Suchergebnisse

  1. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Rahmengröße L, Gewicht ca. 82 kg unbekleidet.
  2. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Kaum schreibe ich das, ist es vorbei damit. Habe die Kassette für den Wiederaufbau meines Hightower verwendet und jetzt schaltet es sich total grottig. Bin aber trotzdem überzeugt von der Eagle XO1 und habe wieder eine bestellt (10-50).
  3. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Vielen Dank für die Inspiration weiter zu machen. Ich habe jetzt den Black Friday Carbonlenker und die XTR-Bremsen (vorne 4-Kolben, hinten 2-Kolben) montiert und stehe bei 17,6 kg. Fahre das Bike weiterhin als Mullet und bin damit ziemlich zufrieden. Im Eco-Modus habe ich die Unterstützung auf...
  4. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Wie schön. Ich wünsche dir viel Spaß beim Umbauen und auf den ersten Touren. Bei mir sind die Laufräder zusammen mit der Gabel ans Stahl-Hardtail gewandert. Ist jetzt fast so schwer wie das Fuel ex-e ohne Akku :confused::D
  5. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Keine 2000 km. Dann schaltete sie unsauber und sprang beim Rückwärts treten. Eine XO1 Eagle 10-50 Kassette ist bei mir an verschiedenen Rädern seit mehreren Jahren und etwa 6000 km im Einsatz und funktioniert noch sehr gut.
  6. souldriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Bisher merke ich keinen großen Unterschied, bin aber vorher mit dem 29er Hinterrad nur wenig gefahren. Vielleicht ist es dazu zu kalt und zu glatt, ich fahre recht verhalten. Das Tretlager kommt scheinbar etwas tiefer (Flipchip habe ich natürlich geflipt). Hauptwunsch meinerseits ist mehr Platz...
  7. souldriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Unterwegs mit dem Fuel ex-e als Mullet
  8. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Garbaruk Kassetten hatte ich auch schon. Leicht und optisch ein Leckerbissen. Die Haltbarkeit hat mich aber nicht überzeugt.
  9. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Nichts besonderes. Ein PRO Koryak Carbon für knapp 74€. Wird noch etwas gekürzt. Einen leichten Vorbau von Newmen habe ich schon. Für mich als Tourenfahrer ohne Bikepark Ambitionen reichen Reifen aus der 800-900 Gramm Klasse.
  10. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich hoffe dort zu landen, wenn ich endlich den Carbonlenker und die XTR-Bremse montiert habe, bei denen ich am Black Friday nicht widerstehen konnte. Aber natürlich mit Pedalen und in Größe L ;)
  11. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Die Frage ist zum einen, ob du Wert auf einen entnehmbaren Akku legst. Ich bin das Levo SL zwei Tage in den Alpen gefahren. Mich hat das Motorengeräusch gestört. Das Fuel ex-e ist da wirklich viel leiser. Die Ladebuchse ist zudem besser positioniert und das Display ist sehr gut. Dafür ist das...
  12. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Uff, da habe ich ja Schwein gehabt. Ich habe alle Teile, die ich verbauen wollte, schon gehabt. Die Sachen, die ich beim Black Friday "geschossen" habe sind noch gar nicht montiert. Außerdem wollte ich unbedingt das matte Anthrazit.
  13. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Den unteren Knopf. Und dann wie von @Forest beschrieben. Mit dem oberen aktiviert man die Schiebehilfe.
  14. souldriver

    Light-EMTBs

    Ich bin mit dem Fuel ex-e kürzlich eine Runde mit meinen Bike-Kumpels ohne Motor gefahren. Habe daher den Motor nur sporadisch bei sehr steilen Abschnitten eingeschaltet (und das auch nur aus Bequemlichkeit). Es tritt sich besser als ich gedacht hätte. Einen wirklich relevanten Unterschied zu...
  15. souldriver

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Jetzt fällt mir wieder ein, warum ich E-Biker immer merkwürdig gefunden habe.
  16. souldriver

    Akkupflege - so hält er am längsten

    Für mich als Neueinsteiger in die EMTB-Welt (Fuel ex-e) ist das schon ein interessantes Thema. TQ schreibt in ihrer Spezifikation, dass der Akku nach 500 vollständigen Ladezyklen noch mindestens 60% seiner ursprünglichen Kapazität haben soll. Das wäre mir zu wenig, ich versuche also in jedem...
  17. souldriver

    Anbieter Alpencross mit dem eMTB

    Gemischte Tagestouren mit Guide habe ich schon gemacht (als nichtmotorisierter). Hat da eigentlich genauso gut harmoniert wie in reinen "Bio-Gruppen". Kommt wie immer auf die Leute an. In der Gruppe waren die E-Biker gemischte Gruppen gewohnt und von der freundlichen und entspannten Sorte. Als...
  18. souldriver

    Light-EMTBs

    Gefällt mir sehr gut.
Zurück