Suchergebnisse

  1. M

    Transport Light-E-MTB am Auto

    Merci, ist in kurz bestellt 👍. Der TopRide gefällt mir gut, sieht sehr stabil aus, trägt "nur" 18 kg und erfordert einen zusätzlichen Träger oder Stauraum für das Vorderrad. 20 kg sind besser als 18 kg, Vorderrad bleibt drin. Rahmenschonend sind beide. Da keine Erfahrung mit dem Träger: ist...
  2. M

    Transport Light-E-MTB am Auto

    Servus nochmal ;) , probeweise hab ich mal unsere beiden Räder am Thule Velo XT-AHK-Träger montiert. Das gestaltet sich gar nicht so einfach mit den starren Haltearmen. Besonders die Öffnungsweite der Halteklammer ist grenzwertig. Ob da noch der Carbonadapter drunter passt ist fraglich...
  3. M

    Transport Light-E-MTB am Auto

    Servus, danke Bernd für den Link - hab ich mir angesehen. 30 kg ist super - doch hat mein Cube ja nur ca. 18 kg. Probeweise mal auf den Proride 591 gestellt, sieht das gar nicht schlecht aus. Da sollte auch der Carbonrahmenadapter gut drunter passen. Die obere Stellung des Haltearms ist halt...
  4. M

    Transport Light-E-MTB am Auto

    Servus, mein brandneues Cube AMS 144 Light-E-MTB wiegt mit fest verbautem Akku und Anbauteilen ca. 18 kg. Wegen des Carbonrahmens sollte nach Empfehlung meines Händlers immer ein entsprechender Schutz verwendet werden, z. B. Thule Carbon Frame Adapter. Diesen habe ich für den Thule AHK-Träger...
  5. M

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich geh da andere Wege: hab erstmal Gewicht draufgepackt: XT-SPD-Pedale, Ergon GA3-Lenkergriffe, Flaschenhalter, Garmin-Lenkerhalter und - Geschwindigkeitssensor 😁. Allein die Pedale haben das anschließende Einbremsen erheblich erleichtert 😀. Für die erste echte Tour kam dann leider ein Gewitter...
  6. M

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das waren auch meine Kriterien, um mich für das SLX zu entscheiden - verfügbar waren beide (auch das TM) LG Martin
  7. M

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Servus, jetzt hab ichs getan: morgen hol ich mein erstes E-MTB, das Cube One 44 AMS SLX vom Händler. Konnte heute nochmal Probe fahren, auch einige Steigungen dabei - das passt und ich freue mich 😀. Gruß Martin
  8. M

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Servus, darf mich kurz vorstellen: Martin, 60+, 192 cm, 95 kg, aktuell Stereo 120 TM, Carbon-RR und im Winter daum. Um die Belastungsspitzen rauszunehmen und doch weiter sportlich unterwegs sein zu können, liebäugele ich auch mit einem Light-e-MTB. Als alter Cube-Fahrer war mein erster Weg dahin...
Zurück