Suchergebnisse

  1. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Kann sein. Bin aber lernfähig: Versuch‘s mal zu erklären!
  2. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ist das so? Ich kann mit kleiner Kraft präziser dosieren als mit großer. Mit Maßkrug am ausgestreckten Arm wird‘s zittriger als ohne…
  3. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Macht anschaulich, warum Masse im Reibring wichtig ist, um die Hitze vom Belag wegzutransportieren. Infrarot-Video einer Auto-Bremsscheibe. sehr schön sichtbar, dass die Scheibe dort wo sie aus dem Bremsbelag ausläuft knapp doppelt so warm ist wie beim einlaufen. (Trotz Reibring-Masse im...
  4. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Damit keine Mißverständnisse auftreten: Ich möchte mir diese Galfer-Scheibe nicht ans bike schrauben. Mich überzeugt das „emotionale Design“ weder optisch noch funktionell. Ich könnte mir auch vorstellen, daß die dünnen Stege oberhalb der Schlitze ein Problem mit der Haltbarkeit bekommen. Es...
  5. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    siehe Diagramm 3: 30% mehr Kühlfläche resultieren in 30% niedrigerer Scheibentemperatur… https://www.mtb-mag.com/en/the-new-galfer-disc-shark/
  6. Jurgen_M

    Ghost Riot Enduro Syntace W40 Laufräder mit 29/3.0 WTB Ranger Reifen Rockshox Domain 38mm /...

    Ghost Riot Enduro Syntace W40 Laufräder mit 29/3.0 WTB Ranger Reifen Rockshox Domain 38mm / Rockshox SD Coil HBO Shigura MT5 220/2.3mm Punchdisc vo/hi
  7. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Falls es noch jemanden interessiert: Ich habe mal mit einem sehr einfachen Versuch gemessen, wieviel mehr Wärme ein Paar Sinterbeläge (BBB) verglichen mit einem Paar organische Bremsbeläge (Magura Comfort MT4) durchlässt. Resultat: ca. 60 -100 % mehr. (Wir reden also nicht vom 10-fachen.)...
  8. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Diese Seite passt generell sehr gut zum Thema: https://radtechnik.2ix.de/disctech.php konkret: “In Bike 12/10 wurde ebenso festgestellt das eine innenbelüftete Hope Bremsscheibe satte 150°C weniger hatte als die normale Hope Floated 203mm.“
  9. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Luftkühlung senkt die Durchschnittstemperatur der Scheibe. Das ist die halbe Miete. Der Temperatursprung durch fehlende Masse/Wärmekapazität kommt on top! Beim Reiben zwischen den Bremsbelägen erwärmt sich die Bremsscheibe um die errechneten Temperaturen. Im Optimalfall kühlt sie sich dann...
  10. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Messungen von @Tirolbiker63 haben mich zu einer weiteren Überlegung inspiriert: um welche Temperatur erwärmt sich die Scheibe PRO UMDREHUNG maximal, also bei einer Extrembremsung? Beispiel: Bei einem Stoppie auf Asphalt lasten ca. 100 kg Systemgewicht auf dem Vorderrad und werden mit rund...
  11. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Danke für die Berechnungen, @Tirolbiker63 ! Mir waren diese Größenordnungen nicht bewusst: Eine Punchdisc 2.3 mit 140mm Durchmesser hat soviel Kühlfläche wie eine 220mm Galfer Wave ! (Edit: Werte aus den 203er Scheiben abgeleitet: Galfer +10% - Punchdisk -30%) ohne Worte…
  12. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Toller Vergleich. Je kleiner das Loch, desto eher schafft seine Lochleibung mehr Kühlfläche, als es auf der Oberfläche des Reibrings (2x weil Vorder- und Rückseite) wegnimmt. Wenn der Lochdurchmesser < 2x Blechdicke ist - dann schafft ein Loch zusätzliche Kühlfläche. Wenn der Lochdurchmesser >...
  13. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hat schon mal jemand gemessen, wie sich die Erwärmung der Scheibe (und des Sattels) ändert, wenn Sinter- statt organischer Bremsbeläge montiert sind?
Zurück