Suchergebnisse

  1. X

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Wieder nur am Jammern hier unglaublich Der TQ Motor ist super für sportliche Fahrer, die noch selber treten wollen. Canyon ist etwas spät dran und man hätte vielleicht den neuen größeren Akku verbauen können aber der bringt auch mehr Gewicht und ist größer Verglichen mit dem Spectral CF ist...
  2. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das wäre auch das was ich verbauen würde, allerdings wirds das nicht als ultimate zu einem günstigen Preis geben .. also irgendwas billiges, dass man danach ins Regal legt, wenn es kein Framekit gibt
  3. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    eben, deswegen warte ich lieber bis die Räder mit dicken Rabatten verkauft werden oder eine Variante mit günstigerer Ausstattung. Finde die Ausstattung für 6500 Euro jetzt auch nicht besonders toll, ich würde so ziemlich alle Komponenten austauschen wollen.
  4. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Beim Amflow? Dazu muss dann der Motor abgeschraubt werden?
  5. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    wann ist demnächst ? weils keinen Sinn macht .. wenn man einen entnehmbaren Akku möchte, dann soll der ganze Akku entnehmbar sein Man könnte es auch so bauen, dass der Akku nach unten herausgezogen werden kann, das machen andere ja auch. Setzt dann aber voraus, dass der Motor nicht im Weg ist.
  6. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Bei 5% angesteckt, im Display steht 2:15 … nach 2 Stunden waren es 94%
  7. X

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    Es gibt von Cube sogar einen leichten Carbon Tiefeinsteiger mit SX Motor und es gibt Tiefeinsteiger mit Bosch CX und (fast schon) MTB-Ausstattung, was es bei Cube leider nicht gibt ist ein Fully Tiefeinsteiger der Markt ist da und grad bei Hardtails sehe ich in diesem Bereich keinen Grund warum...
  8. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Ja TQ schreibt auch, dass beide die selbe Firmware haben sollen (müssen)
  9. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    ja die letzten 10-20% haben immer ewig gebraucht Hab das Update nun auch drauf und bei 85% angesteckt, zeigt es nur noch 50min an und das sieht auch echt gut aus. Nach 30min sind es 95% Wenn man jetzt noch per App sagen könnte, dass der Akku erst mal nur bis 80% geladen werden soll. Wäre auch...
  10. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Nein, steht bei mir auch nicht Mich hat nur dieser Text hier irritiert, ist das Ding gar nicht verbaut?
  11. X

    Alle Infos zu den neuen E-Bikes von Cube: Cube E-Bike-Neuheiten 2025

    ist das der neue CX oder wieso sieht man davon nicht viel ? die Räder sprechen mich überhaupt nicht an, weder optisch noch von der Ausrichtung und schon gar nicht vom Gewicht, >25kg, sowas kommt mir nicht ins Haus / in die Garage
  12. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Was wir nicht wissen ist, welche Zellspannung die Zwllen im jeweiligen Akku bei „100%“ haben, gut möglich, dass die Zellen bei 100% nicht voll sind um die Zellen zu schonen und Alterung vorzubeugen. Grundsätzlich wir davon abgeraten die Zellen über Tage auf 100% geladen zu halten. Das wird...
  13. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    wenn man zwischenladen möchte, ist es ein Vorteil so könnte man unter Umständen auch ohne REX länger unterwegs sein Auf 100% laden und dann stehen lassen ist für die Zellen nicht optimal. NCA Zellen sollte man grundsätzlich nicht für längere Zeit bei hoher Zellspannung stehen lassen, dadurch...
  14. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Mit Range Extender? Ich wollte es auch mal konkret testen, hab einen schaltbaren Shelly Zwischenstecker vorm Ladegeräte spontan kann ich sagen, dass der Hauptakku nach einer Stunde etwa 50% ist, in zwei Stunden wird’s aber nicht voll, weil die letzten 10-15 Prozente lang dauern Der Range...
  15. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    Der interne Akku lädt aktuell schon recht langsam, das Ladegeräte könnten mehr Zum kurz zwischenlanden dauert es zu lang, Oder wenn ma vergessen hat den Akku rechtzeitig voll zu laden, denn ich stell es ungern vollgeladen in die Garage
  16. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Kommt halt drauf an was und wie man fährt.. irgendwo weit ab vom Schuss gehe ich lieber kein Risiko ein aber das weis ja jeder selbst am besten
  17. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Man müsste zwar auf stabilere Reifen wechseln wenn man ins grobe Gelände geht, aber das klingt doch schon mal wirklich beachtlich. Wie sich das Rad und der Motor auf Dauer verhält, muss man noch sehen. Das ohne Pro etwas upgraden (Laufräder + Reifen, Gabel + Dämpfer, Carbonlenker), dann dürfte...
  18. X

    Software Update für TQ HPR50 E-Bike Motor: Ammersee mit neuen Funktionen

    es gibt wieder ein neues Update, hier steht, dass das Laden schneller gehen soll, hat das schon jemand? https://www.tq-ebike.com/de/support/release-notes/ außerdem gab es im Juni speziell fürs Fuel EXe ein Update, das Fehler beheben soll:
  19. X

    Neues Scott Lumen-Light-E-MTB im ersten Test: Darfs ein bisschen leichter sein?

    @herbert2010 welche Lampe hast du da am Rad?
  20. X

    Orbea Rise LT M10 im Test: 🏆 Testsieg für das Orbea Rise LT!🎉

    Die Zeit und die angerufene Leistung ist entscheidend .. wie weit man damit kommt ist sehr individuell, deswegen nützen die Angaben sehr wenig Wh = W * h Wenn ich im Schnitt 150W vom Motor abrufe komme ich mit einer Akkuladung doppelt so weit als wenn ich im Schnitt 300W Motorleistung...
Zurück