Suchergebnisse

  1. S

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Geht das noch kürzer? Ev. 1cm? Weswegen denkst du, dass der Lack empfindlich ist? Abplatzer? Kratzer?
  2. S

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    Konntest du es testen? Dies würde mich sehr interessieren. Bin auch am Bike interessiert, aber klappern geht gar nicht. Da kann ich auch einen Bosch oder Shimano fahren.. Wie ist es von der Rahmenlänge her? Der Rahmen ist ja etwas länger als "üblich".
  3. S

    GHOST Path Riot LTD Erfahrungsbericht

    wie wirst du es ausstatten und wie viel denkst du, bekommst du für die Teile resp. wie viel wird es unter dem Strich noch kosten?
  4. S

    Tretwiderstand Motor

    Einige anscheinend, inkl. Bosch CX. Schau dir mal das Video an, da dreht alles mit. Das wäre eine Möglichkeit, das wäre aber mit viel Aufwand verbunden bei den verschiedenen Motoren und ich müsste zuerst ein Geschäft finde, dass die jeweils als Testbikes haben. Also falls jemand genauere...
  5. S

    Tretwiderstand Motor

    4 Watt merke ich schon. Ich denke das merken die meisten. Der Unterschied zwischen 1.7 und 2.4 Bar sind ca. 4 Watt, bei fast 30 km/h. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten entsprechend weniger, aber auch da merkt man den Unterschied beim Rollwiderstand schnell. Also falls jemand Angaben oder...
  6. S

    Tretwiderstand Motor

    Das ist sicher Ansichtssache, aber 4 Watt ist für mich schon nennenswert ;). Falls jemand Zahlen oder Erfahrungen zu den anderen Motoren hat, wäre ich sehr interessiert. Gemäss https://emotion-technologies.de/blog/tq-hpr50-light-e-bike-motor/#der-tretwiderstand hat der TQ auch einen relativ...
  7. S

    Tretwiderstand Motor

    Hallo Zusammen Weiss jemand, wie viel Tretwiderstand (also den Widerstand bei ausgeschaltetem Motor oder beim Fahren über 25km/h) die aktuellen Motoren haben? Fazua spezifiziert 4 Watt Der Shimano EP801 soll sich auskuppeln (zumindest bei gewissen Fahrrädern), und entsprechend nicht bemerkbar...
  8. S

    Neues Orbea Rise 2025 E-Bike – Test: Besser. Leichter. Ungedrosselt!

    Wie realistisch ist es, dass es diesen Winter bereits Rabatte/Ausverkauf auf die 2025-er Modelle gibt?
  9. S

    Light E-MTB gesucht (Orbea Rise? Cube AMS hybrid?)

    nicht für alle Varianten. Und hilft dir auch nichts, da diese Angaben dann nicht verbindlich sind.
  10. S

    Light E-MTB gesucht (Orbea Rise? Cube AMS hybrid?)

    Ich würde nicht auf die Listenpreise schauen. Die Orbeas gehen oft deutlich unter Liste. Beim One44 habe ich noch keines gesehen. Gegen Orbea spricht, dass kein Gewicht angegeben wird.
  11. S

    Orbea Rise Ecke

    ok danke. Aufgeladen werden können sie aber alle mit dem gleichen Kabel (inkl. der RE)?
  12. S

    Orbea Rise Ecke

    Gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Jahrgänge beim Rise, welche die Unterschiede zeigt? Also z.B. was hat sich zwischen 2021 und 2022 geändert, was ist neu beim 2025, etc.? Sind die Akkus kompatibel untereinander? Kann man z.B. den 540Wh-Akku im 2021-Modell verbauen?
  13. S

    erstes E-Mtb gesucht, Arbeit und Wald

    Ein Fully fährt sich komfortabler (aber weniger effizient). Ich verwende deswegen auch auf Feldwegen Fullies, in der Stadt habe ich es mir auch schon überlegt aber da ist die Diebstahlgefahr höher.
  14. S

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Das ON oder das ONFly? Das Gewicht ist mir nicht direkt aufgefallen, fand das One44 aber spielfreudiger. Das kann, muss aber nicht am Gewicht liegen. Die Verschiedenen Ausstattungsvarianten wiegen unterschiedlich viel, von dem her ist das gar nicht so einfach zu vergleichen.
  15. S

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Das One44 hat mir besser gefallen. Es war "spielfreudiger". Zum OnFly war der Unterschied aber nicht gross, und kann auch daher gerührt haben, dass Cube die Federungen extra angepasst hat. Es war kein grosser Unterschied zwischen den dreien (incl. dem Orbea). Mein Favorit ist das Cube, aber ich...
  16. S

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Noch zwei Datenpunkte: Neuron:ONFly CF 9 19.90 kg Neuron:ON CF 9 22.84 kg Der Akku wiegt ca. 2.3 kg mehr im Neuron:ON, d.h., der Gewichtsunterschied ist minimal. Für das Orbea Rise konnte ich keine Gewichtsangaben finden - gibt es die irgendwo, oder muss man sich da auf Testberichte verlassen...
  17. S

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Ja, darum geht es aber nicht :), sondern um den Gewichtsunterschied aufgrund des Antriebes. Da sollten es weniger als 3kg Unterschied sein - oder hast du da andere Zahlen? Dass die sonstige Ausstattung das Gewicht beeinflusst ist klar. Das One44 z.B. gibt es mit 34er und 36er Gabeln. Da muss...
  18. S

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Wie kommst du auf so eine grosse Bandbreite? 8kg mehr alleine für den grösseren Antrieb (bei gleicher Akkukapazität) denke ich ist unrealistisch. Basierend auf den Daten welche ich habe (siehe oben) ist es <3kg. Wenn du andere hast, dann bitte hier teilen :)
  19. S

    Cube STEREO HYBRID 140 HPCRACE 750kWh vs Neuron:ON CF 7 750kWh vs Spectral:ON CF 7 720kWh

    Das klingt so, als hänge es nur noch von der Probefahrt ab? :) Sitzposition sowie Fahrgefühl kannst du theoretisch nicht gut ergründen, das musst du erfahren. Ich kann eine Probefahrt sehr empfehlen. Wenn der Händler zu weit weg ist, kannst du ev. an einem Probefahrevent (z.B. Teil einer Messe)...
  20. S

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Danke für die vielen Antworten! Probefahrten habe ich gemacht, unter anderem mit dem One44, One55, dem Orbea Rise und dem SpectralON:ON und ONFly. Ich konnte jeweils sogar kurz auf den Trail. Allerdings kannte ich den Trail nicht gut und ich hätte auch gerne ein Bike, mit dem meine...
Zurück