Suchergebnisse

  1. madre

    Nicolai Bike- & Rahmen-Service: Neues Service-Angebot mit Bikebox

    Bei mir ist es so, das die Kiste nicht auf der Rechnung auftaucht, das Rad aber in der neuen Kiste geliefert wird.
  2. madre

    E-MTB-Neuheiten 2020 – Canyon Spectral:ON im Test: Carbon und Integration – die 2. Evolutionsstufe ist gezündet!

    Soweit ich weiß ja . Ist immer alles im stärksten Modus gefahren. Egal welcher Motor.
  3. madre

    Nicolai Bike- & Rahmen-Service: Neues Service-Angebot mit Bikebox

    Wenn du bei Nicolai dein Rad bestellt hast, seit es die Kiste gibt, bekommst du es in dieser Kiste ausgeliefert und musst die Kiste nicht kaufen. Ansonsten musst du dein Rad nicht in der Kiste versenden , du kannst dir auch, wie bei allen anderen Versendern, selber eine Kiste irgendwoher besorgen.
  4. madre

    Schleifgeräusch beim Bremsen

    Ah ok. Sorry dachte ging um viel Bremsen ?
  5. madre

    Schleifgeräusch beim Bremsen

    Hacklbergtrail ist nun wirklich nicht steil . Der ist eher ein Flowtrail.
  6. madre

    Scott Enduro Series Termine 2020: Jetzt mit einem Rennen für E-MTBs

    Noch Leogang dem richtigen Land zuordnen ;)
  7. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Das bezieht sich darauf, das es keine Motor auf dem Markt gibt mit dem sich ein ähnliches Konzept aktuell umsetzen lässt . Und nein der Fazua wird da nicht als alternative gesehen , was eigtl fast alle die da echte "ErFAHRung " haben irgendwie auch bestätigen. Das ist erst möglich wenn einer...
  8. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Klar kannst du die umrüsten. Der Vorteil von kürzeren Kurbeln, ist der bessere Kurbelkreisfreiraum. Da die Möglichkeiten mit ebikes technische Trails auch bergauf zu fahren sich deutlich erhöht haben, nutzen viele ebiker, die auch technischer unterwegs sind, gerne kürzer Kurbeln. Auch gerne noch...
  9. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Also der TQ war nie das Nonplusultra. Schau dir die Tests mal an, eigtl steht in jedem Test das er zwar sehr viel Power hat, diese aber immer schlecht steuerbar ist. Abgesehen davon gibt es halt nicht nur schwarz weiß. Die Räder befriedigen halt die Bedürfnisse unterschiedlicher Zuelgruppen.
  10. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Hier noch mal die für mich verständlichste ( und nachvollziehbarste ) Erklärung: Der Begriff Push bike wird vor allem in Grossbritannien und Australien verwendet, dabei stets mit einem gewissen ironischen Unterton. Er ist am am ehesten mit unserem Drahtesel vergleichbar. Beide Begriffe...
  11. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    @riCo meinst du, du kannst zu der Neuwortschöpfung Push Biker noch mal was sagen ? Immerhin nutzt ihr das jetzt ja auch ... Im aller weitesten Sinne schmeißt google noch "sich vorwärts kämpfen" als Übersetzung für push raus .. das würde noch etwas passen Der: " sich vorwärts kämpfende...
  12. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Wann denn nicht ? Ernst gemeint? Ich kann mich nur immer an die gleiche ermüdende Diskussion schon im gelben Nachbarforum erinnern wenn die neuen Sworks Modelle vorgestellt wurden.
  13. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Speci selbst sagt ausbauen lassen. Keine Ahnung was das bzgl Garantie bedeutet wenn du selbst rumbastelst an dem Akku. Ist aber auch Wurscht, ein Rad bei dem Man als Lösung beim Fliegen den Akku zuhause lassen muß ist irgendwie auch nur die 2. beste Lösung meiner Meinung nach.
  14. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Ich verstehe die Preisdiskussion irgendwie nicht. Das Stumpjumper Sworks kostet auch 9300 €. Und das ohne Motor ? Die sworks Modelle haben irgendwie schon immer um die 10k gekostet. Ist doch nicht neu?
  15. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Naja fürs Flugzeug muss man den Hauptakku von nem Händler vorher ausbauen lassen und zuhause lassen. Man hat dann nur die 160w aus dem extender mit. Das finde ich jetzt nicht so eine Granaten Lösung... da bei dem Bike der Fahrer eh nur max 85 Kilo nakisch wiegen darf denke ich passt die Fox 34...
  16. madre

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Fest verbauter Akku ist aus meiner Sicht nach wie vor echt kritisch. Ist halt was wenn man keine wirklich technischen Sachen hoch fährt ( spricht halt die ich fahre eco oder ebike mit Motor aus ) Fraktion an. Aber es gibt jede Menge Leute die so ebike fahren, für die passt da snatürlich...
  17. madre

    Mondraker Crafty Carbon RR SL im Test: Absolutes Luxus-Bügel-Brett!

    Am besten Vincent anrufen. Nummer ist auf der Seite von Nicolai. Wenn man nicht selber aufbauen will , kann man aber alles ( natürlich nicht den Motor) nach eigenen Wünschen im Gespräch mit Vincent umkonfigurieren. Habe ich grade eben gemacht. ? Ansonsten hier etwas mehr Infos von Kalle direkt...
Zurück