Suchergebnisse

  1. M

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ich bin 182 cm und fahre Größe L. Das Bike ist auf keinen Fall lang. Bin vorher ein Pole Evolink mit einem Reach von 510 mm gefahren, und das hat sich auch nicht zu lang angefühlt. Es kommt immer auf die Kombi aus Reach, Sitzwinkel und natürlich Vorbau / Lenker an.
  2. M

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ich denke mit dem Moterra SL machst du Nix falsch. Musst halt damit klar kommen, nicht den neusten App-Kram zu haben… Den Motor hört man ganz klar. Ob dich das nervt, musst du selbst herausfinden. Was die Lautstärke angeht: wenn man über weichen Waldboden fährt, hört man ihn ganz deutlich...
  3. M

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ja, Vittoria wird leider oft übersehen. Fahre den Martello seit 2020. Für ein BioBike kann ich noch den Aggarro auf dem Hinterrad empfehlen. Der rollt nochmal leichter
  4. M

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ich fahre das graue SL 2. Keine Probleme mit Lack oder dem Ladedeckel. Als Mullet wäre mir das Tretlager zu tief gewesen aber das wusste ich schon vor dem Kauf. Fahre deshalb das Bike als Full 29er ohne den Flipchip zu drehen. Bei den Bike Influnezern hört man meist nur deren eigene Präferenz...
  5. M

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Mein neues SL 2. Kam am Freitag und wurde nach der ersten Ausfahrt gleich umgebaut: Newmen Lenker mit 40 mm rise und passendem DMR Vorbau SQLab Sattel Full 29er Newmen Evolution A30 vom Vorgänger Vittoria Martello 2.6 (hinten mit Tire Insert) E13 TRS+ 9-52 Kassette (weil XD Freilauf am...
Zurück