Suchergebnisse

  1. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Natürlich bin ich an steilen Anstiegen insgesamt schneller, aber nur weil ich die Geschwindigkeit durchgehend halten kann. Allerdings habe ich max. 200 Hm, ich hab hier keine Berge. Was ist mit Abfahren und Ebenen? Ich hatte mit meinem Nachbarn mal einen Test gemacht und eine kleine Runde...
  2. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Du gehst ansch. von einem normalen E-Bike mit voller Power aus und damit dann in höchster Stufe den Berg hinauf schießt. Ich kann dir versichern, dass man mit einem Light-Antrieb wie dem TQ nicht viel schneller als mit einem Bio-Bike ist, es fühlt sich nur so an, als ob man die Wadeln von einem...
  3. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ja, das mit "Deine Beine auf die gesamte Strecke 1/3 weniger bewegst" hab ich auch nicht verstanden. Fährt das E-Bike jetzt schon von alleine? Meine Runden sind mit dem E-Bike länger, sowohl zeitlich als auch von der Strecke. Ich pedaliere also mehr als vorher mit dem Bio-Bike. Und mit dem...
  4. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Wenn hier aber von weniger Anstrengung im Vergleich zum Bio-Bike berichtet wird, kann es nicht im flachen Gelände gewesen sein, denn dann müsste die Anstrengung höher sein. Also waren wohl ein paar Steigungen dabei. Wenn alles bretteben ist, macht ein E-Bike für sportliche Anwendung natürlich...
  5. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Trotzdem verwenden auch Radprofis E-Bikes zum Trainieren – warum? Weil man nicht diese Leistungsspitzen wie beim Bio-Bike hat, sondern über die ganze Runde eine gleichmäßigere Kadenz. Überanstrengung bedeutet nicht gleichzeitig gutes Training. (Man kann die 1. Stufe ja auch so weit runter...
  6. LoganFive

    Neue Apple Watch Ultra 2 Smartwatch: Stabiler, günstiger & mehr Features fürs Rad

    Apple macht sich wenigsten Gedanken. Z.B. durch Recycling von Rohstoffen und Aufbau von Solarfeldern für eine nachhaltige Stromversorgung etc. Andere Marken wie Samsung und Co. ist alles sch.... egal. Die werfen auch mal containerweise Handys auf den Müll.
  7. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich hab das Fuel nochmal gewogen. Jetzt mit den Carbon-Kurbeln. Gewicht liegt jetzt bei 18,52 kg.
  8. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Also ich komme mit dem TQ jeden Berg hoch, selbst steile, wo das Vorderrad schon steigt. Man ist halt nicht so schnell wie bei einem Bike mit 90 Nm, aber ich bin ja nicht auf der Flucht… Ein paar Bilder von meinem 9.8:
  9. LoganFive

    Stevens E-Maverick Light-E-MTB 2024 – Test: Würde Tom Cruise dieses E-Bike fahren?

    Schon mal auf die Idee gekommen, dass der TQ vielleicht einfach besser ist? Ich kenne welche, die fahren Fazua (im Trek) und spekulieren darauf, dass es mal eine Version mit TQ geben wird. Warum besser? Sehr gutes Display. Sehr gute App. Ausgereifte Software. Sehr gutes Ansprechverhalten. Wenig...
  10. LoganFive

    MET Parachute MCR – Vorgestellt!: Halbschale und Fullface-Helm in einem

    Sweet Protection hat so einen Helm seit 2019 im Programm, mein Bell Super 3R von 2018 hat ebenfalls einen abnehmbaren Bügel und MIPS. Die Magnethalterung ist der einzige Unterschied. DIE eierlegende Wollmilchsau ist der Helm also nicht, sondern eine(r) von vielen. Aber schön, dass man eine...
  11. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Dann vielleicht doch das 8 XT mit Alurahmen. Und später leichte Felgen/Reifen montieren. Wichtiger als das absolute Gewicht ist das Gewicht der rotierenden Massen, also der Räder selbst.
  12. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Bei mir war alles dabei. Die winzige Schraube übersieht bzw. verliert man leicht.
  13. LoganFive

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Nach über einem halben Jahr hab ich mein 9.8 XT auch endlich bekommen. Wie befürchtet, mit SRAM-Bremsen statt XT und Alu-Kurbeln (werden bei TREK reklamiert). Hätte ich das gewusst, hätte ich gleich das GX bestellen können. Gewicht liegt bei 18,79 kg (inkl. Tatze-Pedale (300g), Dichtmilch (ca...
  14. LoganFive

    Fahrrad Ausstellung in der Pinakothek der Moderne: Designobjekte – Laser, Lotus & mehr

    Ich hab mir die Ausstellung vor ein paar Tagen angeschaut, extrem interessant, die Bike-Entwicklung zu sehen. Es gab auch Bonanza und andere spezielle Räder. Aber kein einziges BMX, das hat mich dann doch sehr gewundert.
  15. LoganFive

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Wenn jemand schreibt, es wundert ihn, dass das Fazua-Update nicht berücksichtig wurde und ich darauf schreibe, "ja, wundert mich auch", folgerst du, dass ich davon nichts wusste? Da ich früher in der Redaktion eines Magazins gearbeitet habe, ist mir bekannt wie Redaktionen arbeiten. Da liegen...
  16. LoganFive

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Ja und? Den Artikel kennt man doch. Aber weist du, wann genau Rico den Test geschrieben hat? Vielleicht war das ja vor dem Update? Zwar hätte man dann den Artikel nochmal überarbeiten können, aber ist ja auch egal, oder?
  17. LoganFive

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Das hat mich auch gewundert. Oder der Test ist davor geschrieben worden. Optisch ist das Bike genau meins. Ein richtig gutes Design. Aber was nützt das, wenn man es nicht kaufen kann.
  18. LoganFive

    BikeStage 2023 – Rotwild: R.X275 – Light-E-MTB mit Boost Button

    Ob ein Rotwild was für mich wäre? Solange es keine anderen Farben gibt ("Sie können jede Farbe haben, solange es Rot ist"?) und keinen Händler in der Nähe, wird es nie ein Rotwild werden. Da können die Bikes noch so gut sein. Es gibt immer Alternativen.
Zurück