Suchergebnisse

  1. HaiRaider66

    Null Toleranz...

    Um mal wieder auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen, aufgrund des schönen Herbstwetters bin ich am Donnerstag und Freitag mal mit dem eMTB/MTB zur Arbeit. Das einem auf dem Rheinuferweg, der für Fußgänger und Radfahrer freigegeben ist, dann ein offizielles S-Pedelec überholt, ist ja noch...
  2. HaiRaider66

    WES – World E-Bike Series: Europäische E-Bike-Rennserie vorgestellt

    Na ja um Jockey zu werden sollte man auch ein bestimmtes Gewicht nicht überschreiten, das wird dann auf E-Bike-Rennfahrer wohl auch zutreffen. Oder man braucht ähnlich wie beim Boxen Gewichtsklassen: E-Bike-Weltmeister im Federgewicht .... E-Bike-Weltmeister im Schwergewicht.
  3. HaiRaider66

    WES – World E-Bike Series: Europäische E-Bike-Rennserie vorgestellt

    Wenn man eine "internationale" Rennserie plant, dann sollte man das Thema "EU-Pedelecs" ad acta legen. Und das man aus einem 500 Wh Akku unterschiedliche Leistungen bekommt, die ggfs. auf die Lebensdauer gehen, ist auch klar. Lebensdauer ist aber kein Rennkriterium. Kommt eben beim nächsten...
  4. HaiRaider66

    WES – World E-Bike Series: Europäische E-Bike-Rennserie vorgestellt

    Wieder ein angekündigte E-Rennserie, zu der aktuell kein veröffentlichtes Reglement existiert. Teilnehmer werden die schon finden, aber wenn man das als ernsthaften Sport mit E-Unterstützung ansehen soll, dann brauchen wir ein klares Reglement hinsichtlich der Motorunterstützung. Da wäre aus...
  5. HaiRaider66

    Upgrade zur XT M8000 2-Kolben Bremse gesucht

    Der Zeesattel hat z.B. nur einen Splint zur Sicherung der Belege, das Gewinde für die geschraubte Sicherung hat der Sattel bereits. Zee, XT, Saint die Unterschiede sind marginal, sind teils rein in der äußeren Gestaltung. Es gibt aktuell auch noch den 4-Kolben-Sattel BR-MT520, der kommt ohne...
  6. HaiRaider66

    Klavikulafraktur - Rekonvaleszent - S0-Freigabe ;-)

    Klavikulafraktur - Rekonvaleszent - S0-Freigabe ;-)
  7. HaiRaider66

    In den 90ern hart gehardtailed, dann ewig faul --- jetzt soll ein E-Fully her

    Hi Ben, im Teutoburger Wald hast Du auch Transfer Strecken, die relativ eben sind. Hier musst Du für Dich persönlich entscheiden, ob Du dort dann nach Aufbau entsprechender Kondition auch mit mehr als 25 km/h unterwegs sein willst. Das ist dann je nach Motor mehr oder weniger mühsam.
  8. HaiRaider66

    Null Toleranz...

    Ein Mofa fährt auch ohne Bio-Input. Im Sinne einer richtigen Messung (Rückführbarkeit) werden kalibrierte Messwerkzeuge verwendet und die Messunsicherheit berücksichtigt, kann ich da nicht erkennen, also misst man Mist. Man kann sich an die zuständige Markaufsicht (Gewerbeaufsichtsamt) wenden...
  9. HaiRaider66

    Null Toleranz...

    Da hat aber jemand viel Mist gemessen.
  10. HaiRaider66

    Cannondale Synapse NEO SE im Test: Ein ICE für den Forstweg?

    @riCo Das Fazit "Wiegetritt auf Schotter kaum möglich" erschliesst sich mir nicht aus der restlichen Testbeschreibung. Liegt es an den Reifen? Die könnte man dann tauschen oder sind die 50 Nm für die Reifenbreite schon zuviel?
  11. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    1. Runde nach Umbau (Gabel=Reba, Bremse=ZEE, Sattelstütze=Reverb) und Rekonvaleszenz, leider aktuell noch auf Asphalt, darf noch nicht wieder ins Gelände.
  12. HaiRaider66

    bin ich denn bescheuert...

    Interessant wird das Ganze wenn die Feststoffakkus kommen, dann entfällt die komplette Zellüberwachungselektronik. Dann könnte die doppelte Kapazität zum halben Preis auf dem Markt sein. Oder 600 Wh bei halben Gewicht des Akkus. Nur baut das dann noch jemand für unsere alten Bikes?
  13. HaiRaider66

    bin ich denn bescheuert...

    Ist bei Yamaha auch nicht anders, habe gerade das Haibike meiner Frau von 9-fach Altus, auf 10-fach SLX umgerüstet.
  14. HaiRaider66

    Pimp my HAIbike - kurz PIMHAI

    Update zu #14 Da ich ja rekonvaleszent bedingt aktuell nicht zum Fahren komme, ist eben schrauben angesagt. Das quietschegelb war nicht mehr so meins, das wurde eliminiert. Also Lenker und Pedale wieder in Schwarz. Außerdem wurde eine ZEE-Bremse verbaut, samt SLX-Schalthebeln, die lassen sich...
  15. HaiRaider66

    Klavikulafraktur - MTB Verbot :-(

    Klavikulafraktur - MTB Verbot :-(
  16. HaiRaider66

    Haibike Hard Seven umbau zu E-HT-DH

    @gonzo666 schöner Umbau, Hauptsache er macht Spass. Mein Hard-Seven Umbau geht in die gleiche Richtung, auch wenn ich fahrtechnisch eher beim XC bleibe mit entsprechender Reifenwahl (die rollen noch leichter ;-)), habe aber auch noch einen Radsatz mit E1900 fürs Gröbere liegen. Und das mit dem...
  17. HaiRaider66

    Mission Control App 1.2 mit Infinite Tune Feature: Specialized erweitert die Mission Control App

    Das ist ein generelles Problem aller mir bekannten Antriebe, das man die Unterstützung nicht erst ab einer gewissen Eigenleistung freischaltet. Für den Gelegenheitsfahrer oder Pendler ist Unterstützung ab dem ersten eigenen Watt vielleicht schön. Aber gerade unter Gesundheits- oder...
  18. HaiRaider66

    EU-Kommision hat entscheiden: Die Pflicht zur E-Bike Haftpflichtversicherung kommt nicht!

    In Deutschland sind Fahrräder+Pedelecs im Regelfall von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt, für eine solche besteht aktuell aber keine Pflicht. S-Pedelecs und E-Bikes unterliegen der Pflichtversicherung. Segways ebenso, das wurde bereits geregelt. Wenn die EU Pedelecs...
  19. HaiRaider66

    Fit mit/trotz eMTB

    Ist hier ähnlich, 40-50 km mit 400-500 hm, muss am Schluss immer die 150 hm auf meinen Hausberg hoch. Komme übrigens gebürtig aus dem Weserbergland, einmal quer übers Weser- oder Wiehengebirge ist hier der Wechsel von einem Tal ins nächste, meine RR Runden gingen früher ums Steinhuder Meer...
  20. HaiRaider66

    Fit mit/trotz eMTB

    Mein Ansatz ist ein anderer. Ich bin zu Schulzeiten RR gefahren, in der norddeutschen Tiefebene, Strecken 50 km+, auch damals meist solo und schnell unterwegs. Bin dann während des Studiums ins Bergische umgezogen und kam mit dem rauf und runter nicht klar. Habe dann mit Radfahren aufgehört...
Zurück