Suchergebnisse

  1. bluecat

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem: Wie entwickelt man ein neues Motorsystem?

    Die Motorenhersteller orientieren sich aber nicht am Ausnahmekunden, der Rekordwerte zusammenfährt sondern an der breiten Masse. Die Rechnung geht dann zum Beispeil so: Ein Motor, der 500 Bertriebsstunden hält, ist incl. Garantieleistungen günstiger als einer der 1'000h durchhält...
  2. bluecat

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem: Wie entwickelt man ein neues Motorsystem?

    Damit bist Du gewiss näher an der Realität dran als manch einem hier lieb ist! Wir sind hier bei eMTB, da ist Laufleistung und Wirkungsgrad kein Thema. Wozu also viel Geld in die Hand nehmen, wenn die Kunden rückständiges akzeptieren?
  3. bluecat

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem: Wie entwickelt man ein neues Motorsystem?

    SRAM hätte durchaus einen eigenen Motor bauen können, das ist ja auch viel einfacher getan als eine Motorensteuerung zu entwicklen. Auch kann man auf's leere Blatt einen überragenden Motor zeichen. Nur leider ist es auch wesentlich teurer, weil Hardware eben mehr kostet und besonders gute...
  4. bluecat

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem: Wie entwickelt man ein neues Motorsystem?

    Hm, bin C6, C9 und C12 gefahren; zuletzt 1'000km C9, im Moment C12 mit smart shift - und die fällt dann doch klar gegen die Di2 ab.
  5. bluecat

    SRAM Powertrain E-Bike Motorsystem: Wie entwickelt man ein neues Motorsystem?

    Für den riesigen Aufwand erscheint mir der Ertrag doch eher mager. Das Kernstück, der Motor, ist ja Massenware aus dem Regal. Immerhin durften sie die Motorsoftware nach ihren Bedürfnissen anpassen. Aber sind wichtigsten Settings nun auch den Kunden, etwa via App, zugänglich? Nunj bin ich ja...
  6. bluecat

    Aufgrund von Umsatzeinbußen: Entlässt Flyer 1/4 der Belegschaft?

    Naja, Subventionen sind à fonds perdu Zahlngen. Die Banken erhalten keine, aber Kredite. Der Artikel in der NZZ erschien am 11. August und enthüllt, dass der Bund dadruch Zinseinnahmen von 200 Millionen hatte. Bei Flyer wäre ein Staatlicher Rettunskredit nie in Frage gekommen, weil kein...
  7. bluecat

    Aufgrund von Umsatzeinbußen: Entlässt Flyer 1/4 der Belegschaft?

    Die BRD ist der grösste Handelspartner der Schweiz. Wenn aber ein Notfall quasi über Nacht einen 60'000'000'000 Kredit erfordert, wendet sich die Schweiz an ihren guten Freund: Die USA! Die Milliaren wurde gebraucht, um die Bad Bank Konstruktion abzusichern, damit die Nationalbank ihrerseits...
  8. bluecat

    Fokus auf E-Bike-Antriebssysteme: Porsche lässt E-MTB Marke Greyp sterben

    Was wollte Porsche mit Greyp? Die Firma hat rein garnichts, was sie "Übernahmewürdig" macht. Der Motor ist offensichtlich nichts besonderes und dessen Steuerung lässt sich garantiert nicht auf einen Fazua übertragen. Connected E-Bikes mit OTA und Telemetrie gibt es seit 2014, damit lässt sich...
  9. bluecat

    Aufgrund von Umsatzeinbußen: Entlässt Flyer 1/4 der Belegschaft?

    Obwohl aus der BRD Ferngesteuert, ist Flyer eine CH-Firma im Schweizer Finanzumfeld. Damit meine ich den Leitzins von 1.75% (BRD 4.5%); die Inflation beträgt aktuell 1.6% bei maximal 3½% (ihr hattet 10%?). Die Kaufkraft des Franken ist hoch, die MWSt liegt bei 7.7% und Kapitalgewinn ist...
  10. bluecat

    Fokus auf E-Bike-Antriebssysteme: Porsche lässt E-MTB Marke Greyp sterben

    Das Selbe wie gestern! Porsche ist nur gegenüber Rimac ein Automobilgigant Im Artikel fehlt jeglicher Grund, weshalb der Grep-Motor weiter exisitieren sollte
  11. bluecat

    E-MTB-Video: Fischi nimmt uns mit zum EDR-E Finale nach Châtel

    Habe mich auch gefragt, wozu der um den Hügel runterzurollen einen Motor braucht. Aber passt zum lahmen Video. Schon länger gibt es die FPV Verfolgerdrohnen - und es lässt sich sicher auch jemand finden, der sie fliegen kann (ab 2'13" im 2. Anlauf)
  12. bluecat

    ABS-Konkurrenz ausgebremst?: Kartellamt ermittelt gegen Bosch

    Es war keineswegs meine Absicht, beleidiegend aufzutreten. Dies wäre eine Fehlinterpretation meines Textes, welche ich bedaure. Allerdings fasse ich mich kurz, um den Kern der Sache klar hervorzuheben. Nicht umsonst habe ich auch die Original Mitteilung der Italienischen Kartellbehörde...
  13. bluecat

    Aufgrund von Umsatzeinbußen: Entlässt Flyer 1/4 der Belegschaft?

    Ist das so? Dann ist genau dies der Grund, weshalb die Mitarbeiter bleiben dürfen.
  14. bluecat

    ABS-Konkurrenz ausgebremst?: Kartellamt ermittelt gegen Bosch

    Nicht nur in Deinen Augen - das IST so! Das blubrake ABS ist ein standalone-System, welches Markenunabhägnig funktionert. Es benötigt aber Strom vom Akku. Und es es hiflreich bis unerlässlich, dass die ABS-Funktion im Display angezeigt wird (und eine Fehlfunktion natürlich auch). Das...
  15. bluecat

    Hausbesuch bei e-motion: Die e-Bike Experten

    Das steht aber in krassem Widerspruch zum Franchise-Geber, der behauptet, Expert für alle nur erdenklichen E-Velos zu sein! Um meine Körperlängen zu Vermessen oder eine besonders teure Gabel zu kaufen brauche ich keinen E-Velo Experten. Das schafft einn Velohändler auch. Aber wenn ich den SOH...
  16. bluecat

    Aufgrund von Umsatzeinbußen: Entlässt Flyer 1/4 der Belegschaft?

    Bullshit. Die Deutschen konnten den Hals nicht voll bekommen und haben voll auf's Gas gedrückt während dem Virus-Boom, aber keinen Gedanken daran verschwendet, wie es sein wird, sobald der Geschäftsgang wieder auf "Normal" zurückkehrt. Die Ernst Göhner Stifung ist schon vor vielen Jahren bei...
  17. bluecat

    Hausbesuch bei e-motion: Die e-Bike Experten

    Nun, das sind ja keine Spezial-Läden für das Randgruppen-Produkt eMTB, welches zwar das höchste Fanpotential im Sektor hat, aber dennoch nur Gelegenheits-Schönwetter Velo ist. Gewiss haben nicht alle Shops die volle Palette im Showroom, aber um Experten für jeden Typ und jede Marke im Shop zu...
  18. bluecat

    Fazua Software-Update 009: Firmware-Update für optimiertes Energiemanagement

    "Meiner" tut dies seit 2014. Aber lies hier im Forum mal quer: Unzählige glauben noch immer, die Software ihres E-Velos sei bei Auslieferung bereits nicht mehr entwicklungsfähig. Solange sich die Kunden derart selbst im Weg stehen, können sich die Hersteller zurücklehen und die Methoden des...
  19. bluecat

    M1 EN.400SX im Test: Das beste M1 E-Bike aller Zeiten?

    Das sehe ich nicht so. Das Gewicht wird nun mal beim Akku eingespart, denn der Motor, ob gedrosselt oder nicht, bleibt immer der Q-Faktor-Klotz am Tretlager. Da er auch in einer abgespeckten Version die volle Aufhängung benötigt, ist die Gewichtersparnis marginal. Eher zutreffend sehe ich...
  20. bluecat

    M1 EN.400SX im Test: Das beste M1 E-Bike aller Zeiten?

    Ja, das Drehmoment ist im Gegensatz zur Leistung nicht wirklich überprüfbar. E-Motoren haben das max. Drehmoment bei 0 rpm, danach fällt es ab. Weil das nicht brauchbar ist, wird der Strom so geregelt, dass eine Drehmomentkurve entsteht. Da bei den 25ern nur die Minimal-Dauerleistung...
Zurück