Suchergebnisse

  1. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    So fahre ich auch nicht, es sei denn, man würde plötzlich vom Gelände "überrascht" und steckt im falschen Gang. Ansonsten fahre ich hohe TF, schalte sehr oft und nutze allermeist nur mittlere Unterstützung. Mit dem TQ käme ich wahrscheinlich gut zurecht, das Derating oder der Drehmomentmangel...
  2. orange69

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Warum sollte Orbea ein dermassen beliebtes Bike revolutionieren? Neue Akkuoptionen, etwas Gewichtsreduktion(?) und vielleicht etwas technischer Feinschliff.
  3. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Vielerorten wurde über deutliches Derating berichtet. "Trailtauglichkeit" ist ein weiter und unscharfer Begriff. Das Scott ist ein Downcountry und kein AM/Enduro. Das ist gut so. Abfahrtslastigere Bikes gibt es mehr als genug und mit entsprechender Umsicht lässt sich mit dem Scott sicherlich...
  4. orange69

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Schönes Bike. Wird wie der Vorgänger auch ein Renner werden. Toll sind die Akku- und REX-Optionen.
  5. orange69

    Light-EMTBs

    Voila https://www.scott-sports.com/ch/de/lumen Ich hatte das 900er im August unverbindlich bestellt und im September zugunsten des Thömus wieder storniert. Optik finde ich nach wie vor klasse. In Sachen Akkugrösse und Konfigurationsmöglichkeiten sah ich aber Vorteile beim Thömus.
  6. orange69

    Light-EMTBs

    Wird auch Zeit. Kenne das Bike seit Sommer aus dem Händlerkatalog/- website inkl. Details und Preisen. Vielleicht gab es da aber zwischenzeitlich Modifikationen.
  7. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    ca 1.5k (NP 4,4k). Wurde mit dem neuen 45er gegengerechnet, dies war rabattiert und bekam noch Zubehör. Mich interessiert bei solchen Eintauschen nur das Delta.
  8. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Mein ältester Akku war knapp 6 Jahre und wurde rund 28tKm gefahren. Im Alltags-45er Speci Vado. Immer voll geladen bei jeder Temperatur, leer gefahren, auch bei deutlichen Minusgraden. Hat bis zum Schluss anstandslos funktioniert. Bike wurde vom Händler in Zahlung genommen, Akku wäre...
  9. orange69

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Evil Eye Stoked mit Korrekturglas. Selbsttönung und Gleitsicht.
  10. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Eigentlich spricht ja dann für den 500Wh Akku nur der Preis. Trotzdem finde ich den Levo-Akku unpraktisch zum Mitnehmen im Rucksack. Nicht wegen des Gewichtes, sondern wegen der Länge.
  11. orange69

    Unterhalt und Pflege in der matschigen Jahreszeit.

    Bikepflege ist mir auch wichtig und in rund einer Stunde sind beide sauber und geschmiert. Mache dies nach 1-3 Touren. Macht mir Spass, erhöht die Wertschätzung und das Fahrvergnügen.
  12. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Fahre häufig meinen kräftigen Eco und nur an sehr steilen Stellen den Trail, Turbo fast nie. Damit komme ich mindestens 80km und etwas über 2200Hm. Das reicht für die allermeisten Touren. Ich sitze dann auch zwischen 4-5 Stunden im Sattel. Kann mir einen zweiten 700Wh Akku eigentlich nur für...
  13. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Die Speci website sagt dazu nix Konkretes. Hat er die gleichen Abmessungen, sollte es gehen. würde da bei Speci direkt nachfragen. Mir stellt sich aber die Sinnfrage. Der Akku ist sehr lang und schlecht zu transportieren, es gibt wenig oder keine gescheiten Akkurucksäcke dafür. Bei gleichen...
  14. orange69

    EP8 an Herzfrequenz koppeln?

    Speci bietet wohl genau dies in der mission control app. Hab das selbst nie probiert, ein Freund von mir hat aber nach seiner Covid-Erkrankung davon geschwärmt. Hast du dich schon mit "Light-EMTBs" oder minimal-assist-Bikes beschäftigt? Die unterstützen uphill effektiv, fördern die...
  15. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Mit den einstellbaren Geometrieoptionen des Levo würde ich das als möglich betrachten. Z.B. vorne flach und hinten hoch. Wie gut das dann passt, wird man probieren müssen.
  16. orange69

    Light-EMTBs

    Ich schalte den Motor eigentlich nie ab. Im Flachen fährt man meistens über 25, auf tiefem Schotter oder bei Gegenwind darunter aber da lasse ich mich im Eco unterstützen. Bergauf je nach Lust und Laune, aber immer mit Unterstützung. Die Bikes sind so trotzdem sparsam und schnell und Auspowern...
  17. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Fahren lässt sich das Levo ganz hervorragend. Braucht halt als High-End-Tool das für einen persönlich richtige Setup in Geometrie, Fahrwerk und Unterstützung. Hast ja jetzt über den Winter Zeit und Musse. Das Pro habe ich auch günstig bekommen in S3. Den Aufpreis zum SWorks habe ich mir...
  18. orange69

    Light-EMTBs

    Danke für den Link. Aus der website: "Weniger als 16 kg für die Topversion, ein Rekord in der Kategorie. Aufgrund des geringen Gewichts wird der Einsatz von Hochleistungsmotoren und Akkus mit hoher Kapazität überflüssig." Da hat jemand wohl den Fahrer vergessen und den Begriff "Systemgewicht"...
  19. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Wenn schon diese schwere Traktorreifen-Kombi, dann eher umgekehrt und den Eddy hinten. Hatte ich so mal auf meinem Vorgänger-Scott. Gute Traktion und Pannenschutz aber das Gewicht hat man deutlich gemerkt. Zum Thema Reifen findest du hier hunderte Beiträge und jeder findet etwas anderes toll...
  20. orange69

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Wird massgeblich sein, wie und was du mit dem Speci fahren willst. Stabilerer Reifen oder gar Durchschlagsschutz im Reifen zum Schutz der wertvollen Carbonfelgen braucht nicht jeder. Du solltest aber schon am Anfang mit der bruchgefährdeten Ladeportabdeckungsklappe aufpassen, sonst kannst du dir...
Zurück