Suchergebnisse

  1. Z

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    Auch bestimmt nicht verkehrt, da gabs doch auch so gute Angebote. Allerdings schwer mit EP801 zu finden, meist nur EP8. Gibt auch einen sehr guten Vergleich in yt zwischen Heckler und Bullit: Ich finde beide bikes geil.
  2. Z

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das Rad ist extrem steif und neigt dazu etwas übers Vorderrad zu schieben, wenn es nicht aktiv mit Druck übern Lenker gefahren wird. Durch den steifen Rahmen reagiert es auch sofort auf seitliche Kräfte und will gehalten werden. Z. B. in Spurrinnen.
  3. Z

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    O. K. Bevor jetzt jeder sein Lieblingsbike (inkl. mir) empfiehlt, versuche ich mal ein paar Fakten zusammen zu fassen: Tourentauglich Trails S1-S3? Federweg 160/150mm Eher poppig abgestimmt, kein „Staubsauger“ Nicht zu schwer Full eMTB Mullet Akku entnehmbar (zwingend?) Korrigiere mich bitte...
  4. Z

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    Genau solche bikes meine ich. Mit einem Hardtail kann man das natürlich nicht vergleichen. Klar, dass das leichter fällt. Ich meine damit, dass du für bestimmte Schwierigkeitsgrade auch mit einem „fetten“ Enduro nicht weiter kommst, wenn dir die Fahrtechnik dazu fehlt. Die oft zitierte...
  5. Z

    Suche verspieltes Enduro e-MTB: herausnehmbarer Akku, Mullet

    Das ist der falsche Ansatz. Mängel in der Fahrtechnik können nicht durch ein überdimensioniertes bike ausgeglichen werden. Merkst du spätestens dann, wenn du mal einen “Überflieger“ gefahren hast. Du solltest konkretisieren welche Art von Trails/maximalen Streckenanforderungen das bike können...
  6. Z

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Kurz bevor das Vala angekündigt wurde, habe ich mir ein Wild M10 geholt. Hätte ich ein wenig gewartet, heute würde ich auf jeden Fall das Vala probefahren. Dad Wild ist kein „einfaches“ bike, für Anfänger m. M. nach auch völlig ungeeignet. Mittlerweile (>1000km) möchte ich es nicht mehr missen...
  7. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Stand heute ist er grün. Ich war gestern nur am Hexenthorn- u. Burgentrail.
  8. Z

    Vivo MTB-Schaltung – Test: Gefrästes Schaltwerk für maximales Bling-Bling

    Interessant dass sich solche gefrästen Komponenten seit langem immer wieder mal auf dem Markt finden. Lange gehalten hat sich von dem Zeug nichts. Ausser super aussehen kann das ja eigentlich nix. Für mich total uninteressant. Preislich sowieso. Zu den spielfreien Röllchen: Schön. Aber man...
  9. Z

    Ersatzteile für mein GHOST E-Bike

    Lass dich mal nicht verrückt machen. Bei ebikes ist es oft so, dass zuerst die 2 kleinsten Ritzel der Kassette verschleissen. Das metkt man bei Belastung, dann springt die Kette und knarzt. Klar, das merkt man auch am Pedal. Die kleinsten Ritzel können einzeln erneuert werden. Wenn deine Kette...
  10. Z

    Umsteiger sucht Ballerbude

    Orbea Wild in Alu gibts nur als H10. Evtl. ausstattungsmäßig nicht deine Wunschkonfig und mit 24kg wirds da schwer. Nur mit 625er Akku, ansonsten 25kg+. Ausserdem gibt es Berichte im Netz dass bei einigen Alu-Wild die Kettenstrebe gebrochen ist. Beim Wild würde ich tatsächlich eher ein M10 oder...
  11. Z

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Kammtrails sind endlich wieder offen. 👍:)
  12. Z

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Sehr interessant. Das Gewicht habe ich auch in etwa. Die 36 fahre ich mit 4 Spacern, sonst rauscht sie bei Sprüngen durch. Die 38E fahre ich mittlerweile mit 1 Spacer. So nutze ich bei beiden den Fw gut aus. Bei beiden bin ich bei ca. 95Psi.
  13. Z

    Orbea Rise Ecke

    Ich bin vom Oquo LRS ausgegangen der z. B. auf dem H10 verbaut ist. Das ist qualitativ eine ganz andere Nummer wie der (einfache) RF ARC vom H30. Der Oquo liegt bei knapp unter 2kg und ist sehr robust. Den ARC zu tauschen „bringt“ dagegen ne Menge: Gewichtsersparnis und Haltbarkeit.
  14. Z

    Focus JAM² 6.9 im Test: Kauftipp: Agiles Trail-E-Bike mit Ballergenen!

    Das ist sicher richtig. Allerdings spielt da bei mir auch die Optik eine sehr große Rolle. Deshalb ist das Focus von vornherein komplett raus für mich. Mit dem Vala hast du sicher die bessere Option gewählt… Jeder hat halt einen anderen Geschmack, und das ist gut so.
  15. Z

    Focus JAM² 6.9 im Test: Kauftipp: Agiles Trail-E-Bike mit Ballergenen!

    Bomber bleibt Bomber. Wiegt das Doppelte von meinem Bio-Enduro mit full coil und 170/160mm. Für mich ein NoGo. Alleine das Handling wenn das Rad auf einen Heckträger muss, oder mal irgendwo im Gelände damit hantiert werden muss… Ich will nicht bestreiten dass es gut fährt. Dennoch geht diese...
  16. Z

    1 x 10 Fach Deore auf 11 Fach umbauen

    Es ist halt mit Abstand der beste Trigger, und der macht auch einen Großteil des Gefühls beim Schalten aus. Haptik und Performance top. Musst du selbst wissen was dir wichtiger ist. Die billigeren Trigger haben halt kein Instant Release und lassen am oberen Hebel nur einem Gangsprung pro Klick...
  17. Z

    1 x 10 Fach Deore auf 11 Fach umbauen

    Am 12x XT und XTR Trigger SL-M8100 und 9100 kann eine kleine Feder aus dünnem Draht im Inneren brechen, die eine Rastnase zurück holt. Wenn das passiert, ist ein weiteres Schalten unmöglich. Der Trigger ist irreparabel. Das ist mir mit einem neuen Trigger nach wenigen km passiert. 2 weitere XT...
  18. Z

    1 x 10 Fach Deore auf 11 Fach umbauen

    Allerdings. Die Kette ist minimal schmaler. Aber das „Geheimnis“ liegt in den verlängerten Laschen. Dadurch ist die Kette steifer und schaltet mit weniger Umschlingung immer noch super knackig und schnell. Und noch etwas tiefer in die Materie: Es ist ein Unterschied ob beim Schalten gerade ein...
  19. Z

    1 x 10 Fach Deore auf 11 Fach umbauen

    Warum Sunrace? Ich persönlich würde dir die Deore 5100 Kasette (11-51, 11x) empfehlen. Die schaltet mindestens um eine Klasse besser als die Sunrace. Wenn du die noch mit einer 12x Shimano-Kette fährst, kommst du in den Genuss von HG+. Das schaltet auf die kleineren Ritzel einfach deutlich...
Zurück