Suchergebnisse

  1. bluecat

    UCI E-MTB WM 2024 – Andorra: Wiedenroth und Gilloux holen sich den Sieg

    9 Damen am Start, eine merkt noch vor der 1. Zwischenzeit, dass ihr alles weh tut. Da waren's nur noch 8. 8 Damen sind im Rennen, doch drei werden überrundet, da waren's nur noch 5. 5 Damen in der selben Runde im Ziel 3 Damen mit 4, 5 und 6 Runden Rückstand (das Rennen hatte 9 Runden) Da frage...
  2. bluecat

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    DJI legt die Karten auf den Tisch: Der BOOST-Modus bringt 120NM und 1000W - für maximal 30" 1000W Leistungsbezug vom 36V Akku sind schon happig, klar hält der das nicht lange durch - und wer nicht brav mit 65rpm pedaliert, betreibt ein Heizkraftwerk. Das ist bei den anderen Tretlager-Motoren...
  3. bluecat

    Welches Bike ist wirklich schneller?: Fischi testet Non- vs. E-Bike

    Das selbe wie Ihr! Zusätzlich habe ich noch die Bilder vom "Erfahrung Sammeln":
  4. bluecat

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Das ist ein BRD-Forum; bei Euch sagt man es fadegrad. Solche Grafiken kennen die Experten hier zu Genüge. Das Lesebeispiel geht so: Bei 20km/h leistet der Motor 300W bei einem Wirkungsgrad von 80%. Er nimmt demnach 375W Leistung auf (das ist die Zahl, mit der die Hersteller werben). Bei 17km/h...
  5. bluecat

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Super, sehr nahe dran. In den Fussnoten des TechSheet zum Motor wird 65rpm genannt! Erstaunlich, dass hier, immerhin das eMTB-Forum, der Zusammenhang zwischen Wirkungsgrad, tatsächlicher Motorleistung und Verbaruch resp. Reichweite fast völlig unbekannt ist.
  6. bluecat

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Es gibt noch einen kleinen Hinterhalt. Nm und Nm sind nicht das Selbe. Nm so wie oft am E-Bike verwendet ist die Hebelkraft, also z.B. ein 1 Meter langer Hebel wird mit 60N, also etwas mehr als 6kg belastet. Das Ganze ohne Wegstrecke und Zeit. Es geht um Kraft, konkret um das Drehmoment. Um...
  7. bluecat

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    weunn Du so strampelst, wie weit bist Du dann von der für den Motor optimalen Kadenz (maximaler Wirkungsgrad) entfernt?
  8. bluecat

    StVZO-Vorhaben für stärkere Fahrradbremsen?: Experte sieht Überschlags-Problematik

    Dass die "Redaktion" nicht nur copy/paste können sollte. Schliessliche implizert die Selbstbezeichnung eine Eigenleistung!!! Ich habe keine 120 Sekunden gebraucht, um meine These, dass die aktuellen Velobremsen längst viel besser sind als hier gefordert, zu belgen: Diplomarbeit ¦ Studiengang...
  9. bluecat

    Nathalie Schneitter auf der Glacier Bike Tour: Genusstour quer durch die Alpen

    Die würdest Du auch mit meinen 15 Jahre alten Commuter Bike schaffen! Lange glaubte ich, MTB-Fahren sei ans Fahrkönnen gebunden, bis ich die Olympia-MTB-Autobahn in Paris sah: Locker 90% davon ginge ebenfalls mit meinem alten 55er - und mehr als 50% sogar mit meinem Auto. Ansonsten ist die...
  10. bluecat

    Darlehen vom Mehrheitseigner: 160-Millionen-Euro-Spritze für Scott Sports

    Stimmt, Youngone ist am "Aufräumen". Anfang April wurde Beat Zaugg entmachted, dann Gründer von Bold Cycles entlassen und derzeit wird Bold Cycles komplett abgewickelt. Die Frage ist, ob Beat Zaugg sich seinen Abgang durch den Verkauf seines Aktienpakets an Youngone nicht bereits vergoldet hat...
  11. bluecat

    Lankeleisi X3000MAX: Dual-Motor-Power für 40° Steigung?

    In dem die trashcan in den Online-Kanal geschüttet wird - denn jeder Click bringt Einkommen!
  12. bluecat

    Eurobike 2024: 3 E-Bike-Highlights der Messe

    Tatsächlich sind die Zusammenhänge nicht linear! Hier die Daten von DJI: Der Übergang von CC zu CV ist nicht wie üblich bei 80% sondern bei 75%. Die Ladeprotokolle laden von 0% bis 75% konstant mit voller Leistung, also 400W beim 800Wh Akku und 300W beim 600Wh Akku (aber nie mit 508W)...
  13. bluecat

    Eurobike 2024: 3 E-Bike-Highlights der Messe

    Da bin ich ganz Deiner Meinung. Der Rahmen ist auch bei DJI von 0ºC bis 40ºC, will heissen, an einen heissen Sommertag wird die Unterwegs-Ladeleistung zu "Kriechstrom" 1½h bis 75% und dann nochmals 55 Minuten bis 100% - egal ob 800Wh oder 600Wh Akku. Das und die Einschränkung auf die...
  14. bluecat

    Eurobike 2024: 3 E-Bike-Highlights der Messe

    Wie ich oben schrieb: "75% geladen in 1½ Stunden" ist beachtlich. Weggelassen habe ich, dass das normale (wohl für den Serienmässigen Lieferumfang vorgesehene) 168W Ladegerät 5h50min für die Volladung des 800Wh Akku braucht. Aber m 75% Schwellwert für den CC zu CV Übergang ist schon erkennbar...
  15. bluecat

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Das mag auf eine kleine Gruppe von E-MTB Fahreren zutreffen, jedoch kauft IMHO das Gros der Kunden jene E-Velos, die es gerade zu kaufen gibt. Der Motorenmarkt ist kein Endkundenmarkt sondern B2B! Für mich stellt sich die Frage: Kann ein Newcomer einen etablierten Motorenhersteller verdrängen...
  16. bluecat

    Eurobike 2024: 5 Motor-Highlights im Video

    Motor mit 1000W und 120NM Spitzenleistung für 30 Sekunden, Akku mit to 216 Wh/kg, 508W Ladegerät, 75% geladen in 1½ Stunden, 80% Restkapazität nach 500 vollen Ladezyklen - die Zahlen des DJI Avinox Drive System sind sehr beindruckend. Allerdings nimmt DJI auch einen Minimal-Verbrauch von 5Wh/km...
  17. bluecat

    Eurobike 2024: 3 E-Bike-Highlights der Messe

    Ich würde sagen: Anders als der E-Velo-Handel, denn ein Hersteller kann einen Tretlagermotor nie gegen einen anderen tauschen; Laufräder, Schaltungen, Bremsen oder Federgabeln kann er hingegen sogar in der laufenden Serie wechseln. Die meisten Velohersteller kaufen dem Motor als Paket mit...
  18. bluecat

    Charge2Bike Ladestandard: Kommt endlich der Stecker-Standard fürs E-Bike?

    Da bin ich gegenteiliger Ansicht! Der thermal runaway in Folge eines Unfalls sehe ich als ausgestorben an, nicht aber jene in Folge eines Ladevorgangs. Bei den Hoverboard war der themal runaway (und der nachfolgende Wohnungsbrand) so häufig, dass die Behörden teilweise Verkausverbote erliessen...
  19. bluecat

    Charge2Bike Ladestandard: Kommt endlich der Stecker-Standard fürs E-Bike?

    Akku sind alle gleich aufgebaut: Da sind irgendwelche Zellen drin, die seriell und parallel verdrahtet sind. Im etwas alten Beispiel unten sind es 13S6P. Natürlich könnte man so einen Akkau wie einen Tauchsieder laden oder wie @Stefan H. vorschlägt mit einem beliebgen Ladegerät. Nur ist der...
  20. bluecat

    Charge2Bike Ladestandard: Kommt endlich der Stecker-Standard fürs E-Bike?

    Du solltest ein StartUp gründen! Egal wie lange Du für die Gründung, das Crowdfoundign und die Entwicklung brauchst: Deine Firma wäre die Erste, die ein E-Velo-Akku USB-Ladegerät incl. Adaptern für die diversen Akku rausbringt. Aber pass auf, dass Du nicht Nachbar von Elizabeth Holmes wirst!
Zurück