Suchergebnisse

  1. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    es ist die "normale" dunkelblaue, bin am WE auf dem Rad gesessen ;)
  2. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    Ich würde an deiner Stelle versuchen, das gleich beim Kauf tauschen zu lassen, Du brauchst nämlich auch passendes Werkzeug dazu.
  3. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    ist die blaue drin
  4. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    Yari ;) und auch die non-EX lässt sich auf 160 traveln. Ist so! Zu beachten wäre noch, ist aber nicht spürbar, ist, dass letztlich nicht der FW der Gabel, sondern die Einbauhöhe entscheidend ist und die variiert zwischen den Gabelherstellen und Modellen schon etwas. Fox z.B. baut bei gleichem...
  5. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    Also bevor Du das machst, meldest dich bei mir per PN ;)
  6. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    da liegst Du völlig richtig ;) SLAMR und SLAMR X haben den selben Rahmen, die Unterscheidung passiert nur über den Gabelfederweg.
  7. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    Ich meine das 3.7 (ohne X) also mit der Formulagabel und Bremse. Wenn Du das für 4.100 bei deinem Händler vor Ort bekommen kannst, würde ich da sofort zuschlagen. Der soll Dir dann die Gabel noch auf 150mm umbauen, ist ne Kleinigkeit. Zum Shimano: der ist auch nicht lauter als ein Bosch oder...
  8. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    Ich finde die Kombination ganz hervorragend und finde es klasse, dass Ghost hier auch mal was anderes verbaut als den Mainstream. Die Gabeln sind klasse und wenn du nicht willst brauchst Du da auch nicht rumspielen. Der Nerd, kann aber, wenn er will... Die Anpassung der Progression geht mit den...
  9. F

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    was hat denn die Reifenbreite mit dem Schienenabstand zu tun?
  10. F

    Marktübersicht Fahrradträger für E-Bikes: Heckträger für den sicheren Transport

    Prinzipiell verstehe ich ja, daß ein etwas größerer Schienenabstand komfortabler ist, aber warum sollten Ebikes hier generell mehr benötigen? Das einzige, was hier breiter baut ist evtl. die Kurbel und dann kann man ja die Pedale weg machen. Ich hatte z.B. auf meinem Atera Sport M3 auch schon 4...
  11. F

    Greyp G6

    Geht bei Specialized mit einer App bisher auch schon. Technisch eigentlich ganz easy. Wenn sich die Hersteller der Systeme da generell mehr öffnen würden, wäre da schon einiges möglich. So wirklich innovativ ist das Greyp nicht und die Integration einiger Komponenten können andere teilweise...
  12. F

    Greyp G6

  13. F

    Ghost Teru - Reifenfreiheit

    Einfachste Möglichkeit wäre wohl Ghost anzuschreiben. Die beißen nicht ;)
  14. F

    Ghost Hybride SLAMR X

    wie bereits an anderer Stelle schon geschrieben: fahre es seit Juli 2017. hab jetzt knapp 2000km drauf. bis jetzt keine Probleme. Bis auf das leidige Thema mit der Shimano-Firmware und der sich daraus ergebenden, niedrigeren Reichweite, aber da kann ja Ghost nix dafür.
  15. F

    Ghost HybRide SL AMR X im Test: Stahlfeder, Carbon & Abfahrtsgeometrie – die neue E-All-Mountain-Referenz?

    fahre es seit Juli 2017. hab jetzt knapp 2000km drauf. bis jetzt keine Probleme. Bis auf das leidige Thema mit der Shimano-Firmware und der sich daraus ergebenden, niedrigeren Reichweite, aber da kann ja Ghost nix dafür.
  16. F

    Ghost HybRide SL AMR X im Test: Stahlfeder, Carbon & Abfahrtsgeometrie – die neue E-All-Mountain-Referenz?

    Ghost verbaut die Dämpfer mit metrischem Maß, wie mittlerweile die meisten Hersteller. Die von Dir genannten Maße für Fox sind noch die alten, die auf Zoll (inch) basieren. keiner der genannten wird im SLAMR funktionieren. Es gibt allerdings von FOX aktuell nur den DPX2 in 210x55, ich denke, da...
  17. F

    Ghost HybRide SL AMR X im Test: Stahlfeder, Carbon & Abfahrtsgeometrie – die neue E-All-Mountain-Referenz?

    Kennt jemand die Abmessungen des Dämpfers beim SLAMR X (CC inline Coil)? Also Länge und Hub
Zurück