Suchergebnisse

  1. Das-Licht

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    ...ein Rahmen/Motor-Kit zum Selbstaufbau wäre ne tolle Sache.
  2. Das-Licht

    Gesamter antriebswechsel so teuer?

    ...sollte kein "Angriff" auf Dein Posting sein. ;-) ...es geht hauptsächlich um den letzten Absatz.
  3. Das-Licht

    Gesamter antriebswechsel so teuer?

    ...es gibt sicherlich Irgendwas, dass Dich nicht interessiert, dass Du nicht kannst, bei dem Du einfach nur Nutzer/Konsument bist... Fiktives Beispiel: Du kannst nicht kochen, und es interessiert Dich auch nicht. Essen gibt es in der Kantine, oder im Rastaurant, und Zuhause macht das die Frau...
  4. Das-Licht

    Gesamter antriebswechsel so teuer?

    ...das was @DR_Z01 hier schreibt ist in der Allgemeinbevölkerung die Realität. Natürlich kann wohl fast jeder Forenteilnehmer - ja, ForenteilnehmER, also männlich, technikaffin, räumlich und handwerklich entsprechend ausgestattet - viele Dinge am Rad selber machen. Doch das trifft nur auf einen...
  5. Das-Licht

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Zur Kurbellänge habe ich persönlich eine andere Einschätzung - auch aus kurzer Erfahrung mit 160ger Kurbeln. Kannst Du hier nachlesen: https://www.emtb-news.de/forum/threads/r-e-r-x-2019-alternative-kurbeln-mit-175mm-laenge.5729/post-79244
  6. Das-Licht

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    ...es wird nicht am geringen Gewichtsvorteil "rumgenörgelt", sondern an Dessen Verhältnis zum Preis und zur Leistung. Zweifelsohne kostet Gewichtseinsparung Geld. Das Quantor von DOKK_Mustang ist ein Beispiel dafür, wie sich eine realistische Preisgestaltung ausnähme. Und er hat nicht die...
  7. Das-Licht

    DOKKs neuestes Projekt: Propain Ekano CF 180mm mit Sram Antrieb und 21kg?

    Klasse gemacht. Kann sich mancher Herseller ´ne Scheibe von abschneiden.
  8. Das-Licht

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    ...ich konnte mir gestern erstmals das Levo SL Comp (7.999€, Carbonrahmen, Alufelgen) anschauen. Zusammen mit den Jungs vom Fahrradladen sehen wir es eher im Cross Country Bereich angesiedelt. Fahrfertig kommt es mit Klickies auf 19 Kg. Es wirkt sehr filigran und aufgeräumt. Allerdings ist es...
  9. Das-Licht

    Gesamter antriebswechsel so teuer?

    ..."lass mich mal ran, ich weiß, wie das geht!" ..."oops?!" :openedeyewink:
  10. Das-Licht

    Gefahrenstelle im Fullfacehelm - Alpina King Carapax

    Da ich den Helm ebenfalls habe, und auch bereits bei mir der Sonnenschutz mehrfach bei Stürzen abklappte (bis irgendwann mal die Kunststoffnase brach und ich das Ganze mit Kabelbinder fixierte) , kann ich diese Gefahrenstelle bei mir so nicht bestätigen. War der Helm hinten richtig fest...
  11. Das-Licht

    Profil löschen!

    ...warum diese Ausgrenzung?? Das hätte ich von Dir, so nicht erwartet.
  12. Das-Licht

    Profil löschen!

    ...hmmm...? ...weiß nicht, wie Du darauf kommst... Ich habe dort nie mit ihm kommuniziert, und auch hier gibt es lediglich drei vier Beiträge, in Denen ich der Allgemeinheit mitteilte, dass sein jeweiliger Beitrag wahlweise gelogen, falsch, unsinnig, gefährlich, etc. ist. Ich habe früh gelernt...
  13. Das-Licht

    Profil löschen!

    ...na bitte... hat ja jetzt geklappt. ??
  14. Das-Licht

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Der Markt ist definitiv da, allerdings nicht sonderlich groß. Zu Deinem "...hätten Sie schon raus gebracht...", kann man die Situation mit den E-Autos vergleichen. Warum werden davon so wenige E-Autos verkauft? Weil sie a.) recht teuer sind, und b.) entweder nur Kleinwagen oder extrem teure...
  15. Das-Licht

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    ...im Schnitt 5-6 Kg leichter als "normale" E-MTBs. Das entwickelt sich langsam in die richtige Richtung. Ich finde das Comp. Carbon für 7.300€ recht interessant (wenn auch grundsätzlich nicht preiswert) . Man kann damit anfangen, und dann sukkzessive das Rad auf Gewicht, und Einsatz umbauen...
  16. Das-Licht

    Finale Ligure wächst: Erweiterung des Trails-Netzwerkes in Pietra Ligure

    ...ich war dort 2016 im Hotel Casella. Der Hotelier fährt selbst MTB und vermittelt geführte MTB- u. E-MTB Touren. Ein abschließbarer, überwachter Fahrradraum mit Lademöglichkeit ist vorhanden. Der Strand ist fußläufig in 10 Minuten erreichbar, dito die Fußgängerzone. Ich habe dort im Hotel zwei...
  17. Das-Licht

    DOKKs neuestes Projekt: Propain Ekano CF 180mm mit Sram Antrieb und 21kg?

    ...wenn Du fertig bist, würde mich mal interessieren, was Du insgesamt bezahlt hast, wieviel das Rad fahrfertig wiegt, und wie es dann in Relation zu den Quantor serienbikes steht. Ein klasse Ansatz, den Du da verfolgst.
  18. Das-Licht

    RLE Apocalypse : Das E-Bike als Ergänzung zu Teslas Cybertruck

    off topic ...da bin ich mir nicht so sicher... ...vielleicht nicht gerade als PKW in Großserie... ...nennt sich ja auch "Truck" - also LKW... ...daneben gibt es noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten... Über den Insassenschutz kann der TÜV-Saar Homologationsgutachter, Herr Teller...
  19. Das-Licht

    RLE Apocalypse : Das E-Bike als Ergänzung zu Teslas Cybertruck

    https://rlebike.com/de/basic-configurations/rle-highland-2018-de.html https://rlebike.com/de/basic-configurations/rle-27-5-de.html ...knapp 14Kg (15Kg) für ein Pedelec-Hardtail... ...der richtige Weg. Rein rechnerisch käme es als Fully (Fox 36, Variostütze 150mm etc.) dann auf ca. 16-17 Kg.
Zurück