Suchergebnisse

  1. orange69

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Hab mir ein Fitness-Abo in einem neu eröffneten Studio in 5 Minuten Fussdistanz von zuhause gegönnt. Die Test 20er Karte hatte ich in knapp 6 Wochen runter. Hat neben einem grosszügigen klassischen Fitness- auch Crossfit- und Functional-Bereiche und tolle Spinning-Bikes. Auch die Sauna ist ein...
  2. orange69

    Neues Scott Solace E-Gravel-Bike – erster Test: Radfahren wie im Computer-Spiel

    Mal die Scott-website etwas studiert. Bei den Gravels finde ich die Farben echt nicht so prickelnd, eigentlich gefällt mir keine so richtig gut. Man müsste wirklich live testen, wie komfortabel das Scott v.a. vorne ist. Hier wäre ich vom Speci 20mm Headshock und fluffigem Lenkerband incl...
  3. orange69

    Neues Scott Solace E-Gravel-Bike – erster Test: Radfahren wie im Computer-Spiel

    Tolles Rad. Hätte ich nicht schon das CreoSL, ich würde höchstwahrscheinlich schwach werden. Auch hier hatte ich zunächst nur die Modus-Bedienung über die TCU, inzwischen habe ich 2 Knöpfchen für hoch und runter am Oberlenker.
  4. orange69

    Ausprobiert! Spezial – Offseason-Klamotten: 9 MTB-Outfits von 150 bis 810 €

    Meine Prioritäten sind: -Anprobe/ Verfügbarkeit beim Einzelhandel vor Ort -Passform -Qualität -Funktionalität -zeitloses Design -Kombinierbarkeit, Multifinktionalität -Produktionsland, Umweltstandards etc. Der Preis ist mir weitgehend egal, kaufe aber auch reduzierte Ware wenn es zeitlich...
  5. orange69

    Turbo Levo Alloy Größe

    Würde S5 nehmen. Lenker kann man tauschen.
  6. orange69

    Leichtes eMTB Hardtail gesucht

    Dann würde ich dir zu einem E-Gravel raten mit zB. Dämpfersystem am Lenker u/od. Heck. Motoren Mahle oder TQ, in Kürze kommt noch ein Thömus mit Maxon. Das ist deutlich schneller als ein HT und sehr ausdauernd, durch geringe Fahrwiderstände und problemlosen Fahren ü25 Km/h. Gewichte zwischen ca...
  7. orange69

    Leichtes eMTB Hardtail gesucht

    Da du ja vom Rise so angetan bist, spräche doch alles für das schicke Urrun. Die Frage ist natürlich auch, was du damit im Sinn hast. Etwas Schnelles für Strasse, guten Schotter etc. kann man auch mit einer E-Trekking oder Gravel-Basis aufbauen. Gravel ist m.E. auch der Hauptgrund, das HTs...
  8. orange69

    Turbo Levo 2023

    Ich habe noch 2 REX fürs SL (nutze die fürs CreoSL und das LevoSL der Partnerin). Wären die auch weiterhin kompatibel, ist Reichweite wirklich kein Problem. Man muss die vermeindliche Mehrleistung ja nicht abfordern.
  9. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Unglaublich. Und das als Vorbesteller. Habe ich irgendwie geahnt und bin froh um meine Entscheidung. Ein Armutszeugnis für Scott.
  10. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Es kommt halt darauf an, wie man sein Training oder seine Touren gestalten will und welche persönlichen Ansprüche man hat. Mir hilft der Motor, öfter, weiter, höher und weniger auspowernder zu fahren. Ich trainiere in einem Bereich, der für mich fordernd aber nicht überlastend ist und kann...
  11. orange69

    Light-EMTBs

    Wenn man sich etwas mit den Fahrwiderständen beschäftigt und reale Erfahrung mit vortriebsorientierten Lights hat, sieht man die Sache sehr entspannt. Heimkommen geht immer, das Reichweitenthema (Schreckgespenst der E-Biker) verliert an Relevanz, sehr häufig fährt man schneller als 25km/h und...
  12. orange69

    Turbo Levo 2023

    Hätte ich auch so eingeschätzt. Bin wirklich sehr gespannt, wie Speci auf die nachgerückte Konkurrenz reagiert.
  13. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Das Mehrgewicht liegt aktuell bei knapp 4 Kg gegenüber Bio in dieser Kategorie. Die E-Antriebe werden immer unscheinbarer. Wir werden alle nicht jünger. Warten wir die Entwicklung des Kaufverhaltens ab. Wobei es mir eigentlich egal ist, wie sich die Schafherde entscheidet, solange die Hersteller...
  14. orange69

    Turbo Levo 2023

    Weisst du ungefähr wann?
  15. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ist halt eine noch junge Sub-Sparte und viele Biker sind so was noch nicht gefahren und/oder können sich das Fahrgefühl schlecht vorstellen. Sind auch keine Allrounder und weder ein direkter Bio-Ersatz noch ein Bike für Jeden. Ich mag das direkte Fahrgefühl, die Sprintqualitäten, den Extraschub...
  16. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Da hast du sicher Recht. Grundsätzlich geht jeder E-Antrieb (oder auch keiner) in jeder Kategorie. Scott geht halt mit dem Lumen bewusst in eine Richtung und präsentiert ein meiner Meinung nach stimmiges Produkt. Dass andere Lights aus anderen Kategorien und mit anderen Antrieben auch stimmig...
  17. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Ich würde das Trek nur sehr bedingt und das Rise eigentlich gar nicht mit dem Scott vergleichen. Ein XC/DC mit einem bewusst minimalistischen Antrieb will kein Trail/AM sein und braucht auch keinen Motor mit "Attacken"-Modus. Bewusste Leistungsbeschränkung, dezenter Antrieb, sehr gelungenes...
  18. orange69

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    Vielleicht etwas drastisch formuliert, aber ich empfinde diese Disproportion im Design ähnlich, zumindest auf den Bildern. Da ist das Auge inzwischen verwöhnt, gerade durch neue Lights. Das Rocky wird und muss nicht allen gefallen, weder optisch noch technisch, hat aber einige Fans hier. Kann...
  19. orange69

    Rocky Mountain Altitude Powerplay C70 im Test: Das beste Power-E-MTB?

    Auf das Rocky muss man sich halt einlassen. Weniger auf das Bike selbst, das offensichtlich vieles richtig gut kann, eher auf die Marke, deren Exotenstatus hierzulande und die eigenständige Antriebskonstruktion. Da braucht es guten Händler-Support und persönliche Aufmerksamkeit hinsichtlich...
  20. orange69

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    Hinsichtlich der Langzeithaltbarkeit wird man wohl erst in 1-2 Jahren mehr wissen. Ansonsten gibt es ja schon ziemlich aussagekräftige Berichte. Das Derating wird ein Thema bleiben und lässt sich auch nicht mit irgendwelchen Softwareupdates bereinigen. Fragt sich halt, ob das für einen selbst...
Zurück