Suchergebnisse

  1. Arnifastdriver

    Fox Transfer Neo – kabellos!: Schnellste Vario-Sattelstütze auf dem Markt?

    Was ein Schnäppchen ! Hatte überlegt die sehr gut funktionierende RS R AXS eventuell durch diese Fox DP zu ersetzen. Allerdings nur, weil der AXS Akku bei anbringen meiner immer im Sattelgestell leuchtenden, schon teuren Lupine Rücklichter an Sattelstreben im Weg ist, dann nur entnommen werden...
  2. Arnifastdriver

    Neues Ghost Path Asket E-Gravel Bike: Geländespaß mit Porsche-Power

    Bike Store Hagen hat vorbildlich mit der Technik von Ghost zusammen das neuen Manual zum finalen Abstellen des Knacken diesen Job erledigt und tatsächlich knackt es aktuell nicht mehr. Das Pimping Projekt ist nahezu abgeschlossen. Newmen 460mm Carbon Lenker mit dem perfekten Rose Lenkerband...
  3. Arnifastdriver

    Silca SpeedChip und EnduranceChip: Neue Zusätze fürs Kettenwachs-Tuning

    Zubehör was meiner Meinung nach nicht wirklich gebraucht wird. Haben den Vergleich testweise schon vor 40 Jahren mit alten Bienenwachskerzenresten vom Christbaum gemacht, als es diese Wachs Additive noch gar nicht zu kaufen gab, einfach in Mutters AMC Topf und Kette an gebogener Speiche auf...
  4. Arnifastdriver

    Neues Ghost Path Asket E-Gravel Bike: Geländespaß mit Porsche-Power

    Hier ein Update nach knapp 1400 km in zwei Monaten. Das Bike ist eine gute, vor allen Dingen preiswerte Basis, um es mit wenig Aufwand, knapp 1350 Euro Investment auf 12kg abzuspecken. Die drei Kilogramm weniger machen sich im Fahrbetrieb, vor allen Dingen im Bergigen schon positiv bemerkbar...
  5. Arnifastdriver

    GHOST PATH ASKET: Fazua Ride 60 Akku-Tausch

    Hallo, eigentlich wollte ich mal ein eBike fahren, ohne Probleme nach wenigen 100km zu haben. Beim Kauf des Rades hatte ich endlich mal einen sehr fachkundigen Verkäufer, der auch Ahnung und sogar Spaß an seinem Job hatte. Als Vielfahrer dem kompletten Aufbau von 15 Rädern in 50 Jahren, fünf...
  6. Arnifastdriver

    Liteville 301CE Mk2 – Sondermodell: Limitierter Bolide mit WP x DVO Fahrwerk

    Zu letzter Frage, Antwort, ohne jetzt 18 Links (zuletzt MYVELO 0524) Sportärzte, oder eProfis (ex Biobike Racer) zu kommentieren. Vielleicht auch mal richtiges eBike Jedermann Rennen z.B. Sella Ronda Race selber mitfahren. Mehrleistung im Kardio und Ausdauer-Bereich ergibt sich bei eBike...
  7. Arnifastdriver

    Liteville 301CE Mk2 – Sondermodell: Limitierter Bolide mit WP x DVO Fahrwerk

    Traurig immer wieder solche Kommentare lesen zu müssen, die absolut keinen Mehrwert für keinen hier bringen, auch nix mit dem Thema hier zu tun haben. Ich kenne Radfahrer nur als tolerante Menschen, also schreibt hier wohl jemand der eigentlich kein Radler ist. Immer wieder gern hier geteilt...
  8. Arnifastdriver

    Neue EU-Website für Niner Bikes: Direct-to-Rider-Vertriebsmodells

    Grundsätzlich gute Erweiterung der Dienstleistungen, denn hier geht es ja eher darum, Bedürfnisse unterschiedlichster Kundenanforderungen schneller zu identifizieren, als das der Bike Shop oder Dealer der mehrerer Marken im Laden stehen hat tun würde. Auch bin ich immer wieder entsetzt wie wenig...
  9. Arnifastdriver

    Eurobike 2024 – Fotostory: E-Bike-Highlights aus Frankfurt

    Spannend, wie harmonisch sich die etablierten, aber auch neuen Minimal Assist Systeme in Bikes Integrieren lassen. Das kommt dem Bereich der eGravel und eRenner Fraktion sehr entgegen, zumal Heckmotoren die Wahl der Laufräder einschränken. Ja, auch mir gefällt das Saturn 16 MGU. Mal schauen, ob...
  10. Arnifastdriver

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    Kann ich nur bejahen, denn Ausfällen mit Bosch SPed, zwei Brose in zwei Rotwild, einem im Specialized, könnte ich Buch schreiben. Werkstättenstandzeit bei 4 Räder im Gesamtwert von 25k € ab 2015 in Summe 8 Monate, Leihrad nicht immer. Bei allen Rädern wurde mindestens einmal Display getauscht...
  11. Arnifastdriver

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    Fahre den FAZUA Ride 60 jetzt in vier Monate genau 2000km und sehe die Akkuleistung für mich trotz vieler HM als ausreichend an. Warum aber der angekündigte REC immer noch nicht zukaufbar ist, ich dann alternativ den fix verbauten Akku gegen geringfügige 10% mehr Reichweite beim Service Partner...
  12. Arnifastdriver

    Eurobike 2024 – Bulls Sonic AM: Ultimatives Innovationsfeuerwerk beim Bulls Sonic E-Bike

    Licht gehört an jedes Bike. Wer der Optik wegen drauf verzichtet, sollte eher aufs Radfahren verzichten. Es gibt sehr viele Vielfahrer, so wie ich, die die Hälfte des Jahres oft im Dunklen unterwegs sind. Fahre oft Gardasee / Dolomiten Region, wo aktuell durch neue Gesetzgebung extrem...
  13. Arnifastdriver

    Eurobike 2024: Neues Conway Nyvon E-Gravelbike

    Sehr schönes Rad. Schade, wenn ich im November nicht hätte Neues kaufen müssen, wäre es sicher das Conway geworden, zumal schöne und cleane Optik und faires Angebot. Eigentlich sollten die Hersteller bei solchen Rädern Upgrades anbieten. Mit einem schönen, leichteren CFK Anbauteilen, wie...
  14. Arnifastdriver

    ZF CentriX – E-Bike-Motorsystem: Fast so klein wie eine Coladose!

    Hatte mich eh schon gewundert, warum ZF hier nicht konsequent an dem Thema dran geblieben ist, denn der Markt ist groß. Aber jetzt kommt ja ein zusätzlicher, optisch sehr ansprechender, bestimmt auch technisch gut funktionierender weitere Antrieb dazu, denn ist ja von ZF. Da ich schon fast alle...
  15. Arnifastdriver

    Charge2Bike Ladestandard: Kommt endlich der Stecker-Standard fürs E-Bike?

    Ja, das ist leider so, aber eigentlich nicht akzeptabel. Man wußte schon, dass es für Smartphones oder andere elektronische Kleingärten schon länger die Verpflichtung zu einheitlichen Lade Equipment gibt, war noch immer nicht richtig umgesetzt wurde, aber es kommt. Ich hatte bis vor Kurzen den...
  16. Arnifastdriver

    Preeto P60 Light-Assist-Motor: 60 Nm, 1950 g – ein neuer Stern am E-Bike-Himmel

    Gerade dieser Markt benötigt dringend noch mehr Konkurrenz, weil genau die Platzhirsche es oft nicht verstehen, schnell und im Sinne des Kunden Mängel auch nachhaltig abzustellen. Kommt dann noch eine überforderte Werkstatt ins Spiel, wünscht man sich oft das Bio Bike zurück. Bei meinen bislang...
  17. Arnifastdriver

    Fizik One-to-One Programm: Ein 3D-gedruckter Sattel wie ein Maßanzug

    Trotz abertausender KM auf mindesten 25 verschiedenen Sättel vieler Hersteller von Leder, über Carbon, Magnesium, sogar Cambium, einige von Tune, beiden Selle Hersteller, auch Fizik, Brooks, bin ich dann bis vor Kurzem bei SQLAB, zuletzt der 611 Carbon Ergowave aufgesessen. Bis 80km soweit ok...
  18. Arnifastdriver

    Technologische Weiterentwicklung: Ersetzen Light-E-MTB künftig Mountainbikes?

    Diese unzähligen Diskussionen Pro und Contra EBike versus Bio Bike führen in Foren genau immer wieder zu den teilweise unsportlichen Diskussionen ums eigentlich schöne Thema Radfahren. Manchmal frage ich mich, ob diese „Intoleranten Nörgler“ überhaupt tatsächlich Radler sind, oder nur...
  19. Arnifastdriver

    Roval Traverse SL II Carbon-Laufräder: Willkommen in der Luxusklasse

    Frage mich immer, wie diese Preise entstehen, aber ist halt Specialized. Bis 2018 habe ich fast alle meine „Leichtgewicht LRS“ hauptsächlich mit Tune / Pillar Hardware selber aufgebaut, was immer günstiger war, als von der Stange zu kaufen. Fürs neue eGravel habe ich nun alternativ mal den C36...
  20. Arnifastdriver

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Verstehe das schon sehr gut. Mit dem Rennrad fahre ich nen 30er Schnitt, nutze auch sehr oft Radwege, wenn frei und flach dann mit 36er Schnitt. Mit meinen ersten SPed bin ich definitiv flotter zum Büro und zurück ( 64km) unterwegs gewesen, als mit einem normalen EBike, Grundsätzlich fährt man...
Zurück