Suchergebnisse

  1. N

    Bremsenupgrade von M420 auf Saint/XT/Zee/MT7?

    Doch. Klar kannst du an die 420er Kolben andere Hebel bauen. Fahre ich so auf dem Hinterrad. Vorne 520 hinten 420 mit ml501 Hebeln. Und, meines Wissens nach sind die Kolben bei der 420 gleich groß nur nicht aus Keramik.
  2. N

    Bremsenupgrade von M420 auf Saint/XT/Zee/MT7?

    @Tirolbiker63 Die Mehrleistung der MT520 gegenüber der MT420 rührt meiner Recherche nach durch andere Bremshebel. Stichwort Servo Wave. Richtig?
  3. N

    Bremsenupgrade von M420 auf Saint/XT/Zee/MT7?

    Frage an die Pros: Wann spüre ich denn den Unterschied zwischen der MT520, XT, MT5? Ich habe zumindest bis jetzt weder auf Steilabfahrten, noch mit Anhänger oder auf dem Trail die Bremse an die Grenzen gebracht. Bissle thermische Belastung gerochen habe ich, aber die Bremsleistung blieb bis...
  4. N

    Bremsenupgrade von M420 auf Saint/XT/Zee/MT7?

    Interessant, wieder was dazu gelernt. Gerade gekuckt. Das Paar SLX 7120 Bremsen mit Hebeln kostet 209€ die MT520 einzeln 104€ 🤷‍♂️ Da is klar was besser ist…
  5. N

    Bremsenupgrade von M420 auf Saint/XT/Zee/MT7?

    Hatte die Mt420 auch auf meinem Rad. Im Prinzip sind die 4 kolbenbremsen von Shimano alle gleich. Die 520er hat im Vergleich zur 420 keine keramikkolben und ist schwerer. Das war’s aber auch. Und die 520 ist im Vergleich zur XT nur schwerer. Was wirklich was bringt sind die Hebel für dich wären...
  6. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    Wenn man nicht alles genauestens liest… Aber, Kuck mal hier rein: https://www.cube.eu/fileadmin/2022/Service/Helpdesk/Hybrid__weight_limits_MY22.pdf Das ist eine Liste, für welches Gewicht die Räder zugelassen sind. 👍🏻 Das Race ist für 150kg Systemgewicht (mit Anhänger) bzw 60kg Anhänger...
  7. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    Ich habe mir die Steckachse für Fahrradanhänger dazugekauft. Kostet ein paar Euro, ist aber imho eine sinnvolle Investition.
  8. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    Gute Wahl! Denk auch, dass du mit dem Rad viel Freude haben wirst.
  9. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    Und bei Rückenwind?😁
  10. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    Und ich würde das Rad so wählen, dass die Situation garnicht erst aufkommt. Da schränkt man sich bei Radtouren nur unnötig ein. Aber klar, wer im Flachland wohnt, dem reichen wohl die Zweikolbenstopper. 🤷‍♂️
  11. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    Stimmt. Und bei entsprechender Steilstrecke wird die Bremse an die Bwlastungsgrenze kommen. Ich mag mir das nicht vorstellen, Berg runter mit Kind und das Rad kommt nicht zum stehen… Hab letztens das Rad meiner Frau ne Runde ausgefahren. Auch Shimano zweikolbenbremse. Da wird der Bremsweg bei...
  12. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    hmm, das Rad hat hinten ne Tourney Nabe. Weiß jemand ob die sie popeligen Schnellspanner hat oder ist das schon ne Steckachse. würde auf jeden Fall schauen, dass das Rad hinten auch ne steckachse hat. Aber aufpassen. Cube gibt an, dass an den Rädern nur eingeschränkt Komponenten verändert werden...
  13. N

    Kaufberatung - Cube Reaction Hybrid Pro 625 2022

    Die MT 200 ist definitiv nicht ausreichend für den Anhängebetrieb. Sollte mindestens vorne 4Kolben und ne 200er Scheibe sein. Also ab der MT420 oder halt das Pendant von Magura. Die 400er hinten ist aber auch nicht so der Bringer. Schlechter Druckpunkt und überhitzt schnell. Die Gabel kenne ich...
  14. N

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    @Alles "Trek" Jupp, kleiner Odenwald. Am Kirchel, zwischen Schwanheim und Eberbach.
  15. N

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute ne kleine Runde durch den stürmischen Wald gedreht. War echt matschig und doch einige umgestürzte Bäume. Ca 30km von Heidelberg.
  16. N

    Bike Vault - zeig dein gepimptes Bike

    Zeig euch mal den Zwischenstand von meinem Cube Stereo Hybrid 140 Race. Zum Testen habe ich hinten nen Rockshox select plus eingebaut. Ist ein 185x50er Dämpfer, umgebaut auf 185x55. Bremsen sind die BR-MT 520 von Shimano. Deutlich besser als die 420er Bremsen. Carbon Lenker und anderer Sattel...
  17. N

    Welches der drei würdet ihr nehmen?

    Stimmt. Ist wie bei mir eher haben wollen, denn brauchen. Aber wie immer gilt, besser haben als brauchen. 🤣 bei dem Preis für das Radon im Vergleich zu den anderen zweien ist aber auch das Preis leistungsverhältnis deutlich besser. Das vergleichbare Cube (allerdings mit 750er Akku) kostet...
  18. N

    Welches der drei würdet ihr nehmen?

    Stimmt, alles nachrüstbar. Aber grad bei neuen Rädern wird’s dann halt meistens teurer, wie wenn man gleich die „richtigen“ Komponenten genommen hätte.
  19. N

    Welches der drei würdet ihr nehmen?

    Von den reinen Specs her auf jeden Fall das Radon. Die Fox Ausstattung schlägt imho die Rockshox der anderen beiden um Längen. Außerdem ist mir der Bosch Antrieb sympathischer die ersatzteilversorgung bei Bosch dürfte auch besser sein.
  20. N

    Cube Stereo Hybrid 140 750 SL, TM oder welches Fully sonst?

    Hmmm, also ich komme mit meinem 625er Akku im gemischten Eco/Tour/MTB Modus ca 80km-90km weit. Wenn ich es recht im Kopf habe, haben die Haibike Allmountain Modelle die Möglichkeit nen Range extender anzuschließen. Wie das bei den Modellen mit 750er Akku aussieht müsste man nochmal...
Zurück