Suchergebnisse

  1. espanolito255

    Trickstuff Maxima im ersten Test: Maximale Bremspower trifft auf Fräskunst

    (Kopfkratz) Ehemm, aaalsoo, jetzt fällt mir ein wieso ich aufgehört habe mich in Foren rum zutreiben. Für mich wird ein Test zu Werbung wenn "nur" das gute an einen Produkt hervorgerufen wird. Leidlich das "schwammige" Druckpunkt wird erwähnt ohne dass es sich mit das potenzielle fehlerhafte...
  2. espanolito255

    Trickstuff Maxima im ersten Test: Maximale Bremspower trifft auf Fräskunst

    Super, vielen Dank für den tollen Werb... eeehhhh, ich meine ausführliche Test. Was mich wirklich interessiert ist eher wie aufwendig der Montage war. Sind (von der dicke her) die Stahlflexleitungen einfach innen zu verlegen?. Wie war die Entlüftung (ein tricki Thema bei Trickstuff, je, je...
  3. espanolito255

    Hattet Ihr ein Jahresziel?

    Einfach mehr in unsere "Mittwochsgruppe" mitzufahren (bin der einzige mit Motor). Bin recht zufrieden. Seit meine Erkrankung (CED) musste ich das mountainbiken aufgeben. Emtb gib mir die Möglichkeit wieder dabei zu sein, bin unheimlich dankbar. Nächstes Jahr wünsche ich mir, trotz Hausbau, bei...
  4. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Also, ich kann nur von mir reden. Auf mein 7.0 ist ein Monarch R verbaut. Eigentlich ein gute Dämpfer aber mir fehlt die Möglichkeit die Druckstufe anzupassen. Darüberhinaus verhärtet er wenn mehrere (kleinere) Schlägen hinterher kommen bzw. bietet keine Traktion mehr wenn es ruppig wird. Die...
  5. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ich kann mir gut vorstellen (von der Bauform her) das der TTX22M passen könnte. Nur baut Öhlins nicht gerade progressive Dämpfer, eher lineal, kannst aber evtl. durch die Federhärte etwas kompensieren. Das Problem durfte auch das Setup sein. Bei der Kenevo habe ich ums verrecken nicht geschafft...
  6. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Meinst du würde es Sinn machen dass ich meine Meinung über Häkel und Stricken mit euch teile würde obwohl ich absolut keine Ahnung davon habe...? Bei Canyon heißt sie hätten das Fahrrad nicht andere Dämpfer ausprobiert... warum auch immer.
  7. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Könntest du da nicht evtl. Probleme haben dass du nicht genug druck in der Hauptkammer bekommst? In Topaz gehen (glaube ich!!!) kein 300 PSI rein oder? Wie schwer bist du? Das Ding sieht übrigens Hammerscharf aus! :openedeyewink:
  8. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ich freue mich für dich dass du deine fundierte (?) Meinung über die Fahrradindustrie teilst (übrigens interessiert mich nicht wirklich). Es bleib mir (und auch andere User) aber überlassen was ich hier Poste und was nicht... tz, tz, tz:firstimekiss:. Übrigens, sind die allwissende Canyon...
  9. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ich denke es könnte wirklich verdammt knapp werden. Ich habe es mit nen X2 probiert und ging um ca. 2mm nicht (kollidiert mit Akku). Andersrum (Ausgleichsbehälter "nach außen") klapp auch nicht... vielleicht mit nen Cane Creek (bauen leider noch nicht metrisch) oder Öhlins (falls du eine Niere...
  10. espanolito255

    Canyon Service

    Ich kann nur von Rock Shox reden: auch so...
  11. espanolito255

    Canyon Service

    Verstehe die Frage nicht ganz...
  12. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    Ich habe das 7.0 und bin sehr glücklich damit. Trotzdem musste ein paar Änderungen vornehmen. Ich habe ein Monarch RT eingebaut, breitere Lenker, und ein angle set ist auch geplant. Außer der eher für mein Geschmack lineare Hinterbau bin sehr zufrieden...
  13. espanolito255

    Canyon Service

    Jep, mein Gabel war defekt. Ich habe es direkt zu Rock Shox hingeschickt und zwei Wochen später habe ich es bekommen. Die Vorgeschichte war Buch reif, wäre zu lang um es hier alles aufzuschreiben. Kurzum Canyon hat es nicht hinbekommen (nach glaube ich ca. 8 Mails+Telefonate) mir ein...
  14. espanolito255

    Shimano E7000 Schalthebel Kabel kurzen.

    Saludos a todos! Ich habe mir das o.g. Bedienteil für mein Spectral:ON bestellt. Das Angebot mit den 700mm Kabel war einfach zu verlockend um es zu übersehen. Das Problem wird nun sein dass das Kabel einfach viel zu lang sein wird (das Teil ist erst ab Dezember lieferbar). Wie kann ich es am...
  15. espanolito255

    Canyon Spectral:ON im Test: Was lange währt, wird endlich gut?

    So, mittlerweile ist der eine oder andere schon eine weile mit sein Spectral unterwegs. Mich interessiert ob jemand Änderungen an sein Fahrwerk vorgenommen hat. Der Hinterbau ist ganz schon degressive und mit den Monarch ( Spectral 7.0) schwanke immer zwischen Durchschlag (viel SAG) und wenig...
  16. espanolito255

    Akku Reichweite

    Da ist in der Tat irgendwas faul. Aktuelle E-bike Motoren lassen sich, in mittlere unterstutzungsmodi, ca. 40-60 Km und bis ca. 700-900 Hm fahren. Bei mir (Shimano) ist bei 240 Hm erst ein Balken weg! Kann sein dass nach den Update irgendwas schief gelaufen ist... wie war es davor?
  17. espanolito255

    Ich auf dem Levo, sie auf nem Mondraker ECrafty? Bitte um Rat

    Zu glauben dass ein schwimmengelagertes Dämpfer alle kinematik Probleme lösen kann ist etwas naiv. Dazu gehört auch ein ausreichend steile SW und progressive abgestimmte federelemente. Mondraker mach großartige bikes, aber das ZSS ist nicht neu und meine Meinung (meine Meinung!!!!) nach nicht...
Zurück