Suchergebnisse

  1. D

    Flat Pedals - Qual der Wahl

    Danke für eure Antworten. Hab mir jetzt die DMR Vault bestellt. Und gibt' noch Empfehlungen für Schienbeinschoner für mich als Flat Pedal Newbie?
  2. D

    Flat Pedals - Qual der Wahl

    Hi ihr, bin relativ neu hier und benötige gleich mal eure Hilfe. Fahre bis jetzt ein altes XC bio bike und werde mir ein eMTB kaufen. Ich wollte mein jetziges Rad von Clicks auf Flat Pedals umrüsten, die ich dann aufs eMTB montiere. Welche könnt ihr empfehlen? Vielen Dank schonmal
  3. D

    Eurobike 2018: Haibike FLYON – bärenstarker TQ-Motor und Systemintegration

    Die Rohloff ist da nicht gut/stabil genug. Das maximale Eingangsdrehmoment ist 130Nm. Deshalb darf das kleinste Übersetzungsverhältnis den Faktor 1,9 nicht unterschritten werden. Bei Fahrern über 100kg darf sogar 2,5 nicht unterschritten werden...
  4. D

    Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Hübsches E-Freeridebike mit vollintegriertem Bosch-Akku

    Aber die Motoren haben doch nichts mit damit zu tun, dass das Fahrwerk "leblos" ist. Außer dass der Bosch-Motor ein anderes Rahmen-Design vorgibt, was eben in diesem Fall nicht so gut ist wie das vom 9.0er. Aber das sollte dann eben auch so kommentiert werden
  5. D

    Haibike XDURO Nduro 10.0 im Test: Hübsches E-Freeridebike mit vollintegriertem Bosch-Akku

    Ist schon interessant, dass sich das 10.0 so ganz anders fährt als das 9.0 Bis auf die Tretlagerabsenkung ist die Geometrie und Ausstattung doch recht ähnlich. Kann hier jemand die Gründe erläutern?
  6. D

    Specialized Kenevo FSR Expert im Test: Schneller E-Freerider mit Stahlfederdämpfer

    @riCo: Wolltest du nicht noch was zur Sattelstütze schreiben oder habe ich die Passage falsch verstanden? Interessant wäre es auf jeden Fall zu wissen, wie sie sich schlägt.
  7. D

    Rotwild R.G+ Ultra 36 im Test: Lang und flach – E-Freerider mit Downhill-Genen

    @riCo: Bemerkungen zum Trailverhalten wie "Sorgenfalten", "fühlen uns auf... (engen) Trails nicht sonderlich wohl", "Potenzial nicht ausgeschöpft", "Kann man schon machen, ist aber irgendwie doof", "Lenkwinkel ...nimmt auch jedwede Agilität" passen irgendwie überhaupt nicht zu eurer Grafik des...
  8. D

    E-Freeride-Bikes im Test: Fünf langhubige Boliden für die harte Nummer

    Ich finde auch, dass eine strikte Begrenzung auf mindestens 180mm Federweg etwas fragwürdig ist. Es geht doch um den Einsatzzweck und nicht um Spezifikationen. Und das Nicolai ist doch deutlich Abfahrt orientiert. V.A. wäre es in dem Vergleichstest wirklich interessant gewesen weil es eine...
Zurück