Suchergebnisse

  1. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ja, in der Theorie ist das die Eigenleistung. Ich hallte die Werte aber auch für fragwürdig...halte sowohl die Durchschnittsangaben als auch die Peaks für zu hoch.
  2. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Diesmal war die Abweichung bzgl. hm von der Flow App zu Strava besonders deutlich: Flow App 450hm Strava 533hm 🤔
  3. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Heute hab ich die Mittagspause etwas verlängert und eine schnelle Runde gedreht. Damit ich zügig bzw pünktlich wieder am Rechner war, hab ich an steileren Stücken öfters mal emtb oder auch turbo verwendet. Hatte daher auch 55% Akku verbraucht. Aber auch so ne Powerrunde macht echt Spaß 😀
  4. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das kann gut sein, dass das dem SX fehlt - ich meine, der hat weniger Anschlüsse als der CX...
  5. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Beim AMS Hybrid (S)TM wird die Transmission über den SRAM Akku betrieben, nicht über den Hauptakku.
  6. K

    E-Enduro für kleine Bikerin (1.60m)

    Ich hatte bei meinen Beispielen nicht gecheckt, ob die in einer passsenden Größe verfügbar sind. Das könnte evtl. noch etwas einschränken. Generell finde ich gibt es mittlerweile auch im Light Bereich eine recht ordentliche Auswahl. Wenn man Glück hat, findet man den perfekten Kandidaten inkl...
  7. K

    E-Enduro für kleine Bikerin (1.60m)

    ok, dann macht das wieder Sinn, nach Enduros zu schielen. Es wird sicher trotzdem ein Kulturschock für sie, wenn sie von dem ultra leichten und verspielten Yeti auf einem langen und schweren Enduro sitzt. Da braucht sie sicher ein wenig Eingewöhnung. Bei den Enduros (oder potentere AMs) bin...
  8. K

    E-Enduro für kleine Bikerin (1.60m)

    Ich unterstelle mal, dass Deine Freundin bei ihren Maßen nicht zwingend 90kg+ auf die Waage bringt und daher unbedingt eine 38 Gabel und > 160mm Federweg braucht. Je potenter das Fahrwerk, desto weiter weg entfernt sie sich logischerweise von ihren gewohnten Gegebenheiten wie Gewicht und Geo...
  9. K

    E-Enduro für kleine Bikerin (1.60m)

    Hi Joborobo, bei dem Rad, wo Deine Freundin herkommt wird jedes emtb (erst recht Enduros) für sie wie ein Panzer sein. Nicht nur, wegen des Gewichts auch wegen der heute gänzlich anderen Geos und damit zB vieeeel längeren Radständen. Wenn sie heute ein S fährt, hat das einen Radstand von 1127 da...
  10. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Na, da bietet sich doch zumindest in Zukunft mal eine gemeinsame Ausfahrt an ;-) Wie hätte das denn dann funktioniert? Hättest Du mit dem REX fahren können, wenn der Hauptakku (so gut wie) leer ist? Geht das? Noch ne Parallele ;-) - komme ja auch vom 21er 160 AT Das Gefühl hatte ich auch...
  11. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ach so, und heute hat es mit der Aufzeichnung funktioniert 😀
  12. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    So, direkt heute noch ne Runde gedreht (Wetter + Wochenende müssen genutzt werden). Heute etwas länger dafür weniger hm. Höhere Durchschnittsgeschwindigkeit und Kadenz bei weniger Leistung. Im Gegensatz zu gestern war auch das Fahrprofil etwas anders. Gestern 40% Waldwege und 60% Trials. Heute...
  13. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hab doch immerhin noch die Aufteilung der Profile in der App gefunden (mehr eMTB als gefühlt 😉)
  14. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    So, heute erste kleine Feierabendrunde. 15km, knapp 500hm, 52min. Rest Akku (erste Ladung) 56%. Leider wurde die Aktivität nicht in der FlowApp aufgezeichnet (evtl. weil ich nicht Standort Zugriff dauerhaft eingestellt hatte - mal weiter sehen, hab ich jetzt eingestellt). Daher nur wenig Daten...
  15. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Da ist so nix zu ändern...Die Hülse ist recht lang, sitzt in der Aufnahme auf Anschlag. Also muss das erst mal däso bleiben
  16. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Da hast du recht. Evtl. bleibt die auch ne Weile drin...Ursprünglich war eine 210er Oneup geplant, die ist mir nur noch nicht zu einem günstigen Kurs über den Weg gelaufen. Dann konnte ich die Fox vom Junior übernehmen, solange die nicht "zurück gebraucht" wird, wird die wohl auch erst mal drin...
  17. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Das könnte wirklich sein, dass das an mir liegt, habe die Hülse gelassen und die war ja OEM (also mit der Cube Remote kompatibel). Evtl. hätte ich da eine FOX kompatiblere nehmen sollen... Wie gesagt, funktioniert, bleibt erst mal so (bis die Stütze einer Oneup weicht).
  18. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hab mir das gerade nochmal angeschaut. Das sieht am Bild schlimmer aus als es ist, aber ein gewisser "Knick" bleibt. Lässt sich mM nicht besser realisieren mit der Remote Kombi. Wäre einfach zu lösen, wenn ich die Zughülle noch ein wenig einkürzen würde. Das geht aber nicht mehr, da die so schon...
Zurück