Suchergebnisse

  1. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich hab bis jetzt auch keine Antwort erhalten....... Aftersale Service ist leider nicht berauschend. Und mit Überhitzungsblinkspiele kann ich auch wieder dienen: Stufe 4, 250% Unterstützung, laut Fenix 24 bis 25° Außentemperatur. Bei dieser Strecke ist es, zwischendurch recht flach, bei einem...
  2. Mankra

    Neue SRAM GX Eagle Transmission MTB-Schaltung im Test: Evolution für alle

    Aber erst mit der Zeit und nicht sofort. Werkzeuge, bereits produzierte Ware wird nicht sofort zurück gezogen. Sondern erst wenn sich negative Rückmeldungen häufen, gibts nach 1-2 Modelljahren ein Update.
  3. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Gerne: Giant Reign 1, erste Überhitzung bei ca. 2,8km (real bei 3,3km, hab erst 500m später die App eingeschaltet), ca. 300hm, laut Garmin Fenix bei 24° (wobei die eher bißerl zu viel anzeigt), Stufe 4 mit 250% Unterstützung. Generell häufige Überhitzung nach 300 bis 400hm. Motor schwächer als...
  4. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Danke, Danke, reibs uns Überhitzungs-Geplakten nur rein ;) Ich habs nur bei steilen Anstiegen, meist bin ich vorher schon hängen geblieben und dann beim Anfahren. Bis man das zweite Bein auf dem Pedal hat, steht man schon wieder fast, bis man dann mit dem zweiten Bein wieder die Kurbel runter...
  5. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Ok, interressant. Wobei mein Motor sowieso nicht richtig funktioniert, schwächer als die beiden SyncDrive 1 Motoren meiner Chefin und weit schwächer als die beiden Reign vom Kumpel, hoffe ich sowieso, dass Giant sich bald rückmeldet und eine Lösung anbietet.
  6. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Im Gegenteil, dafür hab ich das Problem, seit ich das 34er KB verbaut hab, im 1. Gang hinten, dass der Motor nach 0,5 bis einer Kurbelumdrehung nochmal ausssetzt und erst kurz später wieder anzieht. Scheinbar kommt mit der kurzen Übersetzung das erste Signal vom Magneten etwas zu spät.
  7. Mankra

    Neue SRAM GX Eagle Transmission MTB-Schaltung im Test: Evolution für alle

    OK, die Ritzelabstände sind Sram/Shimano gleich. Hier muss ich genauer nachfragen, wie der Satz gemeint ist: SRAM Kette und Kassette mit Shimano Schaltwerk sind nicht miteinander Kompatibel? Oder Ketten und Kassetten der beiden Hersteller können nicht gemischt werden? Funktionieren die KMC X12...
  8. Mankra

    Neue SRAM GX Eagle Transmission MTB-Schaltung im Test: Evolution für alle

    Ich bin bei 12fach nicht mehr am Laufenden: Sind die Ritzelabstände Shimano <> Sram gleich oder funktionieren inzwischen SRAM Schaltwerke/Schaltheben nur mit Sram Zahnkränzen und Dito bei Shimano? Und innerhalb Sram: Funktioniert das Schaltwerk mit der normalen Sram 12fach Kassette und Kette?
  9. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich meinte das Orig. Laufrad wieder aufbauen zu lassen. Aber gut, bei 200,- für ein neues Hinterrad, rentiert es sich wahrscheinlich doch nicht. Ein 100er ist für Speichen und Arbeitszeit sicher schnell weg.
  10. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Bist eh aus Österreich? Red mit Pancho, obs ihm Nabe und Felge schicken kannst. Der Arbeitspreis ist überschaubar, da rendiert sich das selber Einspeichen nicht und es ist dann auch perfekt eingespeicht. Zumindest früher habens das Einspeichen als Dienstleistung angeboten.
  11. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Das sind zwar valide Punkte, warum es zuerst beim Händler vor Ort versucht wurde. Ist zwar jetzt aufwendiger, aber Ladeprobleme und fehlende Leistung zu haben, ist auch keine sinnvolle Alternative.
  12. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich bin da selber bißerl draußen, zumindest früher hatten einige Seiten einen Speichenkalkular, welche per Eingabe der Felge, Nabe, Lochanzahl die richtigen Speichen raus anzeigte.
  13. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ist mit dem Foto schwer zu sagen: Dass es jetzt extrem schlägt ist klar. Ist die Felge geknickt? Zwick die letzten Speichen raus (Es gehören sowieso Alle neu). Wenn die Felge halbwegs flach auf einer ebenen Fläche aufliegt, lässt sich das wieder ganz gut hin ziehen. Selbst komplett neu...
  14. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Neu einspeichen, wenn Felge und Nabe OK sind.
  15. Mankra

    Befestigung Smartphone .. SP-connect oder Quadlock ..?

    Ich mag keine dicken Hüllen oder Mechanismen an der Handyhülle. Auch traue ich den den Drehverschlüssen weniger, als den einfachen Gummihalterungen. Verwende am Moped (inkl. 1600km Rallye Einsatz) und auch am Radl die einfache Halterung von Bone Collection, wo jedes Handy einfach und schnell mit...
  16. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Vor einigen Wochen gabs ein Update der App und des Systems: Das Display am Oberrohr zeigt nun an, wenn es bei ~ 65° wegen Überhitzung runter regelt. In der App kann man in den 5 Stufen nicht nur die % der Unterstützung, sondern auch das max. Drehmoment und das Ansprechverhalten einstellen. In...
  17. Mankra

    Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen

    Keine Ahnung, wie weit man den Angaben trauen kann. Aber subjektiv stimmt es zusammen: Die ersten paar Minuten geht der Motor gut, lässt aber schnell nach.
  18. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Sieht man in der App die Softwareversion des Akkus? Wann wurde die letzte Akku-Software Version veröffentlicht? Auch hier nochmal nachgefragt: Wo genau sieht man, welche Charge der Motor stammt? Das A01 vs. A02 trifft bei unseren Nummern Beides nicht zu:
  19. Mankra

    Ist dieser Motor das Aus fürs Schaltwerk am E-Bike?: Pinion MGU E1 im Test – Getriebe und Motor in einem

    Ne, ist eher die Ausnahme. Wird nur mehr bei Getrieben, die hohe Drehmomente auf kleinem Raum übertragen müssen (LKW, Traktoren, wenns nicht moderne Automaten haben). Es ist schon eher üblich, dass die Zahnräder ihren fixen Platz haben, ineinander greifen und per Muffe, Sperrklinken, Ziehkeile...
  20. Mankra

    Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen

    Über die App: https://www.giant-bicycles.com/at/ridecontrol-app
Zurück