Suchergebnisse

  1. Das-Licht

    Wer ist Kilometerkönig? Haltbarkeit der Antriebe

    Das Hauptproblem, und somit der größte Schwachpunkt, bei Pedelecmotoren ist der Bereich um die Tretlagerwelle. Das ist bei normalen Fahrrädern nicht anders. Der häufigste Lagerschaden bei Fahrrädern ist ein Tretlagerschaden. Feuchtigkeit und feiner Staub dringen über die Tretlagerwelle in das...
  2. Das-Licht

    Eurobike 2018: Lapierre E-Zesty AM – leichtes E-Enduro mit Fazua-Motor

    ...endlich mal ein klasse Teil. Man muss hoffen, dass andere Firmen, die sich Sportlichkeit und Performance auf die Fahnen schreiben, hier mitziehen. Für den normal trainierten Freizeit-MTBler, ist solch ein Teil der ideale Umstieg. Kein tonnenschwerer Monsterakku, von dessen Kapazität...
  3. Das-Licht

    Eurobike 2018: Magura zeigt Konzept-Studie eines perfekt integrierten Cockpits

    ...wenn, dann würden höchstens beheizbare Bremshebel Sinn machen...
  4. Das-Licht

    Eurobike 2017: Evoc FR Trail E-Ride – Rucksack mit Akkufach & Rückenprotektor

    Ja, leider verlassen sie viele Mensch zu sehr auf so genannte "Testberichte". Es gibt nur sehr wenige Testberichte, die ihren Namen auch verdienen. Deutschsprachig wäre da "Stiftung Warentest" zu nennen. Und auch dort darf man nicht nur auf das Endergebnis schauen, sondern man muss den Test nach...
  5. Das-Licht

    Brose Drive S Mag 2019: Brose bringt kompakten leichten Motor und neuen Modus

    ...da an der Tretlagerwelle immernoch keine verlässliche Dichtung (bsp. Simmerring) vorhanden ist, und da die Lager weiterhin Brose-Sondermaße sind, wird es weiterhin zu etlichen "Schrottmotoren" durch defekte Lager aufgrund von Staub und Feuchtigkeit, führen. Die Prozentangaben berechnen sich...
  6. Das-Licht

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    ...die Frage ist, wie hoch Deine Grundfitness ist. Mit 378Wh kommt man schon ordentlich weit, wenn man den Antrieb gezielt als weiteres "vorderes Ritzel" nutzt, und nur bei Bedarf zuschaltet., und sich ansonsten ungefähr in den Geschwindigkeitsbereichen eines MTB ohne Motor bewegt. Ich habe bsp...
  7. Das-Licht

    Kaufempfehlung E-MTB - Fragenkatalog

    ...ich(!!!) würde mir bei Deinem Budget, Deiner Auswahlliste und Anforderungsprofil das Focus Jam² holen. Oder wenn es das HT sein darf dann das Raven Carbon mit 16 Kg Gewicht. ...nur meine Meinung aufgrund subjektivem Fahrempfindens, einmalig, mit den beiden Rädern. Allein schon wegen "50%...
  8. Das-Licht

    Brose im Detail

    ...wer lesen kann ist klar im Vorteil.... "Kunststoff" war die Bezugnahme bezüglich möglicher Zerspanung, nicht die Getriebeart. Auch weiß ich nicht, woraus Du herauslesen willst, ich hätte behauptet, daß der Motor schneller drehen würde. Die Drehzahl des Motors ist abhängig von den...
  9. Das-Licht

    Bei Verschlissener Kette gleich Kassette mit wechsel?

    ...auch durch Überspringen; ...oder dass es besonders lange dauert, unter entsprechendem Lärm, bis der Gang gewechselt wurde. Beim Kettenblatt vorne, durch Durchrutschen des Ritzels.
  10. Das-Licht

    Brose im Detail

    Was ist denn mit den Zahnriemen passiert? Sind sie gerissen, gedehnt, oder Zähne ausgebrochen? Du schreibst "vermutlich" die Zahnriemen. Ihr habt den Motor also noch nicht geöffnet? Den Zahnriemen sehe ich da gar nicht als Schwachpunkt. Viel eher vermute ich das Kunststoffplanetengetriebe. Ein...
  11. Das-Licht

    E-Freeride-Bikes im Test: Fünf langhubige Boliden für die harte Nummer

    ...auf facebook habe ich heute so im Überfliegen eine "Platzierung" der Bikes durch e-mtb-news gesehen. Warum veröffentlicht Ihr das nicht auch hier?
  12. Das-Licht

    Rocky Mountain Trail Games in St. Moritz: Bei diesem Team-Event braucht ihr eine gute Taktik

    ...der Link zu den Trailgames bringt eure Seite mit einer Error Meldung.
  13. Das-Licht

    Bei Verschlissener Kette gleich Kassette mit wechsel?

    ...im Allgemeinen macht man es so, wie Dein Händler rät. Müssen musst Du nicht. Sollten die Ritzel ok sein, und die neue Kette nicht "klackern" und sauber schalten, wirst Du mit dem Austausch der Kette hinkommen. Meine persönlichen Erfahrungen reichen von "alle 800Km alles neu" bis " ein...
  14. Das-Licht

    Brose im Detail

    ...auch wenn ich nicht gefragt wurde... ..."geplante Obsoleszenz" Die Motoren sind "Wegwerfartikel". Ein neuer Motor kostet Dich ca. 650€. Nach einem Jahr sollte das ja noch auf Garantie laufen, es sei denn diese App ist eine Tuning App. Wenn die Zahnriemen gerissen sein sollten... ...die...
  15. Das-Licht

    E-Freeride-Bikes im Test: Fünf langhubige Boliden für die harte Nummer

    ...Du hast mich zitiert und dann Dinge angebracht, die ich nirgends erwähnt habe. Da musst Du mich wohl verwechselt haben. Meine Kritik richtete sich an die anfangs reisserische Wortwahl, die an Sachlichkeit und Objektivität zu wünschen übrig ließ, und weiterhin daran, dass Dinge die das eine...
  16. Das-Licht

    E-Freeride-Bikes im Test: Fünf langhubige Boliden für die harte Nummer

    ...nicht mal Die! Die Rahmen werden nahezu ausnahmslos in Taiwan, Vietnam und China gefertigt. Lediglich das Design und die geometrischen Berechnungen machen die Konfektionäre (Hersteller). Es wäre für ein mittelständisches Unternehmen gar nicht möglich, die Rahmen in der gegebenen Qualität zu...
  17. Das-Licht

    E-Freeride-Bikes im Test: Fünf langhubige Boliden für die harte Nummer

    https://de.wikipedia.org/wiki/Freeride_(Mountainbike) ...also im Prinzip eine Mischung aus Enduro und Downhill, jedoch nicht auf Zeit, sondern auf Technik und Akrobatik ausgelegt. Die Niesche zwischen zwei Nieschen. Ich bin mir sicher, für meine Art, MTB zu fahren, werde ich auch noch ein...
  18. Das-Licht

    Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Hübsches E-Freeridebike mit vollintegriertem Bosch-Akku

    ...ein sachlicher, umfassender Bericht. Mit den Infos aus diesem Test kann ich was anfangen.
  19. Das-Licht

    Haibike XDURO Nduro 9.0 im Test: Langhubiges eMTB mit kraftvollem Yamaha PW-X

    off topic Vielen Dank für den Link und das Bild. Ja, das sieht recht gut aus. Das Display ist nicht mehr der höchste Punkt und es wird vom Lenker geschützt.
  20. Das-Licht

    Wie Kette richtig schmieren?

    ...auf langen Reisen transportiere ich mein Rad - je nach Fzg. - teilzerlegt und liegend oder auf dem "Kopf" stehend, oft tagelang; bisher ohne jedes Problem. Die Bremsanlage muss halt sauber entlüftet und befüllt sein.
Zurück