Suchergebnisse

  1. A

    Neues Ghost Path Riot 2023: 17,5 kg Light-E-MTB zum Shredden!

    Inzwischen sind ja ein paar Exemplare bei verschieden Händler verfügbar, teilweise sogar deutlich reduziert. Hat jemand zugegriffen und kann was berichten? Mir geht es so, dass ich erst noch den Bosch SX testen will, bevor ich mich entscheide.
  2. A

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das 9.5 hatte ich mir vor kurzem angeschaut, da sich inzwischen Preise um die 5K finden lassen. Die Austattung hat mich dann aber fassungslos abgeschreckt, dem Händler ging es genau so. An der Variante ist tatsächlich kein einziges Bauteil, dass ich nicht sofort tauschen würde. Speziell die...
  3. A

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Gerade beim MTB ist doch vmax völlig uninteressant. Kenne auch keinen einzigen Testbericht, wo das auch nur erwähnt wird. Beim MTB geht's um andere Dinge. Wem vmax wichtig ist, kann sich ja gerne irgendwas mit Gashebel kaufen.
  4. A

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Ja und? Ist euch 23 nicht schnell genug?
  5. A

    Neue E-MTB Pole Voima und Pole Sonni: 4x CNC-Fräsporn auf Finnisch

    Stimmen die Preise? Ich sehe bei Pole da 6.6k für das Frameset.
  6. A

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Reserve in welcher Hinsicht? Power, Reichweite, Federweg... So ganz raus ist das Comp bei mir auch noch nicht, sammle noch Erfahrungsberichte.
  7. A

    Neue Conway Ryvon Light E-MTB: Doppelpremiere mit brandneuem Bosch SX

    ++ und kein Kabelsalat durch den Steuersatz
  8. A

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Wenn ich auf dem bike sitze, ist der Tretlagerbereich das, was ich am wenigsten sehe. Das muss funktionieren, Optik ist für mich nice to have, aber nicht essentiell. Wobei bei Preisen jenseits von 9k eigentlich auch das stimmen muss...
  9. A

    Ist dieser Motor das Aus fürs Schaltwerk am E-Bike?: Pinion MGU E1 im Test – Getriebe und Motor in einem

    Ich finde das Konzept gut, allerdings nicht fürs E-MTB, sondern fürs sorglos Pendel bike. Wenn man sich die Palette der angekündigten bikes anschaut, überwiegt das auch.
  10. A

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    500er Akku fix + Range Extender könnte auch ne Option sein.
  11. A

    Pivot Shuttle SL Pro im Test: Agiles Light-E-MTB mit Fazua Ride 60 für flowige Trails

    Hast du noch mehr umgebaut? 160er Gabel, Mullet mit Stahlfeder, eventuell mit mehr Federweg? Könnte eventuell mit Mullet aufgehen.
  12. A

    Neues Ghost Path Riot 2023: 17,5 kg Light-E-MTB zum Shredden!

    Falls du nicht das LTD gefahren bist, die anderen Modelle sollen "stabile Reifen und Tire-Inserts" haben, zusammen mit dem offensichtlichen sehr sensiblen Hinterbau wundert es micht nicht, dass sich das ziemlich zäh anfühlt. Hilft nichts, ich muss das Teil probefahren.
  13. A

    Neues Ghost Path Riot 2023: 17,5 kg Light-E-MTB zum Shredden!

    Danke, bin gleich groß und hätte auch M gewählt. Das wundert mich, bin das Pivot Shuttle SL mit gleichem Motor mehrfach gefahren, und da hat mir keine Power gefehlt. Aber gut, nichts ersetzt die eigene Testfahrt. Das muss vermutlich mindestens bis Oktober warten.
  14. A

    Neues Ghost Path Riot 2023: 17,5 kg Light-E-MTB zum Shredden!

    Hattest du die passende Rahmengröße?
  15. A

    Rotwild R.E735 – E-Bike-Neuheit 2023: Neues E-Enduro für die 735er-Familie

    Nein, man bräuchte nur das Sitzrohr kürzen, Oberrohr kann bleiben. Warum das Rotwild nicht gemacht hat, bleibt wohl deren Geheimnis.
  16. A

    Pivot Shuttle SL – E-Bike Neuheit 2023: Light-E-MTB mit Fazua Ride 60

    Stimme ich zu, trotzdem einer der Besten Motoren (für seinen Einsatzzweck), die ich je gefahren bin. Wenn da ein für mich passendes Bike verfügbar wäre, hätte ich eines. Aber das wird wohl mindestens 2024 und dann sind hoffentlich die Kinderkrankheiten beseitigt und der Rex lieferbar.
  17. A

    Neues Fazua Ride 60-Motorsystem: 60 Nm und 430 Wh Akkukapazität

    Soll bei Bosch auch so sein, die Auto Industrie kauft dei ganzen Chips weg ...
  18. A

    Neues Focus JAM² SL 2023 im Test: Auf Höhenflug mit neuem Light-E-MTB

    Muc? Was ist das? Habe ich eine Marke mit Fazua nicht im Blick?
  19. A

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Aussage eines Orbea Händlers vor kurzem zum neuen Wild: "Als erstes waren die Top Modelle ausverkauft." Gibt also genug Kundschaft, die das zahlen will.
  20. A

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Zitat: das Batterie Management läuft in den Timeout für die Standby-Zeit und schaltet das Bike aus. Die Firmware ist leider dann beschädigt und das Bike lässt sich nicht mehr einschalten. Wenn Shimano vernünftigen Code hätte, wäre die Firmware auch dann unbeschädigt und ließe sich starten...
Zurück