Suchergebnisse

  1. X

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Schon interessant, erst könnte man meinen VPP ist das Ultimative und wenn mans dann (notgedrungen) ändert, ist der 4-Gelänker plötzlich auch gut oder vielleicht sogar doch besser. Also bewegen wir uns auf einem so hohen Niveau, dass die Unterschiede kaum noch raus zu fahren sind, bei gleicher...
  2. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    natürlich hat keiner Lust auf Probleme, es kann aber auch nicht jeder abwarten bis es jemand anderes gemacht hat, sonst macht es niemand ;-) Ich bin nicht der Typ, der bei neuen Dingen erst mal skeptisch ist und abwartet, wenn ich es gut finde, kauf ich es. Das kann natürlich auch mal schief...
  3. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das klingt schon sehr deutsch … Klar ist es ein neuer Player und man muss ein gewisses Risiko eingehen. Dann musst du mindestens 5 Jahre warten um das beurteilen zu können.
  4. X

    Bosch-E-Bike-Neuheiten 2025: Neuer Bosch CX-Motor (Gen5), 800er-Akku, Kiox 400 Display

    man kann immerhin sagen, dass Bosch wichtige Punkte angegangen ist ob der Sprung weit genug war, muss sich zeigen, man wird damit die Marktposition ganz gut verteidigen können
  5. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Es gibt auch Light Motoren mit 580Wh Akku Stellt sich die Frage woher die Zahlen stammen und ob hier das selbe verglichen wird, 300g ist schon echt viel, wenn man bedenkt, dass das Levo SL schon sehr leicht ist. Wobei ich davon ausgehe, dass man hier nicht einfach einen Rahmen konstruiert ohne...
  6. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    matt bevorzuge ich, da man hier nicht jeden kleinen Kratzer gleich sieht aber das Silber wäre auch nicht meine erste Wahl .. wenn mich das Rad überzeugt (und der Preis stimmt), wäre es allerdings auch kein Grund es deswegen nicht zu kaufen
  7. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Wenn’s so weit schon mal ist, muss schon viel schief gelaufen sein oder einer von beiden ist ein …
  8. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Wenn der Motor nicht hält, dann ist das natürlich ungünstig für die Kunden, aber garantiert nicht mutwillig herbeigeführt von DJI. Neben dem Antrieb ist der Rahmen auch noch wichtig, alles andere ist bekannt und kann beliebig ersetzt werden. Man kann nur hoffen, dass es ausgiebig getestet...
  9. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    einige Kommentare hier und bei YT wundern mich schon sehr in den Videos sind die alle sehr begeistert vom Bike und das wird dann gleich wieder negativ gesehen, warum sollte man von dem Rad auch nicht hin und weg sein, der Motor schiebt ordentlich, es ist leicht und hat trotzdem einen sehr großen...
  10. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Welche Probleme und inwieweit hilft dir da das Bike bei einem Händler gekauft zu haben? Ich frag nur so doof weil ich noch nie zu einem Händler in der Nähe gegangen bin um dort ein Bike zu kaufen und bevor ich irgendwo hin fahr, mach ich die Dinge einfach selbst, wenn das möglich ist. Mich...
  11. X

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    die Lautstärke ist für mich ein sehr wichtiger Grund für den TQ ... und gegen ein Levo SL oder eins mit mehr Power
  12. X

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Aber auch lauter .. ich weis nicht ob ich da nicht gleich auf einen stärkeren Motor mit größerem Akku gehen würde
  13. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    die Farbgebung bei Cube hat sich ja glücklicherweise auch geändert ;-)
  14. X

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    Genau das, ein kleiner Akku wird auch leichter und kleiner, wenn es Zellen mit höherer Energiedichte gibt. Man kann aber auch mehr verbauen und hat trotzdem kein höheres Gewicht. der TQ 360Wh hat 1,8 kg, der neue größere 580Wh wird mit 2,7 kg angegeben ein Bosch 750Wh ca. 4,4 kg, der Canyon...
  15. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    es wirkt auf den Bildern sehr schlank, das kann aber auch aufgrund der runden Form sein mir gefällt es, wäre jetzt kein Grund es deswegen nicht zu kaufen bleibt spannend was da noch kommt, aktuell brauch ich kein neues eMTB, das schlimme ist, man könnte sich alle paar Monate ein neues kaufen...
  16. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Vielleicht ist Garmin und ANT+ auch nicht nötig, wenn man einfach das Navi in's Rad integriert
  17. X

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    welches soll das sein? selbst dass alte S-Works Levo SL hatte ~17,5 kg und das gabs für 14.000 Euro Vielleicht hat Canyon wegen dem 27,5er Hinterrad noch einen anderen Parameter hinterlegt ;-) genau deswegen bringt das nichts sowas anzugeben, es kommt drauf an wie lang man fährt und wieviel...
  18. X

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    verhältnismäßig viele Händler in BaWü ? lange Sicht? dann kannst in 10 Jahren zurückblicken was besser war? 😄
  19. X

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    das mit dem Update hab ich mir auch schon gedacht, soll aber nächstes Jahr ein Update geben, mit dem dann per App jeder selbst updaten kann und da sich in den letzten Updates wirklich noch einiges getan hat, kann das durchaus sinnvoll sein
  20. X

    Neues Canyon Spectral:ONfly E-Bike – Test: Light-E-MTB, das wie ein Bio-Bike aussieht

    ja weils ein sehr großer Unterschied ist ob man ohne Motor oder mit einem Light-Motor unterwegs ist .. natürlich ist das eine eher spitze Zielgruppe, muss man als Hersteller selbst entscheiden ob das passt. Es gibt ja noch das Spectral ON, es muss schon Differenzierung da sein. Der TQ Motor...
Zurück