Suchergebnisse

  1. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Um so verwunderlicher, das eine Kette (nicht vermessen, sondern auf voller Länge neben die neue gelegt mit optisch nicht erkennbarer Längung) bereits die Ritzel 13-17 so verändert, das eine neue GX Kette direkt springt. Und das nach eben 1500km - ich bin Gedanklich immer noch nicht ganz weg, ob...
  2. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Ich habe diesen Thread ja Eingangs so betitelt - Standardfrage, aber eben ohne zufriedenstellende Antwort in der Suchmaske. Danke für die Tipps zwischen deinen Zeilen, insbesondere das Kaufen einer X01 Kette werde ich betrachten und vermutlich beherzigen. Auch kann ich einordnen, dass ich einen...
  3. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Die neue Kasette liegt bei 80€, da kommt 50€ für eine 1-jährige Gebrauchte nicht in Frage. Zumal meine erst 6 Monate alt ist 😂 Aber danke für den Hinweis
  4. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Ja, habe ich gesehen, danke für den Hinweis. Aber auch in der Längung von neu nicht unterscheidbar, habe aber auch bereits gelesen, dass die Längung bei den 12er Ketten ein schlechter Indikator ist.
  5. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Tja, wie immer recht individuell das Ganze. Am 11er sehe ich ja, das Verschleiß da ist. Die Kette ist null gelängt und auch die 0.75er Lehre geht nicht rein. Erstmal Augen zu und durch, neue Kasette und Kette. Wenn das Problem mit dem Kette springen dann wieder früh Auftritt, dann schaue ich weiter
  6. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Hier mal Ritzel 11 alt/neu - Verschleiß lässt sich nicht von der Hand weisen
  7. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Hi, das Rad wurde von Bike Discount mit viel Umschlingung/kleinem B Gap und zu langer Kette ausgeliefert. Auf dem 11er Ritzel war das Schaltwerk sehr weit oben, die Kette fast auf Kontakt am Umlenkpunkt. Aber kein Springen, jedoch mäßiges Schaltverhalten (Verzögerung beim Auf-/Abschalten) Ich...
  8. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Ja das ist es. Die Kette springt auch zwischendrin, häufiger als Nur ein mal per Kettenumdrehung. Wie gesagt, ich bestelle einmal neu und schaue wie lange/gut es diesmal hält
  9. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Es ist ein Kompromiss, ganz klar. Aber einer der für mich gut funktioniert (bis auf den Verschleiss und das Schaltungsthema). Ich pendle zur Arbeit mit Waldanteilen und nutze es auch ab und zu sportlich als Trailbike Danke für eure Tipps
  10. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Ich wohne hier im Norden im Flachland und fahre 44km Arbeitsweg, meist 25-30kmh - da sind dann auch auf dem kleinen Ritzel hohe Trittfrequenzen im Spiel, da kann ich nicht viel dran tun. SRAM und ich werden einfach keine Freunde mehr - im harten Geländeeinsatz teils Ghostshifting nach Kurven...
  11. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Hmm, evtl. ist es einfach mein häufiges fahren auf den kleinen Ritzeln. Aber an der Kette kann ich noch keinen Verschleiß messen (0.75). Trotzdem springt die neue, die alte nicht. Ich habe jetzt NX Kassette und GX Kette bestellt und tausche einmal durch - Mal schauen ob es wieder nur 1500km werden
  12. B

    SRAM NX PG-1210 Haltbarkeit am eBike

    Moin, eine der üblichen Verschleißfragen, aber ich hätte gern eure Meinung bevor ich ein neues Kit ordere: Radon Jealous mit Bosch CX, 90% Nutzung des 15,13 und 11er Ritzels. Kette SX ab Werk. 1200km auf der Straße (Pendeln), 300km sehr sportlich im Gelände. Nun begann die Kette auf 11er...
  13. B

    Kaufberatung RADON JEALOUS AL HYBRID 9.0

    Gerade wo SRAM doch so eine Diva bei Umschlingung und Kettenlänge ist - das hat mich auch geärgert. Und ich bin dem erst nach 1000km mäßiger Schaltperformance auf die Schliche gekommen Bike Discount scheint gerade zu Saisonbeginn immer stark an der Überlast zu leiden was die Qualität angeht...
  14. B

    Kaufberatung RADON JEALOUS AL HYBRID 9.0

    Ich habe es nur auf dem Bio Fully getestet, es ist aber die des öfteren im Forum empfohlene Lösung gegen das Rubbeln. Galfer als günstige Variante oder Trickstuff Dächle HD soll auch Abhilfe schaffen
  15. B

    Kaufberatung RADON JEALOUS AL HYBRID 9.0

    Also ich fahre die MT5 Trail am Radon Jealous und es quietscht und schleift überhaupt nix. Was sie macht ist das seltsame Rubbeln bei starker Bremsleistung - das liegt an der verbauten Bremsscheibe. Am Bio Fully habe ich die selbe MT5 Trail mit Bremsscheiben von Galfer (Wave) und die...
  16. B

    Geräusche vorderer Freilauf Bosch Gen4 (Kettenschlag)

    Also einfach immer treten, dann ist Ruhe
  17. B

    Geräusche vorderer Freilauf Bosch Gen4 (Kettenschlag)

    Verglichen mit meinem XT Schaltwerk ist die NX Käfigdämpfung aber schon eher schwach ausgeprägt. Mit XT könnte ich mir vorstellen ist es weniger ausgeprägt
  18. B

    Geräusche vorderer Freilauf Bosch Gen4 (Kettenschlag)

    Wissend wo es herkommt kann ich da auch mit leben. Nur die Ursache wollte ich zumindest kennen
  19. B

    Geräusche vorderer Freilauf Bosch Gen4 (Kettenschlag)

    Ah, sorry. Hätte ich auch selbst finden können https://www.elektrofahrrad24.de/blog/geraeusch-bosch-performance-line-cx
  20. B

    Geräusche vorderer Freilauf Bosch Gen4 (Kettenschlag)

    Moin, bei meinem Radon Jealous Hybrid habe ich alles entknarzt und entklappert, aber so ganz Ruhe ist auf ruppigen Trails dann doch nicht. Wenn ich nicht trete und damit die Kette nicht auf Spannung ist, führt die Kettenbewegung dazu, dass der vordere Freilauf am Montor in die Sperrklinken...
Zurück