Suchergebnisse

  1. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    warum macht das keiner? das gerade fürs ebike perfekt. stabileres und steiferes hinterrad. wendiger und leichter
  2. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    dann ist der wert nicht mit einem powermeter vergleichbar.
  3. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    es bleibt die frage wie hoch ist die eigenleistung wirklich. eine angabe des wattschnitts bezieht sich bei wattmessern und strava immer auf die gesamte tour. wenn diese 222w schnitt beträgt und über 2h geht, muss man normalerweise die auffahrten mit 300w fahren weil bei den abfahrten die...
  4. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    zu der systemleistung passen dann aber die erreichten daten nicht. ich glaube die eigenleistungsmessung kann man nicht mit der genauigkeit von einem powermeter vergleichen. ist die errechnet? es werden aber wahrscheinlich noch 10 jahre vergehen bis sich der erste tester faveros ans rad schraubt...
  5. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    was ist mit geräusch bergab. ist der sx leise genug?
  6. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    testfahrt ohne akku für den sehr sportlichen fahrer steht noch aus. das wolltest du noch machen. habt ihr den überhaupt keine auffahrten in dem ganzen trailpark die bei regen funktionieren?
  7. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    viele holen sich speziell für den winter ein ebike. von daher passt das schon. erfahrungen bei den optimalsten bedingungen helfen dann wenigen. der mensch hat bei kälte mehr leistung als bei hitze. die eigenleistung kann das ausgleichen.
  8. 5

    Crossworx Trip290 – E-Bike Neuheit: Light-E-MTB aus Alu – Made in Germany!

    die schlechten reichweiten kommen in erster linie von der Bereifung. du hast ja dicke eigenleistung dazugepackt und sogar 94er tf gekurbelt. im mtb forum schreiben sogar levo fahrer wie schlecht radial rollt. schwalbe sagt das ja auch selber.
  9. 5

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Mab kann mit radialreifen einen ausgleich herstellen. Tip für einen mitleser.
  10. 5

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Crane creek DB hat einen sehr grossen verstellbereich. Da braucht es noemalerweise keinen tune. Fahr den selber, gutes teil. Meanwhile auf insta: Info: Mittags 45min nachgeladen..
  11. 5

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ich bezog das nicht auf den vergleich zu anderen motoren sondern eher allgemein. Macht dann nur mit ganz ganz wenig zeit dann sinn so schnell hochzufahren.
  12. 5

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Stromverbrauch am uphillflow ist schon crazy. Allerdings sind da partiell sehr steile stücke dabei. Mein wattmesser am mtb zeigt da beim normalen hochfahren schon peaks über 500w um die überhaupt zu schaffen. 10min find ich beeindruckend. Verhältnis auffahrt und abfahrt ist dann super dort. Weil...
  13. 5

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Tester fahrt. Mal sehen was die redaktion draus macht.
  14. 5

    E-Enduro-WM 2024 – „Ich war dabei!”: Rennbericht von Chris Rothenbach

    hallo rennsportbeteiligte, forenredaktionsmitarbeitende und teambetreuende, Gibts Statements zur aussetzung der e-edr? Gibts pläne oder ideen zur Neuausrichtung?
Zurück