Suchergebnisse

  1. T

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Danke für die Info Meine Frage wo ich das Vala mit 30% bekomme ist auch noch offen…
  2. T

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das wäre sehr schade. Wieder Wertschöpfung nach China verloren
  3. T

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das Decoy29 mit cx wäre cool …. 600er Akku…. 22kg
  4. T

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Wo hast Du es gekauft? 😀 Da würde ich schwach werden..
  5. T

    Canyon 2025

    Gibts schon was Neues zum Thema Canyon 2025 Die müssten sich doch langsam auch mal wieder mit einem Update gemeldet haben?
  6. T

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Hey, vielleicht einfach zu groß oder klein gekauft… Ich hatte L oder M getestet, Passt beides aber M ist viel spassiger, bei 1,77… L fühlte sich sehr massig an für mich.
  7. T

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Auf alle Fälle, ich würde mir keinen großen Kopf machen.. Cube hat die Kategorie 4 massiv aufgemacht. Bestimmungsgemäßer Einsatzzweck: Sport- und Wettbewerbsfahrten mit sehr herausforderndem technischem Anspruch der Wege. Damit ist doch alles gesagt. Solange Du nicht auf einer Jumpline das...
  8. T

    STEREO HYBRID ONE44 HPC TM 800 - warum so schwer 😥

    Ich bin da auch dran.. meine Überlegungen siehe unten Reifen: HR1,4kg VR 1,2kg Schläuche: 0,5kg Akku: 3,9 Laufradsatz: 1,9kg Lenker,Vorbau: 0,6kg Stütze: 0,7kg Also 2kg sollten drin sein…. Die Cubes haben einen Wechselakku Rahmen und Alu HB TM also 22,x kg möglich mit 600Wh
  9. T

    E-MTB Neuheit – Conway Xyron ST & LT 2025: Neues Xyron-Kapitel mit Bosch CX

    Hab dort schon mehrfach nachgefragt… Vielleicht hat Conway dieselben Probleme wie Simplon, KTM,…
  10. T

    Neues Whyte ELyte EVO: Full-Power-EMTB mit kompaktem Akku

    wegen fehlendem „hybrid“ im Namen?? Dachte das ist logisch im Emtb forum…
  11. T

    Neues Whyte ELyte EVO: Full-Power-EMTB mit kompaktem Akku

    Nein, ich hab beschrieben, dass es sehr einfach wäre aus den aktuellen Rädern (=schwer) leichte zu designen. Schau Dir die Räder von M1Sporttechnik an. Die haben das grandios umgesetzt. Modular mit Wechselakku, Cx oder Sx . nur leider sehr teuer. 8k€ oder mehr.
  12. T

    Neues Whyte ELyte EVO: Full-Power-EMTB mit kompaktem Akku

    Das mit den Gewichten sehe ich genauso. Bosch ist nur der Hersteller des Antriebssystems. Es liegt an den Fahrradherstellern endlich leichte Bikes daraus zu machen. Es ist ganz einfach. Neuron:on 2024: 22,8kg mit Gen5 und 600Wh 21,3kg Neuron onfly 8: 19,6kg mit Gen5/600Wh: 21,4kg Cube AMS one44...
  13. T

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Oh, ich hatte gehofft, das im Oberrohr statt dem dämlichen Plastikeinsatz/Controller ein Display wäre…
  14. T

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Meinte das ONfly. Ich vergleiche das 8 mit dem SLX .
  15. T

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Interessant, weil manche reviews sagen zu dem Canyon On ja es wäre zu laufruhig. im Vergleich zum One44. Ist das zusätzliche Gewicht des Canyons (gefällt mir viel besser wie das Cube) deutlich zu spüren? Wird mein erstes Ebike, daher habe ich keine Erfahrung damit.
  16. T

    Gewichtsunterschied light vs. "normales" E-MTB

    Wie war denn das OnFly im Vergleich zum Cube?
Zurück