Suchergebnisse

  1. K

    Cube AMS One 44 Hybrid

    Hallo Toby, sehr schönes Rad das SLT. 16,5kg )(inXL) ist echt ne Ansage. Unser Junior hat ja Glück gehabt und ein Super TM gebraucht günstig bekommen, das hat mit der traillastigeren Ausstattung 18,9kg fahrfertig (ein paar kleinere Änderungen inkl.) in XL (damit leicher als mein TM in L)...
  2. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    😆 -ok, das ist ein guter Grund... Danke trotzdem für die Rückmeldung. Ich habe parallel eine Anfrage an den Cube Support gesendet. Evtl. werde ich da schlauer. LG
  3. K

    Warum werden Themen ohne Rückmeldung einfach gelöscht?

    @Admins: Ich hatte ein Thema zu folgendem Inhalt eröffnet: TQ HPR News - u.a. HPR60 & HPR40 & neues Yeti MTE. Warum wurde dieses Thema einfach gelöscht? Alle von mir geteilten Infos waren öffentlich verfügbar. Wenn TQ (und/oder Yeti etc.) da nicht sensibel genug mit ihren Daten/Informationen...
  4. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hi beetle60, könntest Du mir einen Gefallen tun 🙏und mal an der Psylo-Gabel (deines AMS Race) schauen, ob es da ein Typenschild oder so gibt? Es gibt scheinbar 2 verschiedene Versionen der Psylo, die jeweils mit unterschiedlichen Aufnahmen für Fender kommen. Ich würde gerne schon mal nach dem...
  5. K

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    genau das habe ich auch gedacht
  6. K

    Propain mit TQ HPR60 im Sresh SL ab 26. Juni

    Bei Yeti kann man den HPR60 schon mal etwas erblicken - sieht für mich größer aus als der 50er, also scheinbar ein neuer Motor, kein SW-update Yeti MTE TE4 2026
  7. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Danke für das update! Ich bin gespannt auf Fotos und Wiegung ;-) OneUp V3 (in 210) hab ich auch am Bio 144, super Gewicht/Funktion Relation (und Preis ist auch OK). Bzgl. unseres Race, ich hab bei meinem lokalen Händler bestellt, mit dem habe ich einfach sehr gute Erfahrungen und über Jahre...
  8. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hi Beetle, ich habe gerade nochmal den Fred hier durchgewühlt. Irgendwie fehlt mir hier noch das entsprechende Ergebnis von deinem AMS Race. Würde hierzu gerne auch nochmal paar Bilder, Gewichte und Ausstattung von dir sehen/lesen ;-) Unser AMS Haushalt wächst nämlich schon wieder ;-) Nach...
  9. K

    Cube Stereo Hybrid ONE22 SLX vs ONE44 SLX - Welches Fahrwerk passt zu mir?

    Hallo Flix, hier sind ja schon ein paar gute Inputs gekommen. Du siehst, es hängt am Ende sehr stark von dem zukünftigen Einsatz und den persönlichen Vorlieben ab. Wenn man das aber gerade am Anfang noch nicht richtig definieren kann (so ein Hobby kann sich ja sehr schnell verlieren oder aber...
  10. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Finde ich gelungen (auch wenn viele über nicht Touch meckern werden...). Aber ja bei uns (AMS Hybrid) nicht passend, da nicht der "große" Slot im Rahmen vorhanden
  11. K

    Fox Transfer SL Factory, rastet nicht ein?

    Hallo, bei der Transfer SL ist genau das der Fall, die kann nur ganz oder gar nicht ;-) Dadurch haben die Gewicht eingespart. Die SL rastet nicht in beliebigen Positionen ein.
  12. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    schade... Aber, wir sind da idR alle 2-3 Wochen mal (ist von uns ca. 30min Anreise mit dem Auto). Heute ist Saison Eröffnung und daher finden wir da ja evtl. mal einen gemeinsamen Termin :)
  13. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    So sieht die 144 Famile jetzt bei uns aus :cool: Mein TM in L 19,1kg Juniors STM in XL 18,6kg :eek: Und mein Bio Race in L 13,5kg Der Junior hat sich original fahrfertige 6,5kg eingespart ggüber seinem 160SH TM 💪
  14. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Noch vergessen: den Dropper hab ich direkt auf 210 geändert (war mir günstig bei Kleinanzeigen zugelaufen). Und beim Vorbauumbau hab ich auch noch direkt das Purion 400 eingebaut (auch von Kleinanzeigen).
  15. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Von mir auch mal ein Update zum 144 Status :cool:... Bei uns ist in der Zwischenzeit noch ein AMS Hybrid 144 STM in XL eingezogen. Der Junior war aus seinem 160 SH in L rausgewachsen und, da ich auf Light umgestellt hatte war auch bei ihm der Gedanke auf ein Light (was bei einem Körpergewicht...
  16. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    @beetle60 : kann man eigentlich beliebig den Powermore zwischen Bikes hin- und herwechseln? Also ohne jedes Mal irgendwas in der Flow-App anpassen zu müssen? So quasi plug&play?
  17. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Hab zwischenzeitig gesehen, dass es auch am SX möglich ist, eine e-Schaltung anzuschließen 8also über den Bike-Akku zu betreiben). So nämlich zB beim Canyon Neuron:ONfly werksseitig gelöst. Daher scheint eine Anschlussmöglichkeit gegeben.
  18. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Jetzt noch den 600er Akku rein, dann ist die 20 schon sehr nah. Wenn es einen Adapter für den 400er Akku gäbe, wären schon (selbst mit einem L Rahmen) so > 20kg möglich 💪
  19. K

    Neues Cube AMS Hybrid ONE44 – Test: Endlich ein agiles Light-E-MTB von Cube!

    Ich gehe zumindest ganz stark davon aus, dass man die Werte nicht 1:1 als real ansehen darf. Für mich, im Vergleich über das Jahr hin einfach ein netter Anhaltspunkt, wie bzw. ob sich da eine Änderung einstellt. Also Nur die Daten aus dem eigenen System betrachtet. Evtl. mach ich mir mal den...
Zurück