Suchergebnisse

  1. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Bei mir reichen schon 250% (Werkseinstellung Stufe 4) Unterstützung und es tritt eher bei einem kleinen Gang und einer Trittfrequenz von 100 bis 110rpm auf. Bei schweren Gängen übersäuern meine Beine zu schnell ;) Und es beginnt ab ca. 20°, hab aber auch 100kg netto. Um das geht es: Die...
  2. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    In der 3er Stufe dürften die Wenigsten Probleme haben. Außer am Ende, war die 4er und 5er Stufe nur Kurz in Verwendung. Ist schon eine starke Unterstellung...... In meinem Fall, hab ichs mitgenommen, weil ich letztes Jahr, als die Abregelung noch nicht am Display angezeigt wurde, schon...
  3. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Sei froh, aber leider haben Viele nicht das Glück.
  4. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ja, dass hatten wir schon: Erste Satz bezieht sich auf unseren Giant Motor.
  5. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ja schon: Weniger Leistung und Diese wird trotzdem noch reduziert.... Grob über die Zeit gerechnet, bringt der RM ca. 50% mehr Leistung (Leistung steigt in 3. Potenz zur Geschwindigkeit).
  6. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Nicht nur, dass die Motoren gerne überhitzen, zumindest in diesem Test hat der Motor auch geschwächelt: https://www.bike-magazin.de/komponenten/e-bike-motoren/8-top-e-bike-motoren-im-test-strom-bis-zum-gipfel/
  7. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Natürlich wird eher über Probleme geschrieben, als wenn ein Gerät unauffällig funktioniert. Trotzdem zeigt eine gewisse Häufung, dass es mit bestimmten Dingen eine höhere Defektwahrscheinlichkeit, öfters Probleme gibt. Klar, dass dies in der Kaufentscheidung eine Rolle spielt. Ich kauf auch...
  8. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Alles in Werkseinstellungen, bei meinem Reign, beim Reign eines Bekannten und dem derzeitigen Trance Leihrad. Die Abregelungen bekomme ich schon bei nur 250% Unterstützung, 85Nm, Launch ist, glaub, 3 eingestellt.
  9. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Inzwischen bin ich mit dem Leih-Trance 3x meine Hausstrecke rauf gefahren, wo mein Reign immer an einem Straßen-Zwischenstück Leistung raus genommen hat. 2x bin ich mit dem Trance rauf gekommen, ganz ohne Abregelung, 1x war es ca. 2-3° Wärmer als bei der letzten Reign Fahrt, 1x ne Spur kühler...
  10. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Zwischenstand von meinem Reign: Die Hinhalttaktik dürfte von Giant Österreich ausgehen. Händler hat wieder mit ihnen telefoniert, sollte wiedermal auf ein Update warten....... Mit etwas Druck, hieß es dann, OK, er soll den Motor einschicken. Ist jetzt ca. 2 Wochen eingeschickt. Zwischenzeitlich...
  11. Mankra

    Welcher Fahrradträger?

    Na ja, mit dem hat Ghost begonnen, indem aus flotter fahren gleich ein heizen wurde und Ghost begann auch mit den vorwurfsvollen Belehrungen. Klar, dass dann auch die Antworten dementsprechend ausfallen. Es gilt wie immer für beide Seiten: Wer austeilt, muss auch einstecken können.
  12. Mankra

    Welcher Fahrradträger?

    Es kommt bei mir auch nur selten vor, selbst wenn ich mit dem Ducato unterwegs bin. Es geht darum, dass ich erst gar nicht langsamer als der Durchschnitt fahren möchte. Sonst könnte ich eh gleich mit dem Ducato fahren.
  13. Mankra

    Welcher Fahrradträger?

    "Heizen" ist A schon gleich mal negativ vorbelegt und B relativ. Ja, ich fahre schon gerne etwas flotter als der Durchschnitt, aber nein ich hab nicht damit vor Kurven > 1G oder quer zu nehmen. Meist läuft man eh anderen Autos auf, wird dann das Tempo vorgegeben, nur möchte ich nicht die...
  14. Mankra

    Welcher Fahrradträger?

    Wenn man sich bei 140-160 auf der Autobahn schon Sorgen machen müsste, möchte ich damit auf keiner schlechten Bergstraße fahren..... Der Wind greift recht gleichmässig an. Mehr Sorgen macht mir eher das Aufschwingen bei schlechteren Straßen oder beim Kurvenfahren.
  15. Mankra

    Welcher Fahrradträger?

    An die Uebler i21 Besitzer: Wie stabil ist so ein Heckträger bei der Fahrt? Wackelt und schwingt die Ladung? Flottere Kurvenfahrt noch möglich oder nicht ratsam?
  16. Mankra

    Brose Drive³ Peak-Motor – Test: So gut wie Bosch und Shimano – oder gar besser?

    Freilauf lässt sich auch klapperfrei bauen. Kostet halt alles Gewicht und Bauraum (bei gegebenen Drehmoment-Belastungen). Keine Ahnung, ob Brose schräg oder gerade verzahnt verbaut, eher nicht, da eben auch etwas schwerer.
  17. Mankra

    Brose Drive³ Peak-Motor – Test: So gut wie Bosch und Shimano – oder gar besser?

    Im Auto klappert auch nix. Stichwort schräg verzahnte Zahnräder. Wäre soweit keine Hexerei, der Trade In ist etwas Effizenzverlust.
  18. Mankra

    Giant Reign E+ 0 im Test: Trail-Regent in allen Lagen

    23er Modell mit dem 800er Akku? Wenn ja, wäre interessant, ob was am Gerücht dran ist, dass die spätere Motorengeneration besser funktioniert.
  19. Mankra

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Der Witz ist dabei auch, dass zumindest ich, den Motor eher bei Anstiegen mit kleinerem Gang und höherer TF überhitze. Da bin ich im Bereich > 100rpm unterwegs. Bei mir wertens scheinbar noch die aufgezeichnete Fahrten aus ;)
  20. Mankra

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Schon mitbekommen, dass ich hier der Kunde bin? Es wäre wegen dem Sinnerfassenden Lesen oder so. Lesen Bildet: Antworten, Lösungsversuche, Software-Updates, usw. hab ich eh schon mehrfach bekommen.
Zurück