Suchergebnisse

  1. Electric

    Befragung zeigt:: E-Biken ist risikoärmer als traditionelles Radfahren

    Habe mal kurz geschaut, was diese Versicherung für mein Rapcon Pmax kosten würde: Etwas über 500€ im Jahr. Gut, ich habe allerdings schon eine Versicherung gegen Diebstahl, Sturz, Unfall. Die kostete 870€ für fünf Jahre und hat deutlich bessere Bedingungen. So sind z.B. Schäden an Akku oder...
  2. Electric

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Cannondale Topstone NEO: Das Nonplusultra für E-Gravelfans!

    Die Optik ist nichts. Einige technische Details sind dagegen sehr interessant. Wahrscheinlich das leichteste Rad mit CX Motor. Ich finde allerdings die Cannondale Elektroräder mit Mahle-Antrieb besser, da passt die Optik und die Leistung reicht völlig, die Reichweite ist per Extender variabel.
  3. Electric

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Genauso. Es geht ja gar nicht um das spezielle Rad. Das war das erste Hardtail eMTB, was die Suche gefunden hat. Es könnte jedes andere sein und vor dem konkreten Kauf würde man sicher auch nach Angeboten suchen. Aber, da hast du Recht, irgendwas ist immer. In diesem Fall könnte man die Bremse...
  4. Electric

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Naja, es gibt viele schöne Sachen für 2400€. Wir sind allerdings hier in einem eMTB-Forum. Und wir sind bei der Frage, warum kaufen so viele ein Fully. Also ist dieselbe Frage umgekehrt: Warum kaufen so wenige Leute ein eMTB-Hardtail? Der Preis kann es nicht sein.
  5. Electric

    E-Bike-Fully für großen Fahrer (1,98m und SL 96cm)

    Das ist ja das Gute. Du kannst fast jedes nehmen. Ich fahre ein Rapcon Pmax und ein Moterra. Aber das waren zwei individuelle Entscheidungen. Mir fehlt da der Missionierungsgeist, andere von meiner Wahl zu überzeugen. Allenfalls der Boschantrieb ist für uns „Leute mit Gewicht“ auch objektiv...
  6. Electric

    Warum sind so viele E-Fullys unterwegs?

    Ich finde die Hardtails teilweise extrem günstig bepreist. So ein Cube 2020 mit ziemlich tauglicher Ausstattung (neuer Bosch CX Gen4 und SRAM Eagle 12-Gang) kostet Liste 2400€. Das ist superfair. Und gibt/gab es teilweise noch günstiger im Angebot. Dagegen ist ein Fully an sich zu teuer. Zumal...
  7. Electric

    E-Bike-Fully für großen Fahrer (1,98m und SL 96cm)

    Du bist halt einigermaßen normal proportioniert, das ist ein Vorteil. Somit passen viele Räder bzw. lassen sich gut anpassen. Die Frage wäre, ob du tendenziell lange Arme hast, dann würde ich auf den Reach schauen. Aber, wie gesagt, an sich klingt das gut. Viel Erfolg!
  8. Electric

    E-Fully für große Menschen

    Ich bin auch 200cm, habe ausgewogene Proportionen. Ich fahre ein Simplon Rapcon Pmax und ein Cannondale Moterra. Beide in XL. Ich passe auch auf viele andere XL-Fullys. Es kommt offenbar sehr darauf an, wie man proportioniert ist, die absolute Körpergröße ist dabei nur ein Anhalt. Schwer wird es...
  9. Electric

    PowerMeter - Bosch Gen 4.

    Du hast Recht. Die Funktionalität ist anders. Der Bosch Smartphonehub beruht auf dem alten Cobi. Das war ja ein Startup, das Bosch gekauft hat. Man kann navigieren, die Apple Watch ist eingebunden als Eingabe (u.a. Puls, „Zupfer“ als Navigationshilfe) und Ausgabe. Cobi ist auch Navi...
  10. Electric

    PowerMeter - Bosch Gen 4.

    Ich weiß, was du meinst. Der Hub sieht mit der Universalhalterung groß und unförmig aus. Was viele nicht wissen: Die Halterung kann man abmontieren, wenn man ein iPhone hat. Denn es passen die alten Cobi-iphone Hüllen. Ich habe eine Cobi iPhone X-Halterung für mein iPhone 11 Pro umgebaut. Der...
  11. Electric

    Simplon Rapcon pmax - Erfahrungen, Umbauten und Tipps&Tricks

    Ich habe an erwähnenswerten Extras, weil ungewöhnlich, den Bosch Smartphone Hub trotz Scheinwerfer ab Werk , dazu die passende Handyhalterung für iPhone 11 Pro (selbergefertigt aus Cobi-iphone X Hülle), eine XT-4-Kolben-Bremsanlage und eine 600er Feder im Super Deluxe Coil.
  12. Electric

    PowerMeter - Bosch Gen 4.

    Mit dem Bosch Smartphone Hub geht man übrigens an diesem System vorbei, es lädt bei mir automatisch die Werte zu Strava.
  13. Electric

    Simplon Rapcon PMAX im Test: Und jetzt richtig Rambazamba!

    Nix für ungut. Leute meines Körperbaus sind eher selten in der Radszene. Aber umso geiler, dass es dafür bei Simplon/SRAM auch ne Feder gibt.
  14. Electric

    Simplon Rapcon PMAX im Test: Und jetzt richtig Rambazamba!

    Was wäre denn dann, wenn ich das wäre? Was soll diese Nachfrage bringen? Die größte Feder ist übrigens die 650er. Und, auch wenn es nichts zur Sache tut: Mein BMI passt, es gibt auch große Menschen.
  15. Electric

    Simplon Rapcon PMAX im Test: Und jetzt richtig Rambazamba!

    Zur Feder ist zu sagen, dass sie passend geliefert wird. Dazu muss man das eigene Gewicht im Bestellprozess beim Händler angeben. Wenn das nicht erfolgt, bekommt man anscheinend die 80-85 kg Version. Bei mir ist die Super Deluxe Coil in 600 geliefert worden. So muss das sein!
  16. Electric

    BikeStage 2020 – Magura MT eStop: Ein spezielles Bremssystem für E-Bikes

    Da bin ich ein bisschen enttäuscht. Ich dachte wegen des „e“ an ein ABS-System für MTB. Das wäre eine Sensation, wenn man da erfolgreich wäre. So etwa, dass wenn man nur den rechten Bremshebel anfasst, die Bremsen kombiniert werden und die Räder nicht blockieren während ein Kontakt an beiden...
  17. Electric

    Kurzer Erfahrungsbericht Bosch CX Gen4 im Vergleich zum alten CX

    Ah, ok. Also falscher Test. Ich versuche es noch einmal. Aber eins kann man jetzt schon sagen: Wenn ich es bisher in Fahrt noch nicht bemerkt habe - und ich fahre schon einige Jahre eMTB- scheint es nicht dominant zu sein.
  18. Electric

    Kurzer Erfahrungsbericht Bosch CX Gen4 im Vergleich zum alten CX

    Hat eigentlich einer von Euch downhill das Klappern, das frühe Tester bei Vorserienmotoren bemängelt hatten? Ich habe bei mir in der Nähe eine echte Rüttelstrecke mit altem Kopfsteinpflaster bergab, wo ich meine Räder gerne als ultimaten Test nach Wartungen/Reparaturen runterfahre. Die Schläge...
  19. Electric

    Simplon Rapcon PMAX im Test: Und jetzt richtig Rambazamba!

    Eigentlich ist es zu einem interessanten sozialen Experiment geworden. Schon sehr lustig, wie heftig die Reaktionen Einzelner ausfallen. Klar, das sagt zwar nichts über das Rapcon Pmax aus, um das es hier eigentlich gehen sollte. Aber es sagt dafür sehr viel über diese Einzelnen aus, die...
  20. Electric

    Kaffee-Nerds aufgepasst – so kocht die Bikeindustrie: Jetzt wird aufgebrüht!

    Wie kommst drauf? Ich nehme Nutorious 2.0, wie gesagt und gezeigt. Auf dem Niveau sind nachhaltig und fair einfach Standard und man muss das nicht groß aufdrucken.
Zurück