Suchergebnisse

  1. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    4 Schrauben (M4x6) werde ich wohl nicht übersehen haben, zumal Trek im Internet angibt, dass die Schrauben separat bestellt werden müssen. Habe mir welche bei eBay besorgt (Baumarkt und Eisenwarenhändler hatten keine). Der REX funktioniert ansonsten wie erwartet.
  2. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Dass Trek bei der Gurtbefestigung für den Range Extender die benötigten Schrauben nicht mitliefert ist schon sch...sse.
  3. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Der Vergleich ist schwierig. Meine Mitfahrer sind deutlich leichter als ich, vor allem die Frau, da dürfte der Unterschied incl. Bike bei fast 30 kg liegen. Zudem fahren die beiden noch leichtere Reifen, ihre Bikes wiegen 16,2 und 15,6 kg. Außerdem konnte ich 5 Wochen vor der Reise keinen Sport...
  4. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Zurück aus den Alpen. Um es gleich zu sagen, das Fuel ex-e hat sich für mich bewährt. Ein Range-Extender wäre schön gewesen, war aber leider noch nicht verfügbar. Es ging jedoch auch so ganz gut. Wir haben u.a. die folgende 4-Tages-Tour gemacht...
  5. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Klar. Ich bin aber Optimist und glaube, dass bei gleichen Höhenmetern auf kürzerer Strecke etwas weniger Akku verbraucht wird. Aber egal ob es gut oder schlecht läuft: Hauptsache endlich wieder in den Bergen! Werde berichten. Jetzt muss ich Bike und das ganze andere Gepäck erst mal ins Auto...
  6. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Mehrgewicht zu meinem Bio-Bike (ein Hightower V1) liegt bei ca. 4,5 kg. Ich bin mit dem ex-e bisher max. 1000 hm gefahren, auf einer Runde die ich gut kenne (50 km, viel loser Sand, einige kurze sehr steile Anstiege). Restakku lag bei ca. 30%, hauptsächlich meine reduzierte Eco-Einstellung, ein...
  7. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Aufsetzer mit der Kurbel hatte ich auch. Damit hätte ich leben können. Aber die Vorstellung bei einer höheren Stufe mit dem Kettenblatt hängen zu bleiben :screamingfear:
  8. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich bin vom Mullet wieder weg. Hatte schon bei mittelhohen Stufen Aufsetzer mit dem Kettenblatt (Flipchip auf High). Jetzt wieder mit 29er Hinterrad. Lasse den Flipchip trotzdem auf high. Kann mich mit niedrigem Tretlager nicht anfreunden.
  9. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Könnte ich das, wäre ich wohl deutlich fitter. Für meine Touren passt ein schweres Rad einfach nicht. Ich will im Prinzip die gleichen Touren wie mit dem Bio-Bike fahren (inkl. Schieben und Tragen), nur mit weniger Anstrengung. Bisher gingen 1500 hm noch ganz gut, mit dem ex-e hoffentlich auch...
  10. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich bin zwar erst 59, aber viel fehlt da nicht mehr. Auch ich möchte kein Bike fahren, dass schwerer und wuchtiger ist als mein Fuel ex-e (17,6 kg derzeit). In den kommenden zwei Wochen wird sich zeigen, was das Bike (mit mir drauf) in den Alpen kann. Bin mit zwei Levo SL Fahrern unterwegs. Ich...
  11. souldriver

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Sieht dafür im Gegensatz zu den Aston Martins etwas Proll aus. (Ja, auch ich beteilige mich jetzt an dem Geschwätz. Etwas relevantes zum Bike scheint es noch nicht zu sagen zu geben)
  12. souldriver

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ich kenne tatsächlich niemanden persönlich, der ein "Power-eBike" hätte. Ich fahre bisher nur mit Bio-Bikern und Levo SL Fahrern. Da bin es doch ich, der den stärksten Antrieb (Fuel ex-e) hat.
  13. souldriver

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Test gelesen und sofort danach ein altes Levo SL für meine Frau bestellt.
  14. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Nein, aber ich denke, ich werde meine Hausrunde gelegentlich nur mit dem Range-Extender fahren (wenn er denn endlich mal geliefert wird),
  15. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Wenn der Motor auf 29" eingestellt ist, wird mit einen 650B Laufrad früher angeregelt. Wenn der Motor auf 650B eingestellt wäre, wird mit einem 29" Laufrad später abgeriegelt. Mein Kumpel nutzt das am Levo SL so.
  16. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ja, man kann den "Deckel" auch ohne Akku schließen. Dafür ist eine kleine Klammer mit Gewinde vorgesehen, die an der Öffnung im Rahmen fest geklemmt wird und die bei Nichtgebrauch innen am Deckel angebracht wird. Ich brauche inzwischen ca. 1 Minute um den Akku aus- oder einzubauen. Am Anfang...
  17. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Gedacht werden sie es schon haben. Nur aus irgend welchen Gründen nicht umgesetzt. Könnte mir sogar vorstellen, dass da rechtliche Fragen zu klären sind. Schließlich wird mit einem 29er Hinterrad, wenn der Motor auf 650B eingestellt ist, erst oberhalb 25 km/h abgeregelt. Und das könnte für einen...
  18. souldriver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich fahre das ex-e mit einem 650B Hinterrad. Das nun schon bei 24 km/h abgeregelt wird, stört mich eigentlich nicht. Ich denke die Anpassung der Software wird irgendwann erfolgen. Bei hohen Stufen bin ich allerdings schon mit dem Kettenblatt (32er) aufgesetzt, trotz Flip Chip auf high und Lyrik...
  19. souldriver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Habe ich meistens dabei und benutze sie auch oft. Die hier gezeigten Exemplare sind mir aber doch zu mächtig.
Zurück