Suchergebnisse

  1. Z

    Stereo hybrid 140 sl bremse rattert

    Vielleicht schaust du für solche Fragen einfach mal in die Shimano-Manuals. Ich habe das für dich gemacht: 6-8Nm.
  2. Z

    Alle paar Jahre wieder

    Hab ich auch gemacht, allerdings fahre ich damit auch locker S2. Das bike ist viel potenter als man meint. Ich habe ja auch ein 23iger H10 (M, 540Wh). Mit Carbonlenker, Carbonsattel, XT-Kurbeln und einer XT-Kasette 10-45 inkl. Schaltwerk mit kürzerem Käfig kannst du da noch bissi Gewicht...
  3. Z

    Alle paar Jahre wieder

    Was versprichst du dir vom M-Team oder M10 mehr? Das Carbon Rise ist bestimmt ca. 1,2kg leichter. Dafür haste den ICR-Mist. Und der Hintern der Carbon-Rise Modelle wackelt wie ein Entenar***. Zumindest bei den Modellen bis 24. Wie es beim neuen ist, keine Ahnung. Das Bullit würde ich an deiner...
  4. Z

    Alle paar Jahre wieder

    Ohne Mit Pedale landest du da eher bei knapp 25kg. Mein M10 mit 625Wh liegt bei etwa 23kg… Edit: Das 24iger Wild H10 mit 750iger Akku in L lag bei ziemlich genau 25kg ohne Pedale. Der Alurahmen macht das bike ca. 1,8kg schwerer. Ich kann mir kaum vorstellen dass die 25iger Variante deutlich...
  5. Z

    Alle paar Jahre wieder

    Nicht zu verachten ist der absolut klapperfreie Bosch CX Gen 5. Es gibt da zwar noch das Problem mit den knarzenden Motorbuchsen, aber da dürfte es sicher in Kürze eine Lösung seitens Bosch geben. Einen Cascade Link würde ich nicht verbauen. Wenn da mehr Federweg raus kommen soll, kann man das...
  6. Z

    Alle paar Jahre wieder

    Bei mir ist es Rise und Wild. 2 unterschiedliche bikes, für jede Gelegenheit eins. Rise und Bullit erfüllt den gleichen Zweck. Eigentlich müsste der TS nur das Deft abstoßen und ist dennoch für alles gerüstet… Wenn man halt unbedingt was neues will (was ich verstehen kann), würde ICH persönlich...
  7. Z

    Alle paar Jahre wieder

    Mein erster Gedanke wäre auch das Vala gewesen. Oder ein Wild. Rise LT auch, aber halt mit dem „alten“ Shimano.
  8. Z

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Ah, O. K. Dann muss ich wohl doch mal auf dem Trail verschiedene LSC-Einstellungen des Dämpfers durchprobieren. Zum Float X ohne LSC habe ich übrigens auch noch was gefunden. Ausschließlich die OEM-Varianten werden so ausgeliefert. Von Fox direkt gibt es nur Performance Elite und Factory...
  9. Z

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Also ich verstehe die LSC so, dass sie einen Einfluss auf langsame Schaftgeschwindigkeiten des Federelementes hat. So wie der LSC-Versteller an einer Fox Float Gabel. Wenn ich an dem drehe, merke ich das ja schon wenn ich im Stand einfedere. Und zwar deutlich. Am Dämpfer dagegen merkt man genau...
  10. Z

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Hm. Ich habe es wie gesagt an 2 Float X montiert. Ohne Funktion. M. M. nach kann man das gar nicht falsch montieren. Wenn der Versteller sauber einrastet und sich schrittweise drehen lässt, muss das passen. Die Welle passt ja nur in einer Stellung in den Knopf, und ist dann mit diesem...
  11. Z

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Keine Ahnung. Hier im Forum gibt es irgendwo einen Thread von einem Canyon-Fahrer, der auch das Problem mit dem funktionslosen Versteller hatte. Nachgerüstet. Da war die Rede davon, dass Canyon extra abgestimmte Dämpfer verbaut. Abgesehen davon, ist beim TS auch das verbaut was Canyon bewirbt?
  12. Z

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Das kommt auf den Tune bzw. das Basevalve an. Ich habe den Versteller an 2 verschiedenen (neuen) Float X nachgerüstet. Orbea Wild und Rise. Bei beiden ist 0,0 Unterschied beim Verstellen spürbar. Egal welche Stellung. Es gibt dazu diverse Threads im Netz. Entweder die Wirkung des Verstellers...
  13. Z

    Shimano EP801 komisches Geräusch beim antreten

    Der EP801 hat immer spürbares Spiel in der Motorachse. Aber nur axial. Das ist ganz normal und konstruktionsbedingt.
  14. Z

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Du kannst nur die Zugstufe und den Luftdruck bzw. die Volumenspacer einstellen. Dann gibt es noch den blauen Hebel, mit dem kannst du noch eine vordefinierte, sehr stramme Druckstufeneinstellung wählen. Z. B. für die Bergauffahrt. Da wo bei dir die schwarze Plastikkappe sitzt, kannst du den...
  15. Z

    Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €

    Ist schon richtig dass der VPP einen enorm hohen Wiedererkennungswert hat. Dass er funtionell auch gut ist, steht ausser Frage. D. h. aber nicht, das andere System nicht genausogut funktionieren können. Und damit meine ich nicht nur (meine) Orbeas. Ich finde auch nicht, dass dieses Bullit...
  16. Z

    Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €

    Vielleicht muss man auch mal verstehen, dass ein fetter Bosch Motor einfach keinen Platz lässt, um die bis jetzt letzte Evolutionsstufe des VPP umsetzen zu können. Abgesehen davon habe ich zum Vala immer nur gehört, dass ebenfalls überragend gut färt… Ich hatte auch mal ein Santa Nomad mit VPP...
  17. Z

    Santa Cruz Bullit Podium: Neue Sonderedition für knapp 13.000 €

    Für farblich abgestimmte Decals auf Gabel/Dämpfer hats dann aber doch nicht mehr gereicht. Und für die Maven Ultimate auch nicht.
  18. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute wieder mal ne Trainigssession am Haseltaltrail eingelegt.
  19. Z

    Orbea Rise Ecke

    Eigentlich müssen die Lager spielfrei rein passen. Zusätzlich sorgt der Konus im Rahmen und am Lager dafür, dass alles zentriert wird und Radialspiel (falls vorhanden) eliminiert wird. Paste ist nicht dazu geeignet, das Spiel zu beseitigen. Bei meinem Alu-Rise gibts da gar kein Spiel. Das sitzt...
  20. Z

    Orbea Rise Ecke

    Hattest du den Steuersatz erneuert nachdem du auf normalen Vorbau ohne Spinblock umgebaut hast? Die originalen Acros-Lager die Orbea verbaut, sind m. M. nach einfach nur Kernschrott.
Zurück