Suchergebnisse

  1. Das-Licht

    Mit dem EMTB in den Bikepark

    ...ja, Beerfelden kein Problem.
  2. Das-Licht

    Null Toleranz...

    Auf das Thema wurde im Artikel nicht eingegangen. ...und auch auf eine Antwort/Erklärung dazu, warte ich. ...nur um es wiederholt zu erwähnen: Mich interessiert die Geschichte auf technischer Basis. Mich interessiert wie welche Werte ermittelt werden, und ob sie in der Praxis plausibel und...
  3. Das-Licht

    Null Toleranz...

    @wolfk hatte auf S.11 bereits einen Link zur Zeitschrift E-MTB gesetzt. In dem Bericht selbst (ich habe mir das Magazin gekauft) der auf S.86 beginnt, wird das Testprocedere (leider nicht vollständig) beschrieben. Auf S.90 wird es dann konkret, was Deine Fragestellung betrifft: Motorleistung von...
  4. Das-Licht

    Erfahrung Pannenspray

    ...egal ob bei KFZ oder ob beim Fahrrad. Bei mir hat es noch nie funktioniert. Entweder ist das Loch zu groß, oder das Spray zu alt, oder es ist zu kalt oder das Ventil lässt es nicht durch... ...oder, oder, oder...
  5. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...off topic: ...dann nehmt doch bitte Moderatoren in Eure Liste "Mitarbeiter" auf, die Ihr ja dann auch in "Team" umbenennen könnt. Das vermeidet Missverständnisse, und zeigt einem potentielle Ansprechpartner auf. ;-)
  6. Das-Licht

    Rotwild 2019?

    ...mir wurde es schon mehrfach so erklärt, wie Du es im ersten Beispiel erwähntest. Nur bei Specialized ist das anders. Da geht es ja "nur" bis 100%. Der durchschnittliche Radfahrer (also das was Du so auf dem Radweg in der Ebene mit Einkaufskörbchen siehst) hat eine Eigentrittleistung von ca...
  7. Das-Licht

    Null Toleranz...

    Vielen Dank. Erledigt, kannts löschen. :cool:
  8. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...ich habe soeben das Velomagazin angeschrieben und werde, sofern eine Antwort kommt, Bescheid geben, und diese ggf. bei Genehmigung auch hier veröffentlichen. @wolfk ...kannst Du mir bitte den Magazinnamen und das Erscheinungsdatum nennen?
  9. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...nicht alles was illegal ist, ist asozial und nicht alles was asozial ist, ist illegal. Die Schnittmenge ist trotzdem groß. https://de.wikipedia.org/wiki/Asozialit%C3%A4t (Entscheidend ist der erste Satz.) Die "Willkür" für die 25 Km/h wurde (auch von mir) schon öfters erklärt. Ich bin...
  10. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...interessant. Aus welchem Magazin sind denn diese Werte? Ich würde die Redaktion nämlich gerne mal fragen, wie sie das gemessen haben. Es gibt einen Unterschied zwischen der Motorleistung, und der WTR (wheel to road) Leistung. Weiterhin muss man unterscheiden, ob hier tatsächlich Jemand...
  11. Das-Licht

    Null Toleranz...

    Ja!!! ...und würde einfach Jeder, der meint, tunen zu müssen, "den Ball flach halten" , sowohl auf der Straße, als auch im öffentlichen Internet, dann gäbe es all diese unsäglichen Diskussionen nicht. Es reicht jedoch, wenn einige Wenige meinen, sich mit ihrem "Fachwissen" oder ihrem verquerem...
  12. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...wurde hier im Forum und auf MTB-News und im Eingangsartikel bereits viele Male erwähnt. Es geht um den -inzwischen nicht mehr potentiell - drohenden Schaden für die Gesellschaft im Allgemeinen, und den potentiell zukünftigen Nutzer und den jetzigen Nutzer eines Pedelecs, der dadurch...
  13. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...wenn wir dann weiter pingelig sein wollen... An fast allen Zufahrten in Wälder und auf Felder steht dieses Schild mit dem Zusatz "Land- u. Forstwirtschaftlicher Verkehr frei."...
  14. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...da Du indirekt mich ansprichst... ich habe lediglich die Behauptung "im Wald gibt es keine Geschwidigkeitsbegrenzung" richtiggestellt, in Bezug auf die Bundesländer in denen mir eine Geschwindigkeitsbegrenzung in Wald und Flur bekannt ist. Das ist eine ganz neutrale Sache, die nichts...
  15. Das-Licht

    Null Toleranz...

    off topic: Habe ich Dir was getan, dass Du hier persönlich und ironisch wirst? Schade ums Klima vergiften. (Rhetorische Frage, Antwort unnötig.) off topic ende.
  16. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...ich kenne das bayrische Landeswaldgesetz nicht, doch in RLP, BW und Hessen ist die Höchstgeschwindigkeit auf Wald-u. Feldwegen 30 Km/h. Tempolimits sind auch von Radfahrern zu beachten - selbst wenn man keinen Tacho zum Prüfen hat. In einer Spielstraße gilt Schrittgeschwindigkeit, auch für...
  17. Das-Licht

    Kaufberatung Enduro/AM: Eierlegendewollmilchsau oder das was dem am nächsten kommt.

    Das 2018er RW gibt es mit 500 u. 650 Akku. Logischerweise ist der größere Akku schwerer. Die Frage ist, ob Du überhaupt diese große Akkukapazität benötigst. Deinem Fahrprofil nach, eher nicht, denn das klingt alles nach Bikepark- u. Halbtagesgeschichten. Es gibt das R.E+ in drei...
  18. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...das glaube ich nicht, weil: 1.) ...was dann wiederum Software nach sich zieht, die hier einen regulären Betrieb vorgaukelt. Das ist jetzt schon so. 2.) ...die Garantie ist schon futsch, wenn Du Dein Rad nicht nach den vorgeschriebenen Wartungsintervallen wartest. Bsp. eine FOX Gabel soll...
  19. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...darauf nahm ich auch Bezug. Siehe meinen ersten Absatz. Ich war mit dem Damenrad des Hotels nicht auf den Trails... ...kann ja aber noch werden. :closedeyesmile: Warum man Tuning braucht? Siehe den Beitrag von vio #12, und indirekt meine Feststellung, dass ich auch ohne Tuning über 25 Km/h...
  20. Das-Licht

    Null Toleranz...

    ...ich war gerade vier Tage am Gardasee... ...letztes Jahr auch. Ich kann die Beobachtungen des Autors nicht bestätigen. Ein Großteil der E-Biker im Bereich Torbole/Riva, ist mit Leihfahrrädern unterwegs. Und die sind definitiv nicht getunt. Touristen, die ihre eigenen Pedelecs mitbringen, sind...
Zurück