Suchergebnisse

  1. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Man kann hier aber eine komplett versenkbare verbauen. Also Ab Sattelrohrende.
  2. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    na, das was ich vollzogen habe brauchst nicht bezweiflen, wenn das nicht dein Dingt ist, und in der Schweiz sind die Dinge halt etwas anders, dann verstehe ich das aber. Das Bulls hat von Haus aus, was Rahmen, Motor, Akku(wh/kg+entnehmbar) das fähigste/leichteste Bike wenns um Tourenqualität...
  3. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    das wäre aber das AM-SL nicht nur optisch, sondern auch was das Gewichtseinspaarungspotential angeht ein besserer Deal. Auch der Antriebsaufbau ist, sagen wir mal "anders" ;-) die haben einen eigenen Motor und wer will da bei uns in Europa wieder der Ansprechpartner sein? Wir haben in...
  4. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Das habe ich sogar schon für gebrauchte Räder gemacht. Geht schneller als zwei Wochen einen Thread zu füllen :)
  5. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    bei dem Cilo und besonders dem Crossworks würde mir das Reinigen richtig auf den Eimer gehen. Ich dieses klein/klein um die Umlenkung herum richtig sauber zu bekommen dauert sicher einige Zeit. Ich mag wenn das Rad sauber ist und wasche es oft, das muss für mich zügig und schonend sein, daher...
  6. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Nahezu jeder der diese Leistung schafft, nennt auch ein leichtes Carbonfully sein eigen ;-) Dennoch sind zusätzliche Motorwatts Gold Wert, den gewünschten Tourradius zu erreichen, auch wenns "nur" ein TQ ist.
  7. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    :cool: da kann schon was dran sein, aber mann muss ja noch Vorbilder haben, nicht?
  8. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Alle light Motoren, also TQ, Fazua 50+60, und SX haben Effizienznachteile gegenüber normalen Full Power Motoren. Das ist grundsätzlich Festzuhalten. Der TQ hat besonders wenig Stromaufnahme gegenüber allen anderen, aber auch nur homöopatische Leistungswerte wenn man ihn mit FullPower...
  9. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    es sind eben keine gleichen Parameter, es sind maximal Parameter der jeweiligen Hersteller im Turbo Modus!
  10. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Du hast es eben nicht verstanden! Ja im Hersteller Turbo Modus, so wie Velo testen ballert er es raus! Wie alle anderen Motoren auch! Das ist das was ich kritisiere! Ich rede aber von einer Messung bei 100w input mit zusätzlichen !!!definierten!!! 150w vom Motor , so wie man es in den...
  11. DaEVO

    Cube Stereo Hybrid ONE22 SLX vs ONE44 SLX - Welches Fahrwerk passt zu mir?

    Für den Wald ein 150mm Rad ? Wer das empfiehlt, der weiß die Einsatzzwecke nicht richtig einzuschätzen. Man hat mit dem 44er weitaus mehr Nachteile und weniger Spaß als mit dem 22er wenn man nicht im Gebirge oder neben einem Bikepark wohnt.
  12. DaEVO

    Leidiges Thema, Sattel gesucht

    Bei den Hosen hatte mein alter Rennverein einen Vertrag mit Giordana und Owayo. Es waren Latzhosen und die saßen ausgezeichnet. Polster waren nicht zu dick und nicht zu dünn. Gefahren bin ich mit einem Sitzknochenabstand von 12,3cm Tune Speedneedle. Das ist nun über 15 Jahre her und es reicht...
  13. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Du hast nicht richtig gelesen. 1. alle Werte der Messungen sind auf maximaler Stufe bei eben 100w, d.h. die Motoren versuchen das maximale rauszuholen bei Eingabeleistung von 100w und manche sind da schon ganz schön gefordert, je nachdem wie die max. Stufe vom Hersteller Programmiert ist. So...
  14. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    ja stimmt, da gebe ich Dir recht. Dennoch muss man das ganze bei 100w Durchführen, wo also der Mensch und die Maschine nicht bis aufs maximum beansprucht wird und man nicht immer das max. aus dem Motor holen möchte was möglich ist. Sagen wir also 100w Eingang und der Motor soll 150w zusätzlich...
  15. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Was Du hier machst ist durcheinanderwürfeln von Peripherie, dazu weit Praxisfern! Aber gut... Es war weder von Peakpower die Rede noch davon HM mit den zufällig vorhandenen Akkus zu vergleichen. Außerdem fehlen bei den 250w Leistungsangaben von Velomotion dazu die Energieverbrauchswerte! Das...
  16. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Wir haben den SX mit dem EP8 verglichen, weil die Räder die genannt wurden eben auch u.a. diesen verbaut hatten! Mir scheint, du hast mein geschriebenes nicht verarbeiten können, denn dann hättest du von selbst bemerkt, dass der CX auf dem ähnlichen Niveau des EP8 liegt. Der SX ist was...
  17. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    ja ich weiß ja, dass Du glaubst meine Wurschtsuppe sei ne gute Schwimmbahn... hatten wir ja schon. in meiner Grafik sind beide Werte enthalten, ich habe es für Dullis extra noch mit 100w und 130w beschriftet ;-) der Rote Balken sind die 100w in der Ebene, der orangere Balken 130w für die 10%...
  18. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    🙃 ja, das ist clever... Traue keiner Statistik die Du selbst nicht erstellt hast oder so... Jetzt kommt aber die crux die Du nicht bedacht hast. Effizienz bedeutet nicht wie gut oder schlecht der Energieverbrauch ist, sondern wie hoch dieser Spezifische Energieverbauch bei der maximalen...
  19. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    Kannst Du das mit Zeitstempel belegen? Bei 100W Eingangsleistung ist der EP8 vorne, gleich auf der SX. Bei 130W hat der SX die Nase leicht besser und der EP8 ist im vorderen Mittelfeld. Alles was darüber liegt an Eingangsleistung geht aber wieder für den EP8 positiv aus und der SX benötigt nach...
  20. DaEVO

    Leichtes Fully mit Wechselakku als Shuttle für Alpenpässe

    wenn das so ist, sparst Du mit vielen light emtb's mit Fazua/SX/EP8 und um die 400wh Akku, gegenüber dem EVO AM SL-1 (mit 725wh), ca. 2 kg. Bei der Auswahl solltest Du Hauptsächlich wissen Komponenten wiegen um die Räder unabhängiger im Kopf schon vergleichen zu können. so wiegt; Akku: ein...
Zurück