Suchergebnisse

  1. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Einer meiner hiesigen Händler (bikebox.ch) bietet 0% Finanzierung schon längere Zeit und der Preis des Bikes ist unabhängig von der Zahlungsart. also auch rabattierte Bikes, Vorführer etc
  2. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Dein Fazit, wenn ich dich richtig verstehe, ist, dass die Hersteller und Händler schamlos die Preise angezogen haben und ihre Produkte nur noch Luxusartikel (Bling Bling) sein sollen. Das Produkt selbst ist billige Massenware und rechtfertigt in keiner Weise den Preis. Es hat sich auf dem...
  3. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Verlinkst du mir einen REX zum Levo, hole ich mir den morgen. Einige Bosch, Shimano oder Yamaha-Fahrer hätten sicher auch Interesse. Bei Power-EMTBs sind REX leider noch Fehlanzeige, im Gegensatz zu einigen Lights.
  4. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Zeit spart man beim Laden und wenn 80% für die Tour reichen, ok. Ich fahre dennoch allermeist mit 100% los und entscheide oft unterwegs den Tourverlauf und die Unterstützung. Habe so die maximalen Optionen und bewege keine eigentlich unnötige Akkumasse. Ideal wären für mich deshalb auch beim...
  5. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Geht mir ähnlich. Schaue schon nach oben ins Regal und nehme dann häufig ein Bike ein oder zwei Stufen unter der Topvariante. Bei Speci zB. Expert oder Pro. Noch besser sind Herstelller, die einen die Komponenten selbst konfigurieren lassen. Da kann man dann wirklich auf das setzen, was einem...
  6. orange69

    Bikepreise-Preispolitik-persönliche Schmerzschwelle

    Gute Zusammenfassung https://ebike-mtb.com/kaviar-und-kashima/
  7. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Das wären bei 3mal 120km und 1800-2400Hm mit einem 625Wh Akku. Das schaffen die Wenigsten mit einem Bosch. Mit einem 20er Schnitt fährst du insgesamt 6 Stunden und brauchst pro Stunde rund 100Watt im Durchschnitt Unterstützung. Diese 100 Watt pro Stunde waren und sind auch mein Anhaltspunkt bei...
  8. orange69

    E-Bike im Alltag, auf Touren und Reisen

    Wurden ein paar Punkte hier auch schon erwähnt: https://www.radfahren.de/test-teile/s-pedelecs-2023-test/
  9. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Also was tun? Alle Akku-schonenden Massnahmen ergreifen, die hier schon gepostet wurden? Ist das auch an der Realität vorbei? Oder einfach fahren und laden wie es selbst für einen am praktikabelsten ist und akzeptieren, dass Akkus, Motoren und auch Bikes selbst einer natürlichen Alterung und...
  10. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Jetzt müsste man noch deine Hausrunde definieren. Wahrscheinlich ginge die mit zB. einem LevoSL und REX auch 3 mal ohne nachzuladen. Wird es auf der letzten Runde knapp, etwas Unterstützung raus oder "Bio" heimtreten. Geht damit zu Not problemlos. Nochmals: Für mich sind die Akkus...
  11. orange69

    SRAM übernimmt Amprio: Entwickelt SRAM einen eigenen Motor?

    Oder: braucht die Welt noch einen weiteren Power-Motor, resp. Bosch-Klon? SRAM wird irgendwann ihr Produkt oder ihre Produkte präsentieren. Dürfte jetzt vermutlich mehr Zug, Manpower und Geld bereitstehen. Dann sehen wir weiter.
  12. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Dann hattest du ein anderes Nutzerverhalten als ich. Ich fahre seltenst 3x hintereinander kleine Hausrunden und wenn dann meistens mit dem Bio. Das EMTB fahre ich eigentlich immer voll geladen. Da bin ich unterwegs flexibel und kann noch spontan eine Schleife anhängen. Bezüglich Akkualterung...
  13. orange69

    SRAM übernimmt Amprio: Entwickelt SRAM einen eigenen Motor?

    Das mag durchaus so sein. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. SRAM hat ja auch nicht nur eine Schaltgruppe. Dass sich so ein neues Produkt nicht über Nacht marktreif entwickeln lässt, ist mir klar. Mir geht es aber darum, die Stossrichtung und Marktorientierung und positionierung...
  14. orange69

    SRAM übernimmt Amprio: Entwickelt SRAM einen eigenen Motor?

    Eher sogar noch der Fazua60 als ungefähre Vergleichsbasis.. Wie Rico schon richtig sagte, es kommt sehr darauf an, welche Hersteller danach den Antrieb verbauen und wie dann das Gesamtbike daherkommt. Ich sehe in diesem mid-power-Bereich ein grosses Potential und da könnte man sich vor den...
  15. orange69

    SRAM übernimmt Amprio: Entwickelt SRAM einen eigenen Motor?

    Wenn sie schlau sind, bringen sie einen leisen und klapperfreien u2 Kg mit rund 60 Nm und 450 Watt max mit flexiblen Akku und REX- Systemen. Da pennen die „Grossen“ immer noch. Gerne mit schickem Display, toller Software und ansprechender Bedieneinheit.
  16. orange69

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Warum sollten die öfter geladen werden? Man fährt mit weniger Unterstützung seinen Akku oder REX herunter auf einer Tour und lädt danach oder vor der nächsten Tour.
  17. orange69

    E-Bike im Alltag, auf Touren und Reisen

    So ein Stromer S-Pedelec mit Heckmotor (850Watt, 48Nm max.) fährt sich gänzlich anders als ein Mittelmotor-Bike. Dürfte auf der Ebene eines der schnellsten E-Bikes überhaupt sein. Die Beschleunigung ist dermassen beeindruckend, dass man bei voller Unterstützung trotz XTR DI2 kaum mit dem...
  18. orange69

    levo 2022

    Nein. Was soll der können?
  19. orange69

    levo 2022

    Fahre neutral/high. Damit geht für mich Alles und ich fühle mich sehr wohl auf dem Bike.
  20. orange69

    E-Bike im Alltag, auf Touren und Reisen

    Solche Touren bin ich früher mit dem Rennrad gefahren. Mit dem Stromer gar kein Problem, solange es nicht zu steil ist. Hier ist man mit dem Heckmotor limitiert. Ansonsten sind "gemütliche" Schnitte von knapp 30Km/h realistisch. 3-4 Stunden am Vormittag, gemütliche Mittagspause und dann...
Zurück