Suchergebnisse

  1. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Würde mich überraschen, wenn Du eine sinnvolle Antwort bekommst. Ich hatte ONgineer bereits im Nov. 22 angeschrieben (mit Foto vom Canyon Ladegerät) und dieselbe Antwort bekommen wie alle Anderen hier im Forum: «der Rosenberger Typ C sollte funktionieren» Ich hatte damals keine Lust um das...
  2. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    doch, absolut! Man kann mit sehr wenig Druck fahren. Unter 1 Bar geht problemlos. Jasper Jauch hat mal ein interessanter Vergleich Tubeless vs. Aerothan gemacht. AEROTHAN SCHLAUCH vs. TUBELESS Klar, der Jasper ist ja auch von Schwalbe gesponsert, Er bringt es trotzdem ziemlich neutral rüber...
  3. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Hmm, da bin ich ganz anderer Meinung: seit es Kunststoffschläuche gibt, macht Tubeless für mich keinen Sinn mehr! Ich fahre seit 2 Jahren in allen Bikes mit Schwalbe Aerothan Schläuchen und hatte seither keine einzige Panne. Gesamtgewicht pro Rad ist ungefähr gleich wie mit Tubeless, aber das...
  4. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich würde beim blocklock bleiben, da Du sonst ziemlich sicher die intern verlegten Leitungen kaputt machst beim Lenker überdrehen. Was aber bestimmt sinnvoll ist: ein blocklock Gabelkonus mit 150° Lenkeinschlag. Bestellung direkt bei Acros: [email protected] Der passende Gabelkonus hat...
  5. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    was sich ja angeblich «nur» auf die reservierte Rest-Akkukapazität bezieht, bei aktivierter Licht-Funktion. Wenn man am EP8 keine Lampen angeschlossen hat, ändert sich mit dem Update gar nix.
  6. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Na ja, warum sollte man überhaupt jeden Update mitmachen? Mein EP8 funktioniert wunderbar mit Firmware 4.1.8 ...und bei solchen ChangeLog Beschreibungen kann man das ja weiterhin ignorieren ;) SW-E7000 ver 3.0.1 -> 3.1.1 Veröffentlichte Firmware. Keine funktionellen Änderungen für SW-E7000.
  7. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ja, ist bei mir auch so. Das Geräusch kommt wohl vom Getriebe, wenn auf die Zahnräder keine Drehkräfte wirken.
  8. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ihr seit etwas vom Thema abgekommen. Ich wollte eigentlich nicht wissen, ob 120° oder 150° und möchte deshalb nochmals auf meine ursprüngliche Frage zurückkommen: gehen die Kabelzüge nun kaputt, wenn der Lenker ohne Lenkanschlagsbegrenzer etwas überdreht würde (z.B. bei einem Sturz oder beim...
  9. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Braucht es denn unbedingt eine Lenkeinschlagbegrenzung beim Spectral ON? Mich nervt der blocklock Steuersatz immer mehr. Bei meinem CF7 Grösse M mit RS Lyrik hätte die Gabelbrücke und die Bremshebel genügend Platz um am Rahmen vorbeizukommen. Wenn man alle Kabelzüge und das Steuerkabel locker...
  10. süppel

    Shimano EP8 (DU-EP800)) Firmware Update 4.1.10 - Verbesserungen?

    Seit 30. März 2023 ist ein Firmware Update auf 4.1.10 möglich. Im Shimano Changelog steht was von Verbesserungen bei niedrigem Akkustand 4.1.10 CHANGES: System operations at low battery level have been improved Gab es denn schon Probleme bei fast leerem Akku? Mir ist bis jetzt nichts...
  11. süppel

    Garmin Topo Pro Alpen-Karten: Kompletter Alpenraum für Edge und Uhren

    Für Österreich ist die SingleTrail Abdeckung auf den Alpenraum beschränkt. Siehe Abdeckung gem. Garmin:
  12. süppel

    Garmin Topo Pro Alpen-Karten: Kompletter Alpenraum für Edge und Uhren

    Bei Garmin gibts den ganzen April 20% auf die neuen Karten. Ich habe die neue Topo Pro Alpen-Karte für 120.- Euro gekauft. Primär für die Verwendung auf meinem Garmin 64s. Alleine schon wegen dem zusätzlichen SingleTrailMap Layer ist diese Karte ein wirklich tolles Schnäppchen! Die Info, dass...
  13. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    ...und, hast Du den Lion Smart Charger nun testen können? Ich hatte ja ursprünglich vom Kundenservice eine ähnliche Antwort bekommen, jedoch keine Bestätigung, dass das Ladegerät auch wirklich funktioniert am Spectral:ON
  14. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Wenn die Newman’s auch noch robuster sind als die SunRingle ist der Gewichtsvorteil wirklich erstaunlich. Wäre noch interessant, was die neuen Laufräder für einen Unterschied machen im Fahrbetrieb. Aus meiner Sicht macht Leichtbau bei E-Bikes nur dann Sinn, wenn die getauschten Teile stabil...
  15. süppel

    Shimano Motor-Update Oct 17, 2022 Release

    Von Firmware-Updates mit Info «allgemeine Fehlerbehebung», lasse ich tunlichst die Finger davon. Die Gefahr, dass man das System zerschiesst ist mir zu gross. Mein EP8 mit FW 4.1.8 läuft einwandfrei.
  16. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Mit der 220mm Scheibe finde ich den Metall-Bremsbelag etwas zu bissig. Ich fahre bei allen Bikes vorne mit grösserer Scheibe. Mit Metall hinten und Resin vorne ist die Bremswirkung somit sehr ausgeglichen bei gleichem Hebelzug L+R Ist vielleicht Geschmackssache, aber für mich stimmts super.
  17. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    ...dann möchte ich auch mal meine Umbauten für mein CF7 auflisten. Vielleicht hilft das Jemanden bei der Auswahl. Für mich passt das Bike nun perfekt :) Swissstop - Catalyst One Center-Lock Bremsscheiben, hinten: 203mm, vorne: 220mm Shimano Bremsbeläge mit Kühlrippen, hinten: H03C (Metall)...
  18. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Das wäre super, wenn Du den LiON Smart Charger testen würdest. Mir wurde zwar versprochen, dass ich das Teil zurückschicken kann, wenn es nicht funktioniert. Da ich aber aus der Schweiz bestellen würde, wäre ein Rückversand zu aufwändig.
  19. süppel

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich suche ein kompaktes Reise-Ladegerät für den Canyon BT001 Akku (720Wh) in meinem Spectral:ON CF. Der LiON Smart Charger soll ja sehr gut sein. Gemäss Anfrage beim Hersteller sollte das Rosenberger C Ladekabel kompatibel sein: watt24.com - LiON Smart Charger Hat Jemand dieses Ladegerät schon...
Zurück