Suchergebnisse

  1. A

    Focus oder Scott

    Was sollen die aktuell denn kosten? Hast du links zu den beiden Bikes? Dann kann man mal nachsehen. Auf den ersten Blick hab ich beim Focus eine günstige RS Gabel und eine SR Suntour Dämpfer. Diese Komponenten würde ich wenn möglich vermeiden.
  2. A

    Was sagt ihr zu dem Angebot? Eure Meinung ist gefragt.

    Schönes Bike. Wenn es Dir gefällt und zu Deinem voraussichtlichen Einsatzzweck passt.... Vom Preis ist es in Anbetracht der Marktlage okay. Originalrechnung vom Bike mit Rahmennummer abgleichen.
  3. A

    Glaub ich hab ne Schraube locker

    Die Schraube sieht nicht aus, als wäre sie mal eingebaut gewesen (Schraubensicherung) . Ich würde es aber auch checken (lassen).
  4. A

    Sattel

    Ich fahr seit zig Jahren MTB. Aber erst im Jahr 2019 hab ich einen für meinen Hintern perfekten Sattel gefunden. Den hab ich jetzt bei 3 verschiedenen EMTBs gefahren und es tut nix weh. Ergon SFC3 Evo Gel MTB Sattel.
  5. A

    Klappern am neuen Specialized Levo Expert Carbon MY21

    Das ist auch schwer zu orten. Hatte neulich auch ein klappern. Dachte es wäre im Frontbereich. Am Ende war es eine Schraube am Federbein.
  6. A

    Selbstaufbau Cube Stereo Hybrid 160 Action Team 2019

    Jetzt bin ich fertig...erstmal... Bremsleitung verlegt. Schöne Schrauben, 160er CarbonKurbel, anderen Dämpfer um das Heck etwas höher zu bekommen bzw. sensibler abstimmen zu können. Jetzt gehen Schräglagen wie bei Rossi (46).
  7. A

    E-Fully Allrounder für Einsteiger bis ca. 4500 Euro

    Stimmt. Worum gings nochmal? Ich glaub der TE ist verschreckt. Was ich nachvollziehen kann
  8. A

    Fehler 504 bei Bosch „auch ohne Tuning“

    Das beste Experiment war an meinem damaligen Scott Scale. 140er Titanbremsscheibe hinten. Beim Marathon und den Abfahrten durch den Wald hatte ich Angst wegen extremen Funkenflug einen Waldbrand auszulösen... Die Scheiben waren nach einem Rennen verschlissen. (Ist 15 Jahre her)
  9. A

    E-Fully Allrounder für Einsteiger bis ca. 4500 Euro

    Bin auch kein MTBler... Da mach ich mich beim hinsehen schon nass
  10. A

    mein-dienstrad.de: E-Bike-Leasing für Selbständige

    Hat hier schon mal jemand am Ende der 36 Monate das Bike übernommen?
  11. A

    mein-dienstrad.de: E-Bike-Leasing für Selbständige

    Das geht auf jedenfall in die richtige Richtung. Ist für AG/AN die beste Lösung. Es ist wichtig, das alle Vertragsparteien VORHER wissen, wer wann was bezahlen muss.
  12. A

    mein-dienstrad.de: E-Bike-Leasing für Selbständige

    Nein, der AG hat für die Nutzung bezahlt. Leasing ist kein Kauf. Deswegen gibt es am Ende die Möglichkeit der LG das Rad "anzudienen". Heisst sie machen dir/deinem AG ein Angebot mit Zahlung von 10-20% der Leasingssumme, das Rad zu erwerben. Da das Rad IdR mehr Wert ist, ruft dann das Finanzamt...
  13. A

    Radbekleidung über XXL hinaus

    Socken? Mir gings da um das Material der Hose. Sehr stabil und genug Taschen. Darunter ne Radhose mit Polster.
  14. A

    mein-dienstrad.de: E-Bike-Leasing für Selbständige

    Das stimmt so leider nicht. Im Überlassungsvertrag mit dem Arbeitnehmer ist es zu 99% geregelt, dass der Arbeitnehmer den Vertrag bei der Leasingfirma ablösen muss. Und das mit Datum des Ausscheidens. Nimm mal als Wert 5000 Euro. 12 von 36 Monaten sind bezahlt, also ca. 1700 Euro. Dann noch...
  15. A

    Radbekleidung über XXL hinaus

    Du kannst auch bei Engelbert Strauss gucken. Zum Beispiel als Radhose.
  16. A

    Fehler 504 bei Bosch „auch ohne Tuning“

    Werde ich machen. Daher kam mein nickname. Immer mal was ausprobieren.
  17. A

    Fehler 504 bei Bosch „auch ohne Tuning“

    OHa.... Wo sind meine Chips...
  18. A

    Fehler 504 bei Bosch „auch ohne Tuning“

    Hintergrund für die Einführung der Anti-Tuning Software von Bosch ist die aktuelle europäische Norm (EN 15194:2017) für elektro-motorisch unterstützte Fahrräder. Sie sieht vor, das Hersteller entsprechende Anti-Tuning Maßnahmen umsetzen. Ob das aber schon gesetzeswirksam umgesetzt wurde weiss...
  19. A

    E-Fully Allrounder für Einsteiger bis ca. 4500 Euro

    Ich find Cube gut und hab auch keine Probleme. Aber empfehlen würde ich Dir ein Bike alltagstaugliches Bike. Du willst manchmal einkaufen? Also besser was mit Seitenständer und ggf Gepäckträgeraufnahme. Ist zwar nicht schön, aber in dem Fall dann praktisch. Wirklich viel falsch machen kannste ab...
  20. A

    Sattelstütze Cube Hybrid Reaction Pro

    Sollte nicht so sein. Es gibt zwar Werkzeuge zum aufreiben, aber da das Bike neu ist, ist das wohl Händlersache.
Zurück