Suchergebnisse

  1. lexle

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Vom Fahrgefühl ist der S-Works wirklich super natural. Klar sind 1000 watt im boost mehr.. Aber wie schon Onkel Pirelli sagte „power is nothing without control“
  2. lexle

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Das ist ganz einfach erklärt und der Haupttrennungsgrund vom Amflow. Ich bin 1,79 m habe aber nur 79 Schrittlänge also 100 Cm Restkörperlänge („kurzbeiniger Sitzriese“) für mich passen Speci S4 (S5 wäre vom Oberrohr noch besser) oder mein Saturn in L.. Habe bei dem Amflow den langen Vorbau und...
  3. lexle

    DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

    Sodele, nachdem ich gerade mein AMFLOW verkauft habe und der Käufer den serienmäßigen Däpfer haben wollte ist mein gerade mal 40 Km gelaufener PUSH SV8 Dämpfer zum Verkauf. Gewährleistung noch bis Ende Januar 2027. Feder ist eine Fox SL, 500er, extra auf Lasurgold gepulvert.. Schaut selbst.. wer...
  4. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Viel Spaß mit dem Bike, ich finde es Mega, grad die ersten 200 km runter :) Die Farbe ist ein Hingucker sicher, mein Redpearl S-Works aber auch:)
  5. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Sodele, umgebaut auf 170.. bin gestern längere Tour gefahren, hab den Federweg nicht ausgenutzt. Es waren sage und Schreibe 3 Tokens verbaut.. habe erstmal alle rausgeworfen, vielleicht mach ich einen wieder rein, aber 3 sind auf jeden Fall eher Rampage :)
  6. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Die Elektronik ist doch auch auf einen ganz neuen Stand gebracht worden am S-Mag..
  7. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Wurde aber erst mit dem richtigen Riemen besser, den Problembären soll ein bekannter Starkonstrukteur ausgelegt haben :)
  8. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Gabel bau ich morgen auf 170 um, dann sag ich dir bescheid. Hinten denke ich wird sicher Cascade mindesten 160 , vielleicht auch 165, dann wärs ne Waffe
  9. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Ja biste hier auch richtig bei mir Kenevo Gen2 (Full 29) bis vor Kurzem und Kenevo SL2 seit neuestem parallel zum Levo 4.. Das kannst du natürlich nicht vergeleichen (gut die Kenevos bei mit 190/187 bzw. 190/177 Hub im Einsatz) das ist natürlich ne andre Hausnummer beim DH als 150 mm hinten und...
  10. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Thermoplast, und dafür passt se aber schön sauber nicht so handgeschnitzt wie bei meinem Heckler damals :)
  11. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    alles Schnee von gestern, die Probleme auch bei den S-Smag sind schon länger behoben..
  12. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Dann wäre es nicht mein Bike :) Erstmal richtig fahren das Levo 4 und dann meckern (falls sich das dann nicht erledigt hat) Und der EP 8 war immer der Grund meine Santas zu verkaufen.
  13. lexle

    Santa Cruz Bullit 2025 im ersten Test: Der neue E-Downhiller aus Kalifornien!

    Obwohl ich Santa Fan bin muss ich jetzt meckern :) Kleiner Akku, trotzdem dickes unterrohr, nicht entnehmbar, Mit max 850 WH inkl. Range Ex nicht tauglich für längere Alpine Fahrten und dann noch das alte LED Display. Specialized hätte man dafür schon wieder geshitstormed :)
  14. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Als Santa Fan (hatte mehrere) blutet mir das Herz beim Bullit, 600 wh Fester Akku, trotzdem dickes Unterrohr, mit Range ex max 850 Wh, ungeeignet für Alpine Ausflüge….Schade
  15. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Ich finde 20 mm Unterschied bei entsprechend Potentem Hinterbau noch Ok, 30mm geht sich meist nicht aus
  16. lexle

    Neues Specialized Levo 4 E-Bike im Test: Motor neu, Rahmen neu & 1.120 Wh Akkukapazität

    Bin noch nicht allzuviel zum Fahren gekommen in den paar Tagen, bin noch unter 200 km momentan. Bisher auch nur Hometrails, also weder Bikepark noch hochalpin bisher. Die Stütze habe ich wegen meinen kurzen Beinen (die 200er Neo war wieder die berühmten 0,5 Cm zu lang, da im S4 nicht voll...
Zurück