Suchergebnisse

  1. Electric

    In Zeiten von Corona – E-Bike fahren: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

    Ich kann von gestern berichten, wo sehr viele Leute unterwegs waren und wir mit dem eMTB eine schöne Tour gefahren sind. Ganz Berlin war im Grunewald, ich sonst auch gerne, diesmal nicht. Wo ist man ungestört? Den Reichweitenvorteil nutzen und weiter raus aufs platte Land. Wir sind über...
  2. Electric

    In Zeiten von Corona – E-Bike fahren: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

    Gut, hier ist das eingetreten, was der Postillon schon vor Wochen befürchtet hat: https://www.der-postillon.com/2020/03/coronavirus-experten.html Was noch lange nicht bedeutet, dass ich nicht heute mit nem Kumpel eine schöne eMTB-Tour durch Berlins und Brandenburgs Wälder mache.
  3. Electric

    In Zeiten von Corona – E-Bike fahren: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

    Richtig. Das ist vermutlich in langjährigen Testreihen bewiesen worden. Bricht man den Kontakt bei 14:59 Min. ab, gibt es keine Ansteckung, ebenso ist ein Abstand von 51 cm völlig unschädlich. Auf andere Umstände, wie z.B. Umgebung, also ob gemeinsam im Aufzug oder draußen auf dem Gipfel des...
  4. Electric

    akkuhalterung als flaschenhalter

    Richtig. Ich weiß natürlich nicht, ob die Maschine bei Simplon steht und was dagegen spräche, mehr zu produzieren. Aber ich zeige das Teil, damit man sieht, es ist kein 3D-Druck oder Frästeil, sondern einfacher Spritzguß und die Gewinde sind zwei Aussparungen für Muttern. Also könnte man davon...
  5. Electric

    In Zeiten von Corona – E-Bike fahren: Soll ich’s tun oder soll ich’s lassen?

    Gut, ich kann leider die Krise nicht lösen. Aber ich kann heute nachmittags mit ner Freundin eine schöne eMTB-Fully-Tour machen. Wir werden ein bisschen durch die Wälder fahren, so 40-50 km. Wir werden etwas Waldluft schnuppern und uns ein bisschen bewegen. Risiken werden wir vermeiden, um...
  6. Electric

    akkuhalterung als flaschenhalter

    Den Halter gibt es bisher offenbar ab Werk nur von Simplon, nur für das Rapcon Pmax, also nicht mit dem Sengo, das ja auch mit Extender bestellt werden kann, und beim Rapcon Pmax ausschließlich bei der kostenpflichtigen Option „Halterung für Zusatzakku“. Das ist für Leute, die zwar optional 1125...
  7. Electric

    Fazua Evation – erste Erfahrung

    Genau das wird man erst im April herausfinden können. Bisher bewegt sich der Output auf Vivax-Niveau. Will sagen: Am Kandel bei 8% 200 Wh Verbrauch in etwas über einer Stunde Fahrzeit, davon Output geschätzt etwa 110 W. Keine 12 km/h Schnitt. Schafft man auch ohne Motor. Zum Vergleich: Der...
  8. Electric

    Simplon

    Gut gesagt. Ich habe noch ein Moterra mit Gen2 CX, wo bei niedriger Leistungsanforderung der Motor quasi als Fahrer unhörbar ist. Das ist vermutlich der Entwicklungspartnerschaft mit Bosch zu verdanken. Aber es ist vielleicht auch ein besonders leises Exemplar. Schon bei 5% Steigung in eMTB und...
  9. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Was wiegen die? Das Specialized laut Homepage 20,3 kg plus Pedale, also fahrfertig knapp unter 21 kg. Das Moonraker kommt unter 20 kg nur mit 500er Akku. Sonst auf 21 kg. Da sind ja eigentlich alle Vollcarbon-Räder von 2020. Auch mein Rapcon kann man auf 20 kg konfigurieren. Blöderweise wiegt...
  10. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Das ist zwar richtig, aber ne totale Binsenweisheit. Ich denke, den Radherstellern muss man nicht erklären, wie sie Höchstgewichte ermitteln. Vor allem ist es sinnlos, darüber zu sinnieren, weil ich nur ein Enduro kenne, das 150 kg Fahrergewicht akzeptiert. Das Nicolai EBOXX. Vor allem führt es...
  11. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Gut, es geht ja auch nicht um Dicke. Die Menschen werden immer größer und die eMTB Käufer jünger. Damit wird man künftig mehr 1,90 m, 1,95m und 2,00 m Menschen auf diesen Rädern sehen, die auch bei normalem BMI dann 100kg plus Ausrüstung wiegen können. Ich bin ja auch nicht dick, aber z.B. ein...
  12. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Da stimme ich dir zu, @Das-Licht . Ich frage mich nur, ob die Quote passt. Ich kenne keine besseren Zahlen, aber bei einen Blick auf eMTB mit großem Federweg sehe ich fast nur Ware, die eher schwer ist. Vor allem die erschwinglichen Bikes sind quasi alle schwer. Cube, Bulls, Haibike, etc...das...
  13. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Das führt hier vielleicht zu weit, aber der Active Plus findet sich oft in Tiefeinsteigern und anderen von Älteren gewählten Pedelecs. Der CX, besonders der alte, war zu „wild“. Besonders interessant ist die hohe Effizienz des Active Plus, die konstruktive Gründe hat: Er hat intern nur eine...
  14. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Mit Lichtkabel und Rücklicht 200g. Bei den Motoren müssen wir nicht mutmaßen. Die hat EMTB 4/19 und 3/19 gemessen. Maximale Dauerleistung Bosch 530 W, Brose 505 W, Shimano 399 W. Da hat der Bosch 33% mehr Leistung...oder, böse gesagt, der Shimano ist ganz nahe am Rentnermotor Active Plus von...
  15. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Welche Belege möchtest du denn? Muss ich jetzt alle Fully-Neuheiten 2020 gegen 2017 in einer Tabelle auswerten? Ich habe doch die Ursachen genannt. Nämlich die Ansprüche an bessere Ausstattung, wofür ich sogar konkrete Grammzahlen genannt habe. 5p 36V Akku wiegt nun einmal mehr als 4p 36V. 220er...
  16. Electric

    Gewicht beim E-Bike: Unterschied zwischen Light-, Performance- und Power-E-MTB

    Der Trend geht bei eMTB eher nicht zur Gewichtsreduktion. Weil praktisch niemand Wettbewerbsfahrer ist. Ich z.B. fahre sogar ambitioniert Rad. Aber Rennrad ohne Motor. EMTB dagegen fahre ich ohne sportlichen Anspruch. Es macht einfach Spaß, in Wald und Feld ein paar Touren zufahren und dabei...
  17. Electric

    Rahmengrössen Empfehlung der unterschiedlichen Hersteller....

    Im Kern kann nur eine Sitzanalyse beim Profi absolute Klarheit bringen. Denn deine Armlänge spielt auch eine Rolle und sie ist offenbar nicht korrelierend mit der Beinlänge. Das wird aber bei halbwegs “normalen“ Proportionen erst interessant, wenn man eine genaue Anpassung über das Cockpit...
  18. Electric

    Bosch Performance CX keine Anzeige "eMTB" Modus mehr nach Update

    Ja, weiß ich. Wird immer kurz angezeigt, wenn es installiert ist.
  19. Electric

    Wieviel lässt sich über Vorbau und Sattel die Rahmengrösse kompensieren?

    Nie ein zu großes Rad kaufen. Mit respektablen 85 cm Schritt bei der kleinen Körpergröße bist du ein Stehriese. Das bedeutet, wenn nicht deine Arme ungewöhnlich lang sind, dass du ein tendenziell „kurzes Rad“ bevorzugen solltest. Ich kenne jetzt die Geometrie der Levos nicht. Aber mit dem...
  20. Electric

    Simplon

    Wie du weißt, fahre ich bereits eins. Ich bemühe mich, es hier in Potsdam halbwegs artgerecht zu halten. Es ist ein XL mit SRAM Eagle, Rock Shox Super Deluxe Stahlfeder, Cobi, IQ-XE, XT-Vierkolbenanlage und Extendervorbereitung, die ich teilentfernt habe. Drei Schrauben, also kein Ding. Bilder...
Zurück