Suchergebnisse

  1. M

    E-MTB für große und schwere Fahrer

    Viele der Bike Hersteller sind auf das Carbon gegangen, weil es mit dem InTube Akku sehr große Vorteile in der neuen Bauweise bietet. Aber in der Tat hat auch Carbon seine Schwachstellen, z.B. nach einen schweren Sturz. Ich habe mal ein Link angehängt, um zu verdeutlichen von welchen Risiko...
  2. M

    E-MTB für große und schwere Fahrer

    SorryTaunushirsch, du hast nur zitiert, aber nichts kommentiert.
  3. M

    E-MTB für große und schwere Fahrer

    Frage an den TE: Habe jetzt nicht rauslesen können ob wieder Hardtail oder Fully. Beim Cube Hybrid Stereo ist das Bike Carbon bis auf das Heck. Erstmal zu mir, ich bin 193cm groß und 112KG gerade schwer und fahre das Cube Hybrid Stereo 140 Action Team. Ich selber habe keine Bedenken zu Carbon...
  4. M

    Sollte ein Anfänger viel Geld investieren oder auf Einstiegs-Rad "lernen"?

    Gabel ja, bei meinem Dämpfer würde ich sogar gerne mir des vom 160er wünschen. Liegt aber an meinem Übergewicht >100KG.
  5. M

    Sollte ein Anfänger viel Geld investieren oder auf Einstiegs-Rad "lernen"?

    Im Grunde will sich der Hersteller damit nur absichern. Wie so oft im Leben gehört sich ein wenig gesunder Menschenverstand dazu die Risiken abzuschätzen. Aber was das Bike kann, wird der TE erstmal eine ganze Weile nicht an seine Grenzen bringen können. Zudem hat das TM eine Federgabel mit...
  6. M

    Sollte ein Anfänger viel Geld investieren oder auf Einstiegs-Rad "lernen"?

    Ob und was dein Bike in 2-3 Jahren wert ist, hängt eher von Kilometerleistung und Akkuzustand ab und wie deine Wartungsintervalle waren und nicht ob 29er oder nicht. MIt 140mm kannst du deine erwähnten Streckenprofile fahren. Solltest du in der Zeit den Spass an harten Trails und Drops gefunden...
  7. M

    Sollte ein Anfänger viel Geld investieren oder auf Einstiegs-Rad "lernen"?

    wobei sich beim 2021er nichts geändert hat und somit auch keine Nachteile
  8. M

    Cube Stereo Hybrid 140 Actionteam von 140mm auf mind. 160mm umbauen

    Mich würde es zwar auch interessieren ob es technisch möglich ist, mit den 160er Komponenten zu fahren. Praktisch sehe ich aber überhaupt keinen Sinn für 10mm mehr Federweg die Gabel zu tauschen, da die Actionteam ne 150er drin hat. Beim Dämpfer habe ich selber schon überlegt, da ich mit sehr...
  9. M

    Sollte ein Anfänger viel Geld investieren oder auf Einstiegs-Rad "lernen"?

    Wäre schön wenn du vielleicht ein erstes Feedback über das 2021er Bike geben könntest. Ich denke bei dir hat die Vernunft gewonnen, definitiv ein tolles Bike das mit moderaten Preis sehr viel Fahrspass bietet.
  10. M

    Sollte ein Anfänger viel Geld investieren oder auf Einstiegs-Rad "lernen"?

    Naja dann ist ja das Rotwild schon raus ;) Ich bin mal auch auf die 2021er Preise gespannnt. Da ja jetzt jeder Hersteller weiß, für 5000+ Euro werden mir die Bikes ja auch aus den Händen gerissen.
  11. M

    Sollte ein Anfänger viel Geld investieren oder auf Einstiegs-Rad "lernen"?

    Also wenn ich jetzt Lust hätte bei schönsten Wetter zu biken, warum dann auf die 2021 Modelle warten. Die im Herbst vorgestellt werden, du noch keine Tests von den neuen gelesen hast und dann evtl nächstes Jahr geliefert werden? Ich werf mal ein YT Decoy Bike in den Ring, haben eigentlich gut...
  12. M

    Was habt ihr bisher an euren Cube E-MTBs geändert....?

    Ich habe leider das selbe Problem. Vielleicht könntest du ja Feedback geben ob die XTR Scheibe besser ist.
  13. M

    E-MTB Fully bis max 5000.-€

    Hallo Tobi, also mit dem Focus Bike kannst du nichts falsch machen, aber auch mit Cube wirst du glücklich werden können. Wie war den bisher deine Reichweite deines 500Wh? Im Grunde fährt man auf Asphalt bzw auf Feldwegen den 625 schon ewig lang wenn man nicht den Turbo Modus benutzt...
  14. M

    Zweites Fully gesucht

    Ne langt mir als Info, wollte nur wissen ob es noch ein anderes Problem gibt. Die Motoraufhängung ist anscheinend allgemein das Problem, das jährlich mal gewartet werden muss. Der E-Bike Fahrer wird sich anscheinend wohl oder übel der Autoindustrie gleichen und deren Qualitätsstandards anpassen...
  15. M

    Welches Bike soll´s werden ? (Cube/Giant)

    Ich hoffe, dass ich die wichtigsten Unterschiede im Internet selbst richtig erfasst habe, aber das Giant läuft auf 27,5" und auf 170 er Gabel und Alu, und das CUBE auf 29" und 140er Gabel und Carbon/Alu. An diesen Unterschieden würde ich es dingfest machen. Evtl <cube 160> als Alternative. Zum...
  16. M

    Zweites Fully gesucht

    Hallo Hexe, hast du bezüglich Bosch und mit Problemen der Motorhalte Bleche irgendwelche offizielle Infos. Würde mich selber sehr interessieren. Habe bei meinem Cube Bike Bosch Gen4 nur gehört, dass es Probleme bei der Motorhalterung geben soll. Vor ein paar Tagen habe ich bei nem Freund gehört...
  17. M

    Radon Render 8.0/9.0 oder Cube Stereo Hybrid 160 SL

    Liest man die Test so durch, spricht man von einen weicheren Fahrwerk, dass ab einen gewissen Skillgrad und Highspeedfahrten an die Grenzen gerät. Was mich ein wenig stutzig macht, die selbe Internetseite krönte das 140er TM (mit 150er Federweg) zum Kauftipp 2020. Für mich als Leser sehr...
  18. M

    EMTB FULLY bis 3.500€

    Per Se sind die Hardtails nicht schlechter oder besser, aber das hat ja alles nichts mit der Frage zu tun, ob der TE seinen bevorstehdenden Kauf bereut, wenn er sich für dies oder das andere entscheidet. Aber genau darum gehts ja. Wenn ich zurück denke, war es bei mir ein 500 Euro Hardtail...
  19. M

    EMTB FULLY bis 3.500€

    Du bekommst für dein Budget ein gut ausgestattetes Hardtail E-Bike, und bist im Fully Bereich im absoluten Einsteiger Bereich. Einsteiger Komponenten, nur 500Wh, und eine kleine Kassette. Aber im Grunde ein solides Fully E Bike. Wer nur Fahradwege fährt, kann ja auch eine gedämpfte...
  20. M

    Bitte um Kaufberatung: Stereo Hybrid 140 SL mit Wartezeit oder Bulls Sonic EVO AM 3

    Also ich hoffe dass ich jetzt dass jetzt richtig gegoogelt habe, aber der wichtigste Unterschied ist meiner Meinung nach, dass das Bulls mit 27,5"/29" und 150/150 Dämpfung fährt, das Cube mit 29"/29" und nur 140er vorn und hinten. Alleins das sollte schon ein Grundsatz Prinzip sein mit welcher...
Zurück