Suchergebnisse

  1. bluecat

    3D-gedruckter Meilenstein: Brose Concept-E-Bike – die Zukunft des Fahrrades?

    Hat offensichtlich niemand gelesen. Rapid Prototyping - sie hiess es damals, als der 3D-Druck die Industrie errreichte. Inzwischen gibt es längst den Lasersinter-Druck, der zu rideable prototypes führt. Nur "rapid" ist das nicht. Wer am Montag den Lasersinter ansetzt, hat bis Freitag das...
  2. bluecat

    Darlehen vom Mehrheitseigner: 160-Millionen-Euro-Spritze für Scott Sports

    Wer Geld leiht, um es nach Fahrplan mit verabredetem Gewinn zurück zu bekommen, hat nichts angelegt und nichts investiert. Das ist, was Youngone mit Scott mit dem Überbrückungskredit tut. Wenn's nicht klappt, darf sich Youngone als Gläubiger an der Konkursmasse schadlos halten. Youngone hätte...
  3. bluecat

    Darlehen vom Mehrheitseigner: 160-Millionen-Euro-Spritze für Scott Sports

    René Benko ist Immobilienentwickler. Das ist eine Branche für risikofreudige Profi-Investoren. Weil der wahre Wert des Portfolio logischerweise dauerhaft unbekannt ist, lassen die Institutionellen Anleger die Finger davon (eine Kreditvergabe ist keine Anlage). Selbst wenn alle Dauerempörten...
  4. bluecat

    Darlehen vom Mehrheitseigner: 160-Millionen-Euro-Spritze für Scott Sports

    Das Schiedsgerichtsverfahren gegen Beat Zaugg ist anscheinend vom Tisch.
  5. bluecat

    Superkondensatoren und Mini-Akku: Revolution im E-Bike-Sektor?

    Wie ein Nabenmotor im eMBT reüssieren soll weiss doch die Redatkion selbst nicht. Einen Schwurbel:*Innen-Award ist damit schon gesichert. Du hast vollkommen Recht - und die Hüte hier werden immer älter. Ich musste nachschauen: Am 13.4.2011 hatten wir "Supercaps" und am 28.6.2011 waren wir...
  6. bluecat

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    Die Debatte um's Akku-Laden wird in der Commuter Bike Szene schon seit Jahren geführt, da kam allerhand Wissen zusammen. Das kann ein Einzelner auch mit endlos vielen Beiträgen nicht zum Verschwinden bringen.
  7. bluecat

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    Ja, Du hast Recht, auf die einzelne Zelle heruntergbrochen ist das Coulomb, also die AmpereSekunde die korrekte Betrachtungsweise. Ich hab's weggelassen, weil es meiner Aussage "Überhöhter Ladestrom verkürzt die Lebensdauer des Akku und erhöht das Sicherheitsrisiko" nicht im Wege steht. Da es...
  8. bluecat

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    Schon wieder fake new und nachfolgend dämlichste Debatte darüber. Der Vorteil eines leistungsstärkeren Ladegeräts kommt nur im Bereich 0% bis 80% (das ist die CC-Phase) zum tragen. Die Ladedauer bis 80% lässt sich nicht auf die Ladedauer bis 100% hochrechnen oder irgenwie vergleichen. Für die...
  9. bluecat

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Bei mir kam die Nachricht am Donnerstag, 21. Dezember 2323 rein. Das war letztes Jahr. Und im Text stand: "Pünktlich zum 20-jährigem Jubiläum von Liteville startet 2024 die Serienproduktion für das Liteville 301CL Mk1, dem ersten Carbon-Pushbike aus dem Hause Liteville und Nachfolger des...
  10. bluecat

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    An dem link kann ich gut zeigen, wie fake news in Umlauf gebracht werden. Das Bild zeigt die Daten des 245Watt Ladegeräts für einen 48Volt Akku. Bike Energy Anbieter behauptet, mit seinem universellen Gerät auch diese Akku Laden zu können. Er hat offensichtlich übersehen, dass nicht der...
  11. bluecat

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    Also keine. Das ist voll OK, denn bei 20A Ladestrom ist die Zerstörung des Akku mehr als nur "schädlich". Aber gibt es einen Anbieter der es beherrscht, E-Bike Akku mit 8A (in der CC-Phase) zu laden?
  12. bluecat

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    Da habe ich eine Bildungslücke! Welche E-Bike Akku werden ab Werk mit 11A oder gar 20A (also >4½kW) geladen?
  13. bluecat

    ONgineer LiON Smart Charger: Akkulagerung im Winter leicht gemacht

    sudden charge leads to sudden death Wäre ich Akku-Hersteller, würde ich sofort 8A Ladegeräte auf dem Markt werfen. Nichts lässt den Akku beim Laden schneller altern als hoher Ladestrom. Manchmal ist es eben besser, dem Kunden nicht zu geben, was er will.
  14. bluecat

    Übernimmt 51 % der Anteile: Red Bull möchte bei Bora-Hansgrohe einsteigen

    So wird aus der Sanitär-Truppe ein TdF Sieg-Team. Suchen Evenepoel, van Aert und Vingegaard nicht ein neues Team? Das RedBull Team-Budget dürfte höher sein als alle Team-Budgets in allen eMTB Rennsereien zusammen. Und das geilste Equipment haben die sowieso.
  15. bluecat

    Ratingagentur Fitch stuft Accell Group herab: Bonitätslevel Ramsch für bekannte Bike-Marken

    Ich befürchte, die ist belehrungsresistent. Die Redaktion hatte vor einiger Zeit eine attraktive Anlageempfehlung ausgesprochen, die sich bei näherem Hinschauen als Offshore Konstrukt mit diffusen Gewinnaussichten entpuppte. Im aktuellen Fall hat selbst der anerkannte Google-Experte...
  16. bluecat

    Ratingagentur Fitch stuft Accell Group herab: Bonitätslevel Ramsch für bekannte Bike-Marken

    Das delisting ist der Punkt, an dem die Analyse von Geschäftszahlen zum Kaffeesatz-Lesen übergeht. Ein Rating erscheint danach so fundiert wie die Weltuntergangsprognosen von Klimaexperten oder Siegesmeldungen aus Kiew. Was bleibt ist die Unklarheit darüber, was die Redaktion mit der...
  17. bluecat

    Ratingagentur Fitch stuft Accell Group herab: Bonitätslevel Ramsch für bekannte Bike-Marken

    Du solltest nicht nur Links kopieren sondern auch LESEN! Die Accel Group hat ihre Aktie am 22. August 2022 dekotiert. Deshalb gibt es keine aktuellen Aktienkurse, keinen Geschäftsbericht und auch keine Generalversammlung. Die sind nun PE, Private Equity, somit niemandem Rechenschaft schuldig...
  18. bluecat

    Ratingagentur Fitch stuft Accell Group herab: Bonitätslevel Ramsch für bekannte Bike-Marken

    Der Redaktion ist entgangen, dass die Accell Gruppe an keiner Börse kotiert ist! Es gibt daher auch keinen Aktienkurs, der ins Bodenlose falle könnte oder die Möglichkeit einer feindlichen Übernahme. Nachdem die Rating Agenturen die Krise beim bekannten österreichischen Immobilienentwickler...
  19. bluecat

    Syntace/Liteville KIS im Test: Lenkassistent eine Revolution am E-MTB?

    Nach 550 Beiträgen hat gewiss auch der Letzte begriffen, dass die Liteville-Velo ein Problem mit dem Geradeauslauf haben. Leider geriet auch die Syntace GmbH in Schleuderfahrt, wurde glücklicherweise von der Prierer Industrie AG gerettet und konnte mit Mike Hiendlmayer und Christian Arnezeder...
Zurück