Suchergebnisse

  1. P

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    Ich warte erst einmal ab bis die da sind und dann schaue ich weiter
  2. P

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    ich lasse mich überraschen wie es dann tatsächlich im Einsatz klingt. Ein bissel laut ist o.k., da spart man sich die Klingel. Infernalisch habe ich natürlich keinen Bock. Das Bike Lädle hat mir mal einen LRS mit den Noa 120 Klicks Naben gebaut. Da hat man mich bereits oben am Traileingang unten...
  3. P

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    Habe gestern ein YouTube Video mir angeschaut. Das Fett gibt es bei r2.
  4. P

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    Deswegen werde ich mir das passende Fett noch besorgen und im Zweifelsfall die Lautstärke nach unten anpassen. Das habe ich bei meine DT Swiss LRS ebenfalls so gemacht.
  5. P

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Was für mich das R-Kit attraktiv macht. Bei einem möglichen Wiederverkauf nach 2 Jahren kann man eher einen attraktiven Gebrauchtpreis machen, da der Einstandspreis nicht so hoch war. Den 1000er Aufpreis zum S-Kit wissen die wenigsten Gebrauchtkäufer zu würdigen, da hier viele eigene Gabeln...
  6. P

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    Das ist zwar kein Carbon, aber trotzdem im akzeptablen Gewichtsbereich und Industry Nine wollte ich schon immer mal ausprobieren. Habe ich mir jeden Fall bestellt zu dem Schnapperpreis. https://komking.de/produkt/industry-nine-hydra-classic-enduro-s-29-laufradsatz/
  7. P

    Sram GX Eagle AXS

    Geht ca. ab 6:50h los.
  8. P

    Sram GX Eagle AXS

    Also lt. Cube Homepage hat das Bike eine SRAM Transmission ohne Schaltauge. Da benötigt man nicht das Chaingap Tool. Verbinde Dich erst einmal mit der SRAM AXS App (du musst Dir einen Account erstellen) und melde Deine Komponenten an. Dann kannst Du unter Antriebseinstellungen auf Microadjust...
  9. P

    Sram GX Eagle AXS

    Ich vermute es handelt sich um die Transmission. Schau Dir mal das Installationvideo an und reproduziere alles. Denke das passt die Kettenspannung nicht.
  10. P

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    seit dem Update kann man gut feinjustieren - man muss halt NM und Watt spielen bis man seinen Sweep Spot hat
  11. P

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Anbei meine Auto Einstellung - erster Eindruck gut - kann man alles mit fahren und braucht deutlich weniger Akku - auf Trail habe ich einen starken Auto eingestellt wobei ich das nur 1-2x genutzt habe
  12. P

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Die Remotes brauchen ein update - evtl. macht ihr das vor der nächsten Fahrt - das wird erst angezeigt wenn die Remote aktiviert sind - ic habe das heute in der Kälte machen müssen lies sich nicht wegdrücken
  13. P

    Carbon Laufradsatz für mein E Enduro

    Oder bike lädle, gibt einen Konfigurator, wo Du Du Dir Felgen und Naben individuell aus unterschiedlichen Anbietern aussuchen kannst.
  14. P

    levo 2022

    Das passt so
  15. P

    Amflow PL Carbon Pro im Test: DJI-E-Bike – aktuell das beste E-MTB?

    Hat schon jemand eine Auto Einstellung, die dem Bosch E-Mtb Modus sehr nahe kommt. da ich noch nie einen CX4 hatte kann ich da nicht mitreden
  16. P

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Die US Variante war 0001, Deine komplett offen. Sicherlich wird neue Motor mit aktueller Firmware ausgeliefert. Da ist Essig mit Umstellen.
  17. P

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das war der Preis den mir mein Händler ebenfalls genannt hat.
  18. P

    levo 2022

    Also beim Carbon sind interne Hüllen d.h. ganz einfach wieder die Schaltzughülle hineinschieben. Warum soll das beim Alu anders sein?
  19. P

    levo 2022

    Nimm auf jeden Fall noch das SRAM Transmission Kettenblatt funktioniert besser als das Originale und kostet kein Vermögen
Zurück