Suchergebnisse

  1. A

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Ihr überseht das eingebaute GPS, damit kennt das System die Geschwindigkeit unabhängig vom Sensor am Hinterrad. Damit kommt auch der automatische Strafzettel, wenn man mit 50 durch die 30er Zone rauscht :biggrin:
  2. A

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Ich nutze den e13 direct mount mit Eagle GX und habe keine Probleme damit.
  3. A

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Anscheinend verbaut Sanat Cruz auch ab und zu andere Teile, wenn das passende gerade nicht auf Lager ist. An meinem Heckler SL S-Kit war z.B. eine Code statt DB8 verbaut.
  4. A

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Es gibt auch geteilte Rockrings , z.B. für die Transmission: https://r2-bike.com/SRAM-Bashguard-Single-Crank-Guard-Kit-X0-Eagle_1 Ob das die Lager des Motors auf Dauer aushalten, ist halt die Frage. Gleiches Problem habe ich mit dem Fazua Ride 60. Erst kürzlich mit dem Kettenblatt aufgesessen.
  5. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Fazua fragen? Vermutlich aber eher nein.
  6. A

    Focus Jam2 Sl 8.8

    Bin jetzt nach 1700km erst beim dritten Motor und der macht im rocket mode auch schon wieder komische Geräusche. Dann halt noch ein Fazua Ticket ....
  7. A

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    bei 70km / 1300hm / 5h bin ich schon am Limit. Etwas mehr Akku für mehr Unterstützung würde mir da schon helfen.
  8. A

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Und ohne Block Lock Steuersatz, machen auch die wenigsten. Beides mag ich so an meinem Heckler SL. Und endlich Schrauben am Oberrohr für Tools, das fehlt leider beim Heckler SL.
  9. A

    Updates 2025 für den Fazua Ride 60: Größerer Akku, neue Remote

    Erinnert mich an das Versprechen von YT bald den 700er Akku zu bringen. Das war 2019, normal verfügbar war er 2024, also 5 Jahre später. Mal sehen, wie lange uns Fazua hinhält.
  10. A

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Dem gibt es nichts hinzuzufügen, eine Diskussion, was besser ist, hat sich schon lange erledigt. Viel entscheidender ist, wie das Rad als Gesamtes ausgelegt ist, Geometrie, Flex, etc. und genau da sind manche Firmen einfach besser, als Andere. Z.B. Santa Cruz, Specialized, Propain, YT, ...
  11. A

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Du fährst doch glaube ich eine Shimano Bremse? Da reicht doch der Ausgleichsbehälter nicht, um die Dicken 2,3 bis 1,5 mm abzudecken. Oder füllst du da mit der Abnutzung Bremsflüssigkeit nach?
  12. A

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    Wie geht sich das aus mit der 210er im L Rahmen? Überlege auch, ob das noch passen würde (Schrittlänge 84). Welche Schrittlänge hast du? Bzw. könntest du mal Oberkante Sattelrohr bis Oberkante Sattel messen? Dann könnte ich abschätzen, ob es bei mir auch passt. Danke schon mal. Vermutlich hast...
  13. A

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    gerade gefunden: https://www.emtb-news.de/forum/threads/santa-cruz-bullit-2021-erfahrungen-umbauten-tipps-und-tricks.8617/post-328941 Hätte nicht gedacht, dass das funktioniert, da das Kühlblech doch arg weit vom Bremsbelag weg ist.
  14. A

    Santa Cruz Heckler SL im Test: Light-E-MTB für maximalen Spaß!

    gibt auch noch die Air Can XL, wenn man weniger Progression und sensibleres Ansprechen haben möchte (https://www.bike-discount.de/de/rockshox-air-can-xl-upgrade-kit-deluxe/super-deluxe-c1). Sobald ich Zeit habe, baue ich meinen um.
  15. A

    Neue e*thirteen Sidekick-Nabe im Test: Die Anti-Pedalrückschlag-Nabe

    Der Freilauf am Motor funktioniert aber in die andere Richtung. Eben nicht bei Kettenlängung, sonst könntest du damit nicht fahren ;)
  16. A

    Tubeless-Ventil: Runde oder eckige Dichtung?

    Nutze nur noch Ventile mit rundem Gummi. Mit den Eckigen hatte ich schon mehrfach Probleme, das Ventil dicht zu bekommen.
  17. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Da bin ich auch ungefähr, bei Gabel + Kasette hätte ich noch 400g Luft. Unter 19kg halte ich aber bei sinnvollem Aufbau für nicht möglich. Handling + Fahrgefühl passt aber auch so, von daher habe ich da kein Bedürfnis auf leichter (würde ja auch nochmal was kosten).
  18. A

    Neues Santa Cruz Heckler SL im ersten Test: Light-E-MTB mit Fazua-Motor

    Versenkbarkeit der Sattelstütze sieht ziemlich mau aus. Was bleibt dir da übrig?
Zurück