Suchergebnisse

  1. Z

    Focus JAM² 6.9 im Test: Kauftipp: Agiles Trail-E-Bike mit Ballergenen!

    Was für ein Bomber! Mit Pedale landet man bei 27,x kg. Finde ich nicht mehr zeitgemäß. Der Rahmen gefällt mir optisch überhaupt nicht. Obenrum verschliffen, unten die dicken Nähte. Überhaupt ist so ein Gerät mit Alurahmen sehr schwer gewichtstechnisch akzeptabel umzusetzen. Aber Focus bleibt...
  2. Z

    Orbea Rise Ecke

    Naja, ~200g weniger. Ob ich dafür den Oquo LRS tauschen würde? Der ist wirklich nicht schlecht.
  3. Z

    Orbea Rise Ecke

    Gut rollt auch die Kombi Minion DHF/Dissector, beide in Exo+, Maxterra. Darunter ginge Dissector/Rekon, Maxterra. Den Rekon müsste es auf jeden Fall in Exo+ geben. Eventuell reicht dir hinten auch ein dual compound, der rollt noch besser. Alles natürlich tubeless. Leichter machen geht m. M...
  4. Z

    Orbea Rise Kaufberatung

    1) Habe ich gemacht an der 6120 2) Hier passen die alten Beläge mit Kühlrippen der 8020 3) Ziemlich egal… Wäre noch zu erwähnen dass die XT andere Druckschläuche (kleinerer Innendurchmesser) und Metall-Banjo-Anschlüsse am Nehmer hat. Das soll laut Shimano bessere Wärmeableitung am Nehmer und...
  5. Z

    Bulls Sonic EN-R im Test: Das sportlichste Bulls-E-Bike ever!

    Leider ist in den meisten Tests der Motor des Amflow das Hauptthema. Gesamtpaket hin oder her, es ist kein Enduro. Das Bulls schon. Vielleicht bringt ja mal ein Hersteller ein Enduro mit dem Avinox welches unter 20kg mit artherechter Ausstattung hat. Dann haben wir eine andere Situation…
  6. Z

    Bulls Sonic EN-R im Test: Das sportlichste Bulls-E-Bike ever!

    Nein. Amflow ist kein Enduro. Ich würde mir kein Amflow kaufen. Als Trailbike vielleicht, aber da gibt es m. M. nach bessere bikes. Ausserdem wird das Amflow nur auf den starken Motor reduziert, und den bräuchte ich überhaupt nicht.
  7. Z

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Etwas frickelig. Ich habe von der originalen SP-Befestigungsschraube den Senkkopf aufgebohrt und vom Gewinde abgetrennt, plan geschliffen. Dieses Teil dann als „Unterlegscheibe“ für die kleinere Schraube von Orbea benutzt. Mit Loctite 270 eingeschraubt/-geklebt. Zusätzlich muss der SP Halter...
  8. Z

    Orbea Rise Kaufberatung

    Motor: Ist im Rise auf max. 400W gedrosselt. Offen kann der EP6 500W, der 801 600W. D. h. im Rise kein Unterschied! Nm beide bei 85. Einzig bei der Software gibt es den Unterschied, dass man nur beim 801 den Nachlauf gezielt einstellen kann. Diese Option hat der EP6 nicht. Wenn es finanziell...
  9. Z

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Ja, was soll ich sagen? Nachdem ich die Trails gesehen habe und wie gefahren wird… Es ist ja auch sicher so, dass man sich fahrtechnisch weiter entwickeln will und gewisse Strecken dafür im Kopf hat. Aber wenn das die Hometrails sind, und ein bike fürn Park schon vorhanden ist, bleibe ich...
  10. Z

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Krass! So ein Angebot wäre doch genau das Richtige für unseren TS.
  11. Z

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Ich bin zwar markentechnisch etwas vorbelastet (wir haben 3 Orbeas zuhause…), aber für das Geld würde ich mir ein 23er oder 24er Orbea Rise H10 suchen. Damit rockst du die von dir gezeigten Trails locker… Das bike ist sehr vielseitig. Und wenn der Federweg gar nicht reichen sollte, ein 160iger...
  12. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    So, ich war heute auch mal wieder in der Heimat unterwegs. Eher entspannt, fast komplett in Eco gefahren. Ein paar knackige Trails konnte ich dennoch mit einbauen. Mal sehen, @migges erkennt vielleicht das ein oder andere Bild. :) Edit: 625Wh Akku, Start mit 91%, Ende bei 51%.
  13. Z

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Alles gut, der Spaß ist das wichtigste! Also wenn ich diese Trails so sehe und müsste mein Rad wählen, würde ich das Rise mit 150/140mm nehmen! Nicht mein Wild mit 160/160mm. Da ist m. M. eigentlich ein typisches Trailbike angesagt. Vor allem weil die Geometrie viel agiler und verspielter als...
  14. Z

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Dann hilft wirklich nur probefahren. Ich habe ähnliche Körpermaße wie du, fahre ein Rise in M und ein Wild in L. Beides funktioniert, obwohl 30mm Differenz im Reach. Klar ist das sehr unterschiedlich, das Rise geht besser auf engeren Trails, das Wild besser bergab… Habe beide Räder für...
  15. Z

    Die Räder werden länger, aber meine Arme nicht

    Ich glaube das kann man nicht pauschalisieren ohne im gleichen Zug den Sitzwinkel und den Stack zu betrachten. Der Sw. ist heutzutage auch eher steil und der Stack höher, so dass du dennoch kompakt auf einem modernen Rad mit langem Reach sitzt. Der Reach kommt erst im Stehen voll ins Spiel. Ich...
  16. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Sieht nach Schnepfenkopf aus… Haste den neuen Trail getestet?
  17. Z

    Orbea Rise Ecke

    Bei meinem Wild sieht das auch so aus.
  18. Z

    Sicomtb gibt es deutschen Vertriebshändler ?

    M. W. nach nicht. Musst du direkt in GB bestellen, was aber problemlos funktioniert. Die Teile sind erstklassig. Haben damit 2 Rise und ein Wild am HR ausgestattet. Man kann die Schutzbleche sogar durch Erwärmen plastisch verformen.
  19. Z

    E-MTB Fully für Neuling

    Selbstverständlich kann man bei der Rhytm auch die (Lowspeed) Druckstufe verstellen. Halt ohne Raster, stufenlos. Die Kartusche (Grip) ist identisch zu den Performance Modellen. Die Performance Modelle sind halt etwas leichter (hochwertigeres Aluminium) und haben 3 Raster am...
  20. Z

    Orbea Rise Ecke

    Das Tool hat einzig und alleine den Zweck, den Link auf Anschlag zu halten bis du ihn geklemmt hast. Das ist alles. Die Achse hat 2 Ansätze, gegen die die Links auf Anschlag geschoben werden müssen. Theoretisch kannst du auch beide Links mit einer Schraubzwinge spannen, und dann die...
Zurück