Suchergebnisse

  1. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hallo zusammen, am Samstag war es endlich soweit ;-), ich konnte das TM abholen 🍾 Aufbau und Abwicklung im Laden meines Vertrauens (HIPF Race Bikes!!!) wie immer 1A! Am Samstag erste persönliche Anpassungen und Sonntag dann noch etwas Schutzfolie (3M) angebracht. Erste Ausfahrt dann hoffentlich...
  2. K

    Aktuelles Cube E-Enduro Hybrid One55 oder One77

    Wenn Du die Chance hast, das TM in XL mal zu wiegen, wäre ich dir dankbar...
  3. K

    Aktuelles Cube E-Enduro Hybrid One55 oder One77

    Dann wünsche ich Dir viel Spaß damit! Welches ist es denn geworden (also SLX, TM oder SLT)? Und, btw falls Gewicht für dich eine Rolle spielt, ein einfaches und schnelles Gewichtstuning ist hier ganz einfach über den Tausch des 750er Akkus gg einen 500er möglich - ca. 1,5kg eingespart ohne...
  4. K

    Aktuelles Cube E-Enduro Hybrid One55 oder One77

    Hallo, ohne eines der beiden selber zu besitzen bzw. gefahren zu sein wären das für mich die Hauptkriterien: Wie du schon selbst schreibst, 155=CX4; 177=CX5. Mit allem was dazugehört (zB kompatible Akkus, Freilauf, Klappern etc). Full 29 (155) vs. Mullet (177). Das 155 ist Vollcarbon (auch...
  5. K

    Vario Sattelstütze Fox

    Hallo Jogi, Das ist ein bekanntes Problem der FOX Transfer. Die reagiert empfindlich auf das Anzugsmoment im Rahmen. Versuche mal das Anzugsmoment um 1-2 Nm zu reduzieren (eben so, dass die Stütze nicht vom Fahrergewicht in den Rahmen abgesenkt wird). Wir haben bei uns im Haushalt 4 Fox Transfer...
  6. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Super, VIELEN lieben Dank dir!!! Also leider, wie befürchtet, würde das "SpitzAufKnopf" o_O
  7. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das mit dem selber nachdenken ist halt immer so ne Sache...(wie schon geschrieben, erwarte ich sowas zw. 30 und 35cm, genau wie du vorschlägst, vom Bild "abgeleitet"). UND genau deswegen, wüsste ich es gerne etwas genauer und stelle hier meine Frage (um mich nicht nur aufs denken zu stützen ;-))!
  8. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich habe mir das (an den HP Bildern) nochmal genauer angeschaut. So wie ich das sehe, sollte die Verkabelung der Ladebuchse das begrenzente Bauteil sein. Könnte daher evtl. jemand mit einem L-Rahmen so nett sein und einfach mal den Abstand von Oberkante Ladebuchsendeckel bis Oberkannte Sitzrohr...
  9. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hallo zusammen, leider gab es beim letzten Besuch bei meinem Händler keine Veränderung des Lieferdatums (nach wie vor KW7) zu berichten. Aber auch die KW7 rückt näher ;-) Daher habe ich heute schon mal meinen neuen Renthal Apex Vorbau erhalten. Als Dropper wollte ich eigentlich auf eine Oneup V3...
  10. K

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    :tiredface: shit Aber dafür bekommt sie ja jetzt (hoffentlich mit Geld von der Versicherung) ein M-Team :) Über das AMS werde ich sicher berichten (im entsprechenden Thread)
  11. K

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    wie...kommt das Rise jetzt noch zusätzlich zum AMS oder als Ablösung? (ich warte immer noch auf Lieferung meines TMs, KW7) Auf jeden Fall Glückwunsch! Guter Preis für ein 23er M-Team!
  12. K

    Orbea Rise Ecke

    Es gibt eine spezielle Fidlock Aufnahme für Linksdreher 😉 Die hatte ich an meinem Orbea Occam auch verbaut.
  13. K

    Sportlichs Starrgabel-eMTB oder Monster-Flat-Bar-eGravler

    Hier noch ein Gravel (aber scheinbar nur Dropbar) mit herausnehmbarem Akku: ktm macina-gravelator-sx-prime 14kg, dafür aber Dropbar und keine Schutzbleche/Gepäckhalter, mögliche Reifenbreite???
  14. K

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Auf der Cannondale Seite wird ja nur "Acros Adjustable Angle (1.2°)" angegeben, also nicht genauer spezifiziert. Ich gehe aber davon aus, dass das dann dieser hier ist. Der ist zB auch bei meinem Cube One44 (und bei meinem kommenden Cube AMS Hybrid One44) verbaut. Die Lagerschalen sind "nur"...
  15. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Na, da machst Du mir ja Hoffnung :-) Mein TM soll in KW7 '25 kommen. Dann könnte meins ja auch evtl. früher dran sein :cool: Evtl. mach mal am WoE einen kleinen Besuch bei meinem Händler und lass ihn mal ins Cube Portal schauen...
  16. K

    2 Sachen am Scott Patron eRide 910

    Hallo Silvio, die Fox Transfers haben wirklich manchmal Probleme mit zu fest angezogener Sattelstützenklemme. Hängt evtl. auch mit dem Rahmen zusammen. Wir haben in der Familie 4 Fox Transfer. Bei allen E-Bikes, keine Probleme trotz 5-6nm. Jetzt mit meinem (neuen) Bio Cube One44 Race, hatte ich...
  17. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Und, da ich nun beim eBike auf Light umstelle (meine Hoffnung liegt bei 25,3 zu 19,x; fahrfertig), hab ich letzte Woche auch beim Bio abgespeckt (von 16,3 (Orbea Occam H20LT) auf 13,5; fahrfertig) und dem AMS Hybrid One44 TM schon mal nen kleinen Bruder in die Garage gestellt: Ein Stereo ONE44...
  18. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Leider warte ich ja noch auf die Auslieferung meines TMs. Aber dann habe ich zumindest die Hoffnung, dass da schon potentielle Verbesserungen eingeflossen sind...Habe zumindest direkt noch die Montage eines Purion400 dazu geordert. Weiterhin steht das Liederdatum auf KW7/'25. Zum Glück hab ich...
  19. K

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Habe heute bei meinem Händler des Vertrauens die ersten one44 HPC stehen sehen. Sind also schon verfügbar. D.h. man kann den neuen Bosch CX schon kaufen, vorgestellt wurde er aber noch nicht... Hab da auch ein neues? Display gesehen Purion 400. Sieht aus wie das Shimano Display.
  20. K

    Sportlichs Starrgabel-eMTB oder Monster-Flat-Bar-eGravler

    Cube NULANE Hybrid Das wäre doch ein passender Kandidat. Je nach Wunsch mit oder ohne FE Ausstattung. Bosch SX (für mich ein toller Light Motor), sehr gutes Gewicht und preislich OK.
Zurück