Suchergebnisse

  1. P

    Specialized Turbo Levo selbst aufbauen?

    Als ich meine neue Bikeyoke Revive montiert habe, konnte ich die Stütze nur bis zu einem definierten Punkt einschieben. Da ist eine Sicherung eingebaut, dass man nicht zu tief einschiebt. Aber wie Bubbel schon schrieb, vorsichtig ziehen und schieben.
  2. P

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Also beim Stereo Hybrid ONE44 steht noch Oktober - wisst ihr da mehr
  3. P

    levo 2022

    Ich habe das noch nicht ausprobiert (aber schon darüber nachgedacht), aber die einzige Idee, die ich habe. Den Rocker Guard abmontieren und in einen großen Rucksack stecken. Evtl. schaut dann noch ein kleines Stück vom Akku heraus. Dann musst Du halt beim Akkuwechsel den Rocker Guard...
  4. P

    SRAM DB8-Bremse im Test: Günstig, aber auch gut?

    Ein Kumpel von mir hat sich eine Cube Stero Hybrid geholt, welches diese Bremse montiert hat. Gestern habe ich ein kleine Probefahrt damit gemacht. Die Bremse beißt erstaunlich gut auf den ersten Eindruck. Deutlich besser als die die Codes RS oft of the box, die ich am Levo hatte. Ich habe ihm...
  5. P

    Levo Ebike Radumfang auf 2000mm einstellen

    Falls Du an Mullet denkst so ist das glaube ich 2180mm Radumfang.
  6. P

    Levo Ebike Radumfang auf 2000mm einstellen

    Es geht darum, dass nur vorne und hinten 27,5er einen Umfang von 2000mm rechtfertigen, da es sonst Tuning ist. Früher war das ein Freundschaftsdienst beim Händler, da dann der Motor bis 27-28km/h unterstützt hat. Soweit ich informiert bin, siehst das Specialized enger und macht dementsprechend...
  7. P

    Levo Ebike Radumfang auf 2000mm einstellen

    Falls es ein Gen2 oder Gen3 Levo ist, kann das nur der Händler machen. Du musst aber vorher ein 27,5er Laufrad einbauen vorne. Das würde eine offizielle Umstellung rechtfertigen.
  8. P

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Ich habe meinen Float X Factory von Mario (m-Suspension tech) an den Hinterbau vom Santa anpassen lassen inkl. Individuellen Tune auf mein Gewicht und Können - was soll ich sagen läuft wie auf Schienen
  9. P

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Ich war ebenfalls erst über das Gewicht überrascht. Nach Umbaumassnahmen bin ich mit einem XL Rahmen bei 19,3kg ohne Pedale. Jetzt mit meiner Enduro Bereifung bestimmt bei knapp 20kg. Das motorlose und baugleiche Bronson hat knapp 15kg. Da kommt das mit Motor, Elektrik und Akku schon hin. Wie...
  10. P

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Also in XL Rahmen bekommst Du eine 213er Bikeyoke hinein - eine Oneup 210er sicherlich in kleinere Rahmen
  11. P

    Turbo Levo Comp Alloy 2023 - RockShox Vivid Coil Ultimate - Hilfe erbeten

    Hi ich kann nur sagen, dass der Vivid Air ins Gen3 Levo hervorragend hineinpasst. Wenn der Coil nicht vom Volumen größer ist, spricht nichts dagegen.
  12. P

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Der Motors meines Hecklers SL war von Anfang zu laut. Wurde ohne Wenn und Aber getauscht. Das wurde sogar von meinem lokalen Händler durchgeführt und nicht vom Händler, wo ich das Bike gekauft habe. Der neue Motor ist bisher unauffällig. Ich habe seit September letzten Jahres ein Canyon Roadlite...
  13. P

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Der Fazua ist eher ein Mid-Assist Motor. D.h. Bei Bedarf schiebt der ordentlich. Bei maximaler Unterstützung ca. 50/50 wie beim Full Power Levo. Wer Bio Bike Feeling möchte, der reguliert einfach die Modi passend. Im Nachbarforum gibt es einen Kollegen, der vom Levo SL kommt, der da passende...
  14. P

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Also ich habe auch eines und fahre es seit dem Frühjahr. Ich habe vorher bzw. parallel 3 Levos gefahren, welche egal ob Gen 2 oder 3 super sind. Außerdem hatte die letzten Jahre noch ein einfaches Alu Stevens E-Inception und eine Orbea Rise Alu. Ich bin ein Durchschnittsfahrer Mitte 50, aber...
  15. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hallo @Tirolbiker63, ich hatte für meine letztjährige Alpentour die Brakestuff Punch 223er mit 2,3mm gekauft. Das hatte mit der verbauten SRAM Code RSC und Galfer schwarz hervorragend funktioniert. Mein jetziges Bike hat die aktuelle Shimano XT 4-Kolben verbaut. Ich habe nachfolgende Bremsbeläge...
  16. P

    Umbau auf SRAM Eagle Transmission

    Super das es geklappt hat - das ist ein gutes Bespiel, dass man gute Hilfe im Forum bekommt. Den Schritt mit den 2 Kurbelumdrehungen vor dem Kettenspannen habe ich nie beachtet.
  17. P

    Umbau auf SRAM Eagle Transmission

    Wenn Du die Einstellungen wie remux beschrieben hat durchgeführt hast muss die Schaltung eigentlich schon laufen - es müssten nur noch Feinjustage notwendig sein - was bei mir manchmal nicht gepasst hat, war die Kettenspannung - das habe ich ein paar mal wiederholen müssen bevor es gepasst hat...
  18. P

    Umbau auf SRAM Eagle Transmission

    Ich habe die Transmission ebenfalls an einem Gen3 verbaut. Lief problemslos mit Original Kettenblatt, als auch Transmission Blatt. Mir würde ebenfalls nur Kettenlänge und falsch montierte Kassette einfallen. (Ist mir ich schon passiert) Im Zweifelsfall den Profi (Werkstatt) daraufschauen lassen.
  19. P

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ich habe meine 220er SRAM HS2 Bremsscheibe wegen der Aufschwinggeräusche mit der Antidröhnmatte gedämmt. Hat die Scheibe super leise gemacht. Wichtiger Hinweis: mindestens 1-1,5cm Abstand zum Reibring halten. Einiger meiner Streifen war zu nah dran und sind jetzt beim Alpencross angeschmolzen...
  20. P

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    Also ich fahre 2 Bikes mit Fazua Ride 60. Ich bin nach wie vor beeindruckt, wie ausreichend die Motorleistung für mich ist. Und ich bin eine 100kg Elfe. Einen Rangeextender brauche ich z.B. nicht, da ich mein Heckler SL z.B. nicht für einen klassischen Alpencross sehe, wo man schon einmal 2000hm...
Zurück