Suchergebnisse

  1. Das-Licht

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    ...of topic im Bilderthread... ...war das schon die vierstufige 4.0.1 Software?
  2. Das-Licht

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Zwei Leute, die wohl den direkten Vergleich haben. Dieser Vergleich mit dem Bosch CX ist nur sinnig, wenn man dann am Bosch (via Nyon) die Unterstützungsstufen prozentual ähnlich einstellt. Trotzdem kann man das gerne mal probieren. Ich bin hier in Südsüdwesthessen, bzw...
  3. Das-Licht

    Neuer Sattel für das neue eBike?

    ...auch wenn Dir der Händler alles eingestellt hat... ...nachdem Du dort Probe gesessen hast... ...beim Fahren ändert sich womöglich Deine Position. Griffe: Die Ergon Griffe am RW sind eigentlich ganz gut. Da würde ich mal noch etwas abwarten, und erst mal das Sattelproblem lösen. SQ-Lab sind...
  4. Das-Licht

    Neuvorstellung: Rocky Mountain Altitude Powerplay Carbon 70

    ...das Design finde ich gelungen. Und sicherlich hat das Teil auch tolle Fahreigenschaften. Doch auch ich hege Bedenken, inwieweit sich die komplexe Kraftübertragung abseits von Schneelandschaften, oder Gegenden mit staubtrockenem Kontinentalklima schlägt. Das deutsche Mittelgebirge mit Matsch...
  5. Das-Licht

    Interview: Jan Talavasek – Chef-Designer des Specialized Turbo Levo

    ...ich fand es nicht unsinnig und ich finde viele seiner Argumente schlüssig und nachvollziehbar. Deshalb würde mich mal interessieren, was Du als unsinnig empfandest. Wie man hier sieht... ...jeder "sieht" etwas Anderes in seinen Aussagen.
  6. Das-Licht

    Focus Jam2 vs Specialized Turbo Levo vs Cube Stereo Hybrid

    @OldMan54 ...ich bin da nicht up to date... ...gibt es für das Speci inzwischen auch ein Update mit vier Fahrstufen? Ich habe bei mir eine SW 4.0.1 am RW drauf, und habe das Gefühl, dass das Drehmoment über ein wesentlich größeres "Drehzahl"/Trittfrequenzband stabil bleibt - auf hohem Niveau...
  7. Das-Licht

    eMTB - je mehr ich lese, desto mehr Fragen tauchen auf ;-)

    ...ich empfehle Dir trotzdem, unbedingt, ein Bosch und ein Brose Bike auf dem Trail zu testen. Wie gesagt, schau mal nach den Firmenevents. Bosch und Brose sind im Fahrgefühl, insbesondere bei abgeschaltetem Motor, sehr unterschiedlich. Da muss man wissen was man mag. Da ich Beides auf seine...
  8. Das-Licht

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    off topic ...ach Frankonia Trails... ...Wir Beide werden in diesem und im nächsten Leben keine Freunde mehr. Ja, ich weiß was ich schreibe, Du erkennst zwar die Absurdität auf die ich aufmerksam mache, verstehst diese jedoch nicht als Solche. Dito im Kauberatungsthread, wo es Dir allein ums...
  9. Das-Licht

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    Die Prozentangaben bei Rotwild, Bosch, etc. sind anders zu sehen (dynamisch), als bei Specialized (statisch). Die Prozentangaben beziehen sich da in Relation zur Eigentrittleistung. Das hieße, wer 500-600 Watt Eigeneistung tritt, bekommt eben 50-60 Watt ans Kettenblatt. Doch selbst bei Speci...
  10. Das-Licht

    eMTB - je mehr ich lese, desto mehr Fragen tauchen auf ;-)

    ...empfiehlt Dir hier in der Art fast Jeder... Dicke Reifen ersetzen keine Federgabel und keinen Dämpfer. Je nach Luftdruck und Untergrundprofil kann sich das auch negativ auswirken. Du hast dann einen Springbock. Das Fahrverhalten mit derart breiten Reifen ist mir zudem zu unpräziese. Ich...
  11. Das-Licht

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    ...ich erkläre es mal anders... ...in Bezug auf ein Rotwild, denn nur hier hat der Brose-Motor auch eine "Null"-Stufe. Also Motor-aus (entkoppelt) = 100% Tretengerie von der Pedale zu 100% Tretenergie an der Kette. Unterstellt, die Motor-Getriebeeinheit hätte eine Verlustleistung (Zahnräder...
  12. Das-Licht

    Rotwild e-Bikes in Zukunft mit Wechselakku

    ...man kann aktuell die Unterstützung (noch) nicht selbst frei wählen, wie beim Speci oder Bosch Nyon. Jedoch kann man dies individuell beim Händler einstellen lassen. Meiner Erfahrung nach, reichen da zwei Versuche, um zu wissen, was man braucht. Mein Ideal ist 30% , 100%, 200% und 320%. Unter...
  13. Das-Licht

    Interview: Jan Talavasek – Chef-Designer des Specialized Turbo Levo

    "Früher" gab es noch keine Fahrradhelme. Da musste man sich bsp. aus dem Eishockey-Bereich bedienen. Dafür gab es allerdings sehr wohl erste MTB-Protektorenkleidung. Ich hatte bsp. von Uvex eine Art Overall mit herausnehmbaren Softprotektoren im Ellenbereich, an den Hüften und den Knien.
  14. Das-Licht

    eMTB - je mehr ich lese, desto mehr Fragen tauchen auf ;-)

    ...naja... ...wer fahren kann braucht also kein Fully... :confounded: ...alles talentfreie Fahranfänger??? ...ich würde dem TO zu einem "all mountain" Fully mit 140mm Federweg und normaler 2.3-2.6 Bereifung raten. Motor: Yamaha, Shimano oder Brose. Bosch nur in Verbindung mit Nyon, wenn...
  15. Das-Licht

    Ständer am E-Bike oder „no go“?

    ...ein Seitenständer erfüllt seine Funktion nur auf befestigtem Untergund und einer einigermaßen waagerechten Fläche. Abseits des heimischen Abstellplatzes treffen diese Bedingungen bei mir fast nie zu, insofern wäre ein Seitenständer für mich irrelevant.
  16. Das-Licht

    Rotwild R.G+ FS Evo im Test: Mit dem E-Downhill-Bike am Gardasee

    ...beim RG+ ist der Hinterbau übrigens um 12,5mm verstellbar...
  17. Das-Licht

    Welches Werkzeug sollte man zuhause haben?

    Luftpumpe mit Druckanzeige, alternativ Luftdruckmesser, Dämpferpumpe, Werkzeugset zum Kettenglieder raus und rein machen, alle Inbusschlüssel, Schraubendrehermaße und Schlüssel die so am Rad verbaut sind, Bremsenentlüftungsset, Kettenlängungslehre, Reifenheber, Montageständer oder sonstige...
  18. Das-Licht

    Wieso fahrt ihr E-MTB

    Gründe nach Relevanz: a.) Fanatiker, Verschwörungstheoretiker, Hetzer, etc. kann man nicht belehren. Nicht mit Fakten und nicht mit Vernunft. Man könnte nun sagen, das sind "verlorene Seelen". Doch all die Menschen, die solche Menschen hören, ihre Paphlete lesen, und die bislang noch kein...
  19. Das-Licht

    Rotwild R.G+ FS Evo im Test: Mit dem E-Downhill-Bike am Gardasee

    ...schau doch mal, ob Du zu einer der Roadshows von Rotwild kannst. Nimm dann am besten auch Dein Bike mit, so bekommst Du einen schönen Vergleich. Und nach Allem was hier nun zum RG+pro36 geschrieben wurde, kannst Du ja entsprechend Deine Testrunden anlegen. Von weich, flach und lang bis...
Zurück