Suchergebnisse

  1. beutelfuchs

    Specialized Turbo OS-Update: Software-Update fürs Turbo Levo

    Akkus haben ein Batteriemanegementsystem (BMS). Stellt euch das wie einen Minicomputer vor. Der ueberwacht permanetent die Funktionsweise der einzelnen Zellen, steuert den Lade- und Entladevorgang, prueft auf Fehlfunktionen einzelner Zellen, balanciert deren Ladezustand aus und erhoet damit...
  2. beutelfuchs

    Specialized Turbo OS-Update: Software-Update fürs Turbo Levo

    Vermutlich sollte man jetzt samt Wechselbatterien beim Haendler aufschlagen, da das Update scheinbar auf das Batteriemanagementsystem zielt.
  3. beutelfuchs

    Neues Orbea Wild 2023 – Test: Ein E-Bike für jedes Level?

    Kurze Auskunft aus Spanien: Der "deutsche Keller" ist hier zum einen eher unbekannt. Zum Anderen kaeme hier niemand auf die Idee, einen transportablen Gegenstand im Wert von 10.000 Euro in gemeinschaftlich zugaenglichen Raeumlichkeiten aufzubewahren. Bikes stehen hier in der Regel in der...
  4. beutelfuchs

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Streht doch da: Und: Also so halbwegs standfest ist er bei 155 Watt, bei 25 Grad. Fuer dich also perfekt!
  5. beutelfuchs

    Die besten Light-E-MTBs 2023: 10 leichte E-Bikes im Überblick

    Ich habe jetzt ganze 55 Euro in meine Light-Variante investiert: Haette ich vorher nicht gedacht, aber im Vergleich zu den ueblichen Reifen der Klasse bringt der etwa an Einsparung, was wohl auch von so einem TQ im typischen Arbeitsgang zu erwarten waere. Dazu selbst bei uns im manchmal cm...
  6. beutelfuchs

    EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training

    Koerperbeherrschung. Das wuerde auch kein Powerlifter schaffen, wenn er nicht zufaellig dafuer trainiert. Wenn man dadurch so auf dem Bike sitzten wuerde wie er, wuerde ich Morgen damit anfangen.
  7. beutelfuchs

    EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training

    Siehst ja, wie die sich die Anstiege hochkaempfen und es gibt viele Gegenden, wo die Trails halt haeufig Gegenanstiege dieser Art haben. Die kann man dann auch oft mit nur einer Geschwindigkeit anfahren, egal ob Rennen oder Spazierfahrt. Ob man da mit 'nem SL oder TQ beim 5. oder 6. Mal noch...
  8. beutelfuchs

    EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training

    Hast du das Video gesehen auf dem dieser Thread basiert, bzw irgendwen mit einem Light-Ebike dort? Dann hast du doch die Antwort.
  9. beutelfuchs

    EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training

    Ich frag mich halt auch, wo und ob ein Light wirklich besser ist. Reintreten kann ich eh bei allen Bikes so viel ich mag, nimmt sich also nix. Dann gibts etliche spassige Abschnitte, die so steil und technisch sind, dass jedenfalls ich da am Ende noch nur mit full power hoch komme, da taugt das...
  10. beutelfuchs

    EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training

    Die Gewichte in seinen Grafiken schafft jeder bessere Freizeitpumper. Davon allein faehrt man jedenfalls noch nicht wie Pro - leider :(
  11. beutelfuchs

    EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training

    Stoeren wirklich jemanden die 23..24Kg vom normalen E auf solchen rumpligen Trails mit entsprechender Steilheit? Mir faellt das eigentlich nur beim Springen und rumspielen auf.
  12. beutelfuchs

    EWS-E Finale Ligure 2022: Video vom Training

    Aus dem Grund geh ich nur noch mit den 510 Impact auf's Enduro.
  13. beutelfuchs

    Specialized Kenevo SL – Premiere und Test: 18 Kilo leichtes Super-Enduro

    Ist die Anfahrt denn bergan oder geradeaus? Falls 2. kannt du es ja mit dem bio testen, mit dem E wirst du dank der 25kmh-Grenze ja kaum schneller sein. Das KSL mit Enduroreifen, Berggeo, 170mm etc Stelle ich mir auf 20Km Asphalt ungefaehr wie die Hoelle vor. Falls es berauf durch den Wald geht...
  14. beutelfuchs

    E-Bike Schnäppchen Thread (alt)

    Wobei den Motor auch jeder andere gute Specihaedler tauschen sollte, auch wenn sich manche da scheinbar gern querstellen.
  15. beutelfuchs

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Das klingt ok, ein bichen mag ich ja Reifen+Mehrgewicht ausgleichen, damit man bergauf eher ein XC faehrt und runter trotzdem reinhaemmern kann. Und wenn dann mal der Nachwuchs mitfaehrt oder man noch 'ne schnelle letzte Abfahrt anhaengen will, kann mans dann hochpowern.
  16. beutelfuchs

    Specialized Levo SL – im Test: Weniger Bums. Minimales Gewicht. Maximaler Fun!

    Puls -15 ist imo aber alles andere als "ein wenig mehr", aber zwischen Personen eh schlecht vergleichbar. Pwr waere besser. Den groen SMAG kann man gar nicht auf Bioniveau fahren, selbt bei 5% hat man da schon 25% Leistung on top. Bzw kommt abgeschaltet da deutlich naeher ran. Waere interesant...
  17. beutelfuchs

    Light-EMTBs

    Kein Problem, ich bin Meister in Schoenrechnung.
  18. beutelfuchs

    Light-EMTBs

    Wenn der nicht diese Minidisco auf dem Oberrohr und diesen windigen Remote haette... Ich suche einen Zwitter aus Kindertransporter und leichter Trailmaschine, die auch im Park noch funktioniert. Fahrparkreduzierung. Mal schauen was Spezi jetzt bringt.
  19. beutelfuchs

    Light-EMTBs

    fuer einen trainierten Radler, was ich den Biketestern mal unterstelle, waere das nichts aussergewoehnliches. wenn er nicht gerade 65kg wiegt. Es gab ja auch Leute, die vor EMTBs bergauf gefahren sind. Und da muss man mit viel weniger gar nicht anfangen, wenn man nicht rueckwaerts rollen will.
  20. beutelfuchs

    Light-EMTBs

    Das liegt an der Eigenleistung. Zb erreicht der Smag seine volle Leistung bei Settings auf 100% turbo schon irgendwo bei unter 200w vom Fahrer, wenn ich mich richtig erinnere. Da macht es halt einen deutlichen Unterschied, ob man so mit 150w mitnudelt, oder halt mit 250w reinschwitzt. Die...
Zurück