Suchergebnisse

  1. LoganFive

    DT Swiss F535 ONE im Test: Smarte Federgabel ähnlich einem Schweizer Uhrwerk?

    Fazit auf "ride.ch" nach zwei Monaten Test: Mit der F 535 One hat DT Swiss eine Spitzengabel erschaffen, an der es so ziemlich nichts auszusetzen gibt. Wir sehen sie in demselben, breiten Einsatzbereich wie DT Swiss in beschreibt. Zudem ist die F 535 eine Gabel die gerade auch bei leichten...
  2. LoganFive

    DT Swiss F535 ONE im Test: Smarte Federgabel ähnlich einem Schweizer Uhrwerk?

    Die FW-Ausnutzung steht eher an 2. Stelle. Meine Frau fährt nur Waldautobahn - da schnelle Bodenwellen oder Schlaglöcher wegsaugen ist das Ziel.
  3. LoganFive

    DT Swiss F535 ONE im Test: Smarte Federgabel ähnlich einem Schweizer Uhrwerk?

    Ok, danke für die Tips. Also Fox 34 mit Kashima oder die DT Swiss. Die Formula kannte ich noch nicht, wird man wahrsch. eher selten im Bikeshop zum Testen finden. Ich denke - wenn die DT Swiss tatsächlich so feinfühlig ist - wird es die werden. Und für mich vielleicht die Fox. Man müsste alle...
  4. LoganFive

    DT Swiss F535 ONE im Test: Smarte Federgabel ähnlich einem Schweizer Uhrwerk?

    Es ist eine Recon Gold TK SL an einem Specialized Camber von 2011. Aber auch meine Yari (von 2017) an meinem Levo finde ich zu wenig feinfühlig. Da wollte ich deswegen nächstes Jahr auf das Expert mit Öhlins-Gabel umsteigen. Welche Gabel wäre dann empfehlenswert? Preis spielt dabei keine Rolle.
  5. LoganFive

    DT Swiss F535 ONE im Test: Smarte Federgabel ähnlich einem Schweizer Uhrwerk?

    @riCo - du bist doch sicher schon öfter auch die Öhlins-Gabel gefahren. Für meine Frau suche ich nach einer möglichst sensibel ansprechenden Gabel ohne großes Losbrechmoment. Sie wiegt nur 55 kg und die normalen Gabeln reagieren bei kleineren Unebenheiten gar nicht bei ihr. Ist die DT Swiss...
  6. LoganFive

    Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

    Das höre ich gern. Da ich Öhlins zum Händlerpreis bekomme, würde es sich anbieten. Bin heute ein Expert mit Öhlins probe gefahren. Die Öhlins ist schon um einiges steifer als meine Yari.
  7. LoganFive

    Specialized Levo Modifikationen - Pimp my Levo

    Hallo, ich bin kein Schrauber, deshalb die dumme Frage: Mein Levo ist von 2017. Ich möchte mir eine Gabel von Öhlins einbauen, jedoch haben die neuen Levos (z.B. das Expert mit Öhlins) einen konifizierten Gabelschaft. Das hat doch das alte Levo nicht. Hab ich eine Chance, eine Öhlins in mein...
  8. LoganFive

    Video: Wenn der Weihnachtsmann dein Geschenk auspackt

    A) Kenn ich das Video von Rocky nicht, und wird wohl kein eBike sein... B) Ist das Video sehr gut produziert und unterhaltsam
  9. LoganFive

    Focus JAM² C: das E-Trailbike gibt es ab 2018 auch mit Carbonrahmen

    Jetzt gehst du aber zu weit... :openedeyewink:
  10. LoganFive

    Focus JAM² C: das E-Trailbike gibt es ab 2018 auch mit Carbonrahmen

    Teuer sind sie, wie alle E-Bikes. Was ich bisher nicht kapiert habe: Elektroroller, an denen viel mehr Technik dran ist, kosten nur um die 3000 €. Warum sind E-Bikes so teuer?
  11. LoganFive

    Focus JAM² C: das E-Trailbike gibt es ab 2018 auch mit Carbonrahmen

    Bei Carbon geht es auch um Steifigkeit, nicht nur um Gewichtsreduktion. Allerdings wäre das Focus nichts für mich, weil der 2. Akku so häßlich angehängt wird. Eine Integration wie bei Bulls wäre eine gute Ingenieurs-Leistung.
  12. LoganFive

    Video: Marco Hösel auf Strom

    Das Video hat mir Appetit auf den Shimano-Antrieb und Ghost gemacht - zuerst. Dann hab ich den Akku gesehen. Sowas käme mir nie ins Haus. Das Bike ist so... 2016 ;)
  13. LoganFive

    Video: Herbstzauber mit dem E-Bike

    Ich bekam von der Musik "Goose Bumps" :-)
  14. LoganFive

    Specialized Hillbilly und Butcher - Test: Umbau am Specialized Levo – was bring's?

    Bis jetzt war ich mit den 3.0 auf 27,5" sehr zufrieden. Was mir fehlt ist ein 29"+. Ich bin 1.96m, da sehen 26" oder 27,5" immer so klein aus.
  15. LoganFive

    Vorstellung und Test: Specialized Turbo Levo Carbon – the sexiest E-Bike alive goes carbon

    Stand bei meinem (2017er) Levo in der Beschreibung: Roval Traverse 650b, hookless alloy, 38mm inner width, 24/28h, tubeless ready Stimmt das evtl. gar nicht? Muss mal nachmessen.
Zurück